Bio Austria und der WOLF!

08. März 2019, 09:08 bioanz

Bio Austria und der WOLF!

Bio Austria und der Wolf! Es ist schon komisch wen man die letzte Ausgabe der Mitgliederinformation von Bio Austria Niederösterreich – Wien liest. Da unterschreibt man unzählige Petitionen gegen den Wolf, und dann veranstaltet Bio Austria ein Projekt für Herdenschutz gegen den Wolf. Hier wird angeführt welche Zäune wie hoch, welche Farbe, und, und, und. Wen das die Antwort auf das Wolfsproblem ist, dann gute Nacht. Dem Tierhalter wird gleich einmal die Verantwortung auferlegt seine Herde vor dem Wolf zu schützen, ohne auf Kosten und Arbeitszeit einzugehen. Vielleicht sollte man sich auch das derzeitige „Almproblem“ vor Augen führen, um nicht in dasselbe Fahrwasser zu kommen.

Antworten: 7

08. März 2019, 09:17 mittermuehl

Bio Austria und der WOLF!

Der Wolf ist da und wird mehr. Bei Bio ist Weidehaltung vorgeschrieben. Ich finde es gut das Bio-Austria da beim Herdenschutz aufklärt. Wird ja auch ein Thema bei den Versicherungen werden. Petitionen kannst du so viele schreiben wie du willst. Nur überlege mal was aus dem Nichtrauchervolksbegehren geworden ist. Der Wolf wird erst ernsthaft kontrolliert werden wenn er erste Wanderer mit Hund (oder nur der Hund) vor laufender Handykamera gefressen wird. Bis dahin kann Herdenschutz nicht schaden. Ich finde die Aktion positv.

08. März 2019, 09:21 xaver75

Bio Austria und der WOLF!

Gutes Thema, gibt es eigentlich schon Versicherungen für die Bauern gegen Wolfsrisse? Kann man die Tiere auch utopisch hoch versichern? Wer übernimmt die Prämie, der Tourismus? mfg

08. März 2019, 09:35 mittermuehl

Bio Austria und der WOLF!

@xaver75 Österreich Noch werden Entschädigungen nach meinem Wissen vom Land bezahlt. Ein Schachverstädniger beurteilt den Schaden. Und es werde noch nur Risse und keine wolfsbedingtes Fallwild bezahlt. Aber nur wenn der Landwirt seine Tiere entsprechend verwahrt hat. Und auch eine Versicherung wird das so sehen. Wer Bio ist und austreibt wird sich mit Zäunen beschäftigen müssen. Deshalb finde ich die Aktion zur Aufklärung mal gut. Aber man kann über alles jammern.

08. März 2019, 09:41 xaver75

Bio Austria und der WOLF!

@Mittermühl Bei den letzten Versteigerungen zB in Ried oder Regau kosteten ZuchtKÄLBER 2360,- bzw 2300,- brutto. Wie hoch wird da entschädigt? mfg

08. März 2019, 09:44 fred

Bio Austria und der WOLF!

Gestern Schauplatz gesehn Bio Bio - auch der " Wolf " hilft - groß muss man denken ??

08. März 2019, 09:45 mittermuehl

Bio Austria und der WOLF!

Xaver Weiß ich nicht. Bin keine Sachverständiger. Bin als Schaf-Pferd-Weidehalter und Jagdscheinbesitzer auch kein Wolfsfreund. Deine Frage sollte man an die Kammer richten. Ich weiß nur das man ohne entsprechenden Zaun bzw. Schutz als fahlässig eingestuft wird...

08. März 2019, 10:19 JD

Bio Austria und der WOLF!

@ Peter. Z In der Schweiz läuft es gut mit herdenschutz? Dann solltest du dich einmal genauer informieren bevor du solche scheiße postest. Inzwischen gibt sogar einen Kanton der sich per Volksbefragung gegen den Wolf ausgesprochen hat. Nur weil ein paar so vollkoffer sich ein bilden wir brauchen den Wolf sollen die Bauern unbezahlte Mehrarbeit in Kauf nehmen? Hast du überhaupt schon mal einen Zaun gemacht? Da wär i neugierig was die Arbeiterkammer dazu sagen würde wenn jemand von ihren Mitgliedern unbezahlte Arbeit fordert. Wir haben 100 Jahre ohne Wolf gelebt u keinem ist er abgegangen u er ist auch nicht vom aussterben bedroht also was sollten wir ihn brauchen. Gehörst anscheinend auch zu denen die alles haben wollen aber selbst nicht bereit sind was dafür zu tun.

ähnliche Themen

  • 3

    Miscanthus (Elefantengras) aus Acker entfernen

    Ich habe im Vorjahr ein Grundstück gekauft, auf dem teilweise vor einiger Zeit Miscanthus angebaut war. Im Herbst wurde das Grundstück abgeerntet und gelockert. Jetzt befinden sich sehr viele Wurzelst…

    baldur gefragt am 09. März 2019, 09:03

  • 13

    Hackschnitzelmaschinen Gespann

    Da ich am Überlegen bin mir eine Hackschnitzelmaschine zu kaufen und schon ein paar Hersteller angeschrieben haben aber leider keine Antwort bekommen habe versuche ich es hier mal. Möchte gerne wissen…

    Maui155 gefragt am 08. März 2019, 20:55

  • 0

    Mäusegift in der Landwirtschaft

    Gibt es ein Mausgift, welches man in der Bio Landwirtschaft einsetzen kann oder muß man den Weizen biologisch den Mäusen überlassen?

    bmw2402003 gefragt am 08. März 2019, 19:51

  • 6

    Streusplitt in Wiesen und Feldern

    Durch den vielen Schnee kam es es zu vermehrten Ablagerungen von Streusplitt in den angrenzenden landwirtschaftlichen Grundstücken vor allem entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen. Laut oö Straßen…

    Braun gefragt am 08. März 2019, 08:00

  • 14

    Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

    Ich habe kurzfristig entschieden, eine landwirtschaftliche Lagerhalle zu bauen - so ca. 45 x 20 m - weil ich ein anderes Vorhaben nicht realisieren kann. Bei Anfragen erhält man - von "keiner Reaktion…

    meki4 gefragt am 07. März 2019, 20:20

ähnliche Links