Stratos Forstseil

08. Juni 2012, 13:35 JD 5080 R

Stratos Forstseil

Hallo, was haltet ihr von diesem Forstseil, für eine 7 tonnen Winde? Ist es um soviel besser als dass Dyna Force von Grube? Wir haben viele Dornen im Wald! MFG

Antworten: 1

08. Juni 2012, 15:51 textad4091

Stratos Forstseil

Im Zusammenhang mit Dornen meinst wohl das Teufelberger Stratos WinchPro- Dyneemaseil mit dieser dicht geflochtenen Ummantelung? Im Forum gib's schon etliche Beiträge zum Thema Dyneemaseil, ich glaub da war auch einer dabei wo der Besitzer eines Stratos WinchPro Seiles meinte nur mit Ummantelung, ja nicht ohne! Gibt bei Dornen und Gestrüpp zusätzlichen Schutz; Einfach mal Beiträge suchen! Ansonsten auf der Homepage vom kwf nachschaun, da is das Teufelbergerseil getestet worden: http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/pruefergebnisse/aasm/zubehoer/index.htm Der Bericht im Detail hier: http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/pruefergebnisse/aasm/zubehoer/4824_10.pdf Mein Tipp ohne wirklich Erfahrung mit Dyneemaseilen zu haben, aber schon oft gehört/gelesen: Nicht beim richtigen Endstück und bei den Seilgleitern sparen! Die Erfahrungen mit Dyneemaseilen generell sind verhältnismäßg, so kommts mir vor, sehr rar, die meisten Beiträge hier im Forum sind eher Beratungen wie "Stahlseil hält ja vieeeel mehr aus" oder eher nüchterne Beiträge die irgndwo hin verweißen wie meiner hier :D

ähnliche Themen

  • 0

    Grander Wasserbelebung

    Wer von euch hat Wasserbelebungsgeräte von Grander installiert, und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Halodri gefragt am 09. Juni 2012, 13:02

  • 0

    silage

    hallo mich intererssirts mal was sind die besten vorraussetzung für grassilage und was muss man beachten

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Juni 2012, 10:50

  • 0

    Lärchenstämme

    Bitte um Info, welchen Preis kann man unter Freunden für 10 Lärchenstämme mit ca 18 cm dm, 4 m lang verlangen.Wo bekommt man Info darüber?

    1144 gefragt am 09. Juni 2012, 10:35

  • 2

    Bosch Regelsteuergerät-Ein Loch und keiner weiß wozu

    Hallo Kollegen, hatte bei meinem Steyr 8060 Baujahr 1981 einen Ölaustritt zwischen Regel- und 1. Zusatzsteuergerät. Habe dann alles demontiert, Stützringe und O-Ringe getauscht und wieder zusammengeba…

    Poschn gefragt am 09. Juni 2012, 10:34

  • 0

    Silage

    hallo weil es mich interessiert wolte ich fragen was die vorraussetzungen für eine gute silage ist und was man beachten soll

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Juni 2012, 08:30

ähnliche Links