•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

07. März 2019, 20:20 meki4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Ich habe kurzfristig entschieden, eine landwirtschaftliche Lagerhalle zu bauen - so ca. 45 x 20 m - weil ich ein anderes Vorhaben nicht realisieren kann. Bei Anfragen erhält man - von "keiner Reaktion" bis "ich werd ein Angebot machen, wenn ich Zeit hab" und "doch auch Interesse". Soviel hab ich schon ausfindig gemacht - eine Halle kann man nur bei einer Firma kaufen, die zuwenig Arbeit hat. Alle anderen bieten so teuer an, das es nicht interessant ist. Wie sind eure Erfahrungen in letzter Zeit zu diesem Thema? BG Meki

Antworten: 14

07. März 2019, 20:55 holodrio

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Habe eine Halle vom Lagerhaus Raabs/Thaya, bin zufrieden mit Ausführung und Preis-Leistungsverhältnis.

07. März 2019, 21:11 meki4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Danke! Hast Du für Holzhalle auch ein Angebot gehabt? Der Zimmerer, der da war, war nicht erschrocken, als ich gemeint hab, ob er gegenüber Stahlhalle konkurenzfähigen Preis hat. Hast Du von den Anbietern mit ungewisser Materialherkunft auch Angebote gehabt? BG M.

07. März 2019, 21:55 xaver75

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Kauf doch eine Halle aus Tschechien, die Konsumenten kaufen auch Fleisch aus Brasilien, Butter aus Irland,... Also brauchst meiner Meinung nach keine Rücksicht auf heimische Arbeitsplätze nehmen. mfg

07. März 2019, 22:27 meki4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Hätte ich angefragt bei öst. Firma, die in Tschechien produzieren läßt. - "Ich mach ein Angebot, wenn ich mal Zeit hab" - also hat er genug Arbeit und hat nicht so recht Interesse. Mein LM-Händler hätte mir eine "Kipper firma in grün" empfohlen, und auch gleich weitergeleitet - aber seit 3 Wo kein "muh oder mäh" vom Aussendienst der Fa., obwohl er gar nicht weit weg wohnt. Vielleicht versuch ich´s bei der anderen - hat jemand von Euch eine Brantner - Halle? Wie liegen die Preismäßig? Mit den Kippern bin ich zufrieden. BG M.

07. März 2019, 22:29 FloW4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Habe voriges Jahr mit der Fa Schandl gebaut, hat auch super gepasst. Mitn Holz bin ich mit der Spannweite nicht hingekommen (20*40), hätte leimbinder gebraucht. Mir war aber stahl lieber. Was hast leicht für Preise?

08. März 2019, 06:56 meki4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Soll eine Halle unbedingt freitragend sein - oder reicht eine einfacher Binderkonstruktion auch? Wäre es billiger, normale Binderhalle 5,5 m hoch statt freitragend mit 5m? Leider hab ich dazu keine Erfahrungswerte, und mich auch noch wenig informiert, weil das ja ein "Ersatzprojekt" ist statt einem anderen Bau. BG M. . . . Fa. Brantner hat abgesagt - zu weit weg.

08. März 2019, 07:06 Premium1

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Firma Laumer Betonfertigteile Massing. Haben letzte Woche Betriebsbesichtigung dort gemacht. Der zwickt dich ein FG

08. März 2019, 07:13 gustl28

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Servus Da hat der Horst zuviel Arbeit? Hast schon bei Diesner, Eschelmüller und Longin angefragt? Nachdem sie das Käferbauholz so günstigt in der Hand haben müsste Holzkonstruktion ddeutlich günstiger kommen als Stahl. Du musst nur wegen der hineinragenden Windstreben aufpassen und bei Binder musst mind. auf 6-6,5m Höhe gehen. Lg gustl

08. März 2019, 07:15 holodrio

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Wenn du in Holz bauen willst, sicher zu überlegen bei dem großen Angebot an Käferholz, das ja in Qualität und Tragkraft um nichts schlechter ist. Fa. Reißmüller Waidhofen oder Longin in Dobersberg sind erfahrene Zimmererbetriebe, die schon viele Hallen aufgestellt haben.

08. März 2019, 08:05 Farmelec

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Servus, habe vor einigen Jahren eine Stahlhalle 20x40m mit dem Lagerhaus Waldhausen (jetzt Zwettl) gebaut. Waren billiger als Baumhauer und Co. Machen die Hallen generell freitragend. Zugband oder Fachwerk würde ich auf keinen Fall machen, man weis ja nie was mal zu machen ist, Abkipppen, Kranarbeiten,... Leimbinder bei 20m Spannweite war damals wesentlich teurer, außerdem must du bei Leimbindern unbedingt mit der Traufenhöhe nach oben gehen. LG

08. März 2019, 08:12 biobani

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Hab voriges jahr mit der firma gnadenberger aus ziersdorf gebaut. Stahl holz freitragend. Sehr bemüht, und auch jetzt im nachhinein, bei reklamationen kooperativ

08. März 2019, 08:15 FloW4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Bei 20*45 würde ich unbedingt freitragend machen. Und Käferholz ist nur beim Bauern billiger, Schnittholz ist voriges Jahr 2 Mal teurer geworden!! In der Elk (Fertigteilhaus) bekommens nur mehr Käferholz.

08. März 2019, 08:16 Richard0808

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Das Holzhallen billiger werden weil es viel Käferholz gibt glaub ich nicht, da wird der günstigere Rohstoff Preis sicher nicht an den Endkunden weiter gegeben. Außer man sucht sich einen Bauern mit viel Käferholz kauf das Holz direkt, ab zur Säge damit und eine kleine Regionale Zimmerei soll den Dachstuhl aufstellen. So würde ich es machen.

08. März 2019, 08:23 FloW4

Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?

Ab zur Säge damit ist bei uns gar nicht so einfach, die kleinen Sägewerke haben alle vor Jahren zugesperrt, und die was übrig sind haben volle Auftragsbücher.

ähnliche Themen

  • 0

    Mäusegift in der Landwirtschaft

    Gibt es ein Mausgift, welches man in der Bio Landwirtschaft einsetzen kann oder muß man den Weizen biologisch den Mäusen überlassen?

    bmw2402003 gefragt am 08. März 2019, 19:51

  • 8

    Bio Austria und der WOLF!

    Bio Austria und der Wolf! Es ist schon komisch wen man die letzte Ausgabe der Mitgliederinformation von Bio Austria Niederösterreich – Wien liest. Da unterschreibt man unzählige Petitionen gegen den W…

    bioanz gefragt am 08. März 2019, 09:08

  • 6

    Streusplitt in Wiesen und Feldern

    Durch den vielen Schnee kam es es zu vermehrten Ablagerungen von Streusplitt in den angrenzenden landwirtschaftlichen Grundstücken vor allem entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen. Laut oö Straßen…

    Braun gefragt am 08. März 2019, 08:00

  • 2

    Schlachtanhänger für Geflügel

    Hallo, wir haben pro Monat 100 Masthühner zum Schlachten. Wir suchen einen Schlachtbetrieb in der Gegend um Linz der solche kleinen Partien schlachtet. Eine weitere Option wäre einen mobilen Schlachta…

    frischauf gefragt am 07. März 2019, 17:58

  • 5

    Düngerwert Legehuhn

    Hallo, wer kann mir bitte weiterhelfen. Ich bekomme 200 Legehühner welche natürlich Dünger produzieren welcher einen gewissen Wert hat. Weiß von euch jemand wie das berechnet wird? Wieviel Dünger pro …

    colonus gefragt am 07. März 2019, 15:22

ähnliche Links