Stockfräse

03. Mai 2017, 21:59 hillfarm

Stockfräse

Hallo, liebe Mitgleider. Ich habe eine Frage im bereich Almrevitalisierung / Schwenden. In den letzten Tagen habe ich auf meiner Alm ca. 5ha mit der Baumschere gerodet. Die 5 ha sind jetzt also durchzogen mit Baumstümfen von ca. 25 cm, oft größer bis 50 cm Durchmesser und viele von diesen Sträuchern (Kriechender Wachholder). Die Alm befindet sich in Kärnten / Lavanttal. Jetzt habe ich ein Angebot für Stockfräsen und gleichzeitig Bodenaufbereiten von € 330 exkl. / Stunde und das kommt mir doch sehr sehr hoch vor. Was sind eure Erfahrungen? LG

Antworten: 3

03. Mai 2017, 22:37 179781

Stockfräse

Ob so eine Stockfräse nicht gefährlich für den Almboden ist? Da wird die ganze Oberfläche kaputtgefräst. Und am Berg braucht die Vegetation lange, um wieder anzuwachsen, während die Erosion sofort zu arbeiten anfängt. Wir haben bei uns - allerdings nur in leichter Hanglage - an ein paar kleineren Ecken, wo wir Niederwald weggeräumt haben und damit Weideflächen vergrößert haben, einfach eingezäunt und dann Grassamen gesät. Da entwickelt sich relativ schnell eine ganz gute Grasnarbe und die Stöcke nehmen ja nicht so viel Fläche weg, dass man deshalb einen großen Aufwand betreiben müsste. Gottfried

04. Mai 2017, 08:52 maxilein66

Stockfräse

Hallo, ich selbst fräse gewerblich im Zentralraum Niederösterreichs seit 11 Jahren Wurzelstöcke aus. Schreib hier auch bitte mal die Gerätschaft rein mit welcher der dieses Stockfräsen macht ??? Auf eine Alm fahre ich nicht mal so auf die schnelle mit jeder Wurzelstockfräse. Was die beiden anderen hier geschrieben haben finde ich sogar sehr gut weil Erosion sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen und es braucht dann Jahre wieder bis der Boden so in Ordnung ist nach dem Stockfräsen weil es ein schwerer Eingriff in den Boden ist.

04. Mai 2017, 17:01 beglae

Stockfräse

Hab vor kurzen eine Rückegasse mulchen lassen Stunde 210 € Plus

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr multi

    Wieso sind so viele steyr multis mit unter 500h gebraucht ausgeschrieben Getriebe probleme oder warum werden die getauscht?

    sugus gefragt am 04. Mai 2017, 21:11

  • 0

    MF Mähdrescher

    Wer hat welche Erfahrungen mit MF Mähdrescher der Serie 7200.( BJ 99-03) Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung, Druschqualität, Handling.....

    mymischer gefragt am 04. Mai 2017, 21:11

  • 3

    Kuh melken oder trocken auf die Alm

    Hallo Ich besitze eine Erstlingskuh die im November 2016 mit 6 Monaten Trächtigkeit ihr Kalb verworfen hat. Daraufhin habe ich sie angemolken und im Februar 2017 wieder erfolgreich Besamt. Die Tagesle…

    Bergbauer321 gefragt am 04. Mai 2017, 20:55

  • 1

    Schaltplan für Steyr 30 Plus

    Hallo. Ich muss bei meinen Traktor einiges elektrische herrichten. Leider finde ich mich ohne Schaltplan nicht zurecht. Hat jemand von euche einen Schaltplan den er mir bitte zusenden kann. Vermutlich…

    paul.w gefragt am 04. Mai 2017, 20:30

  • 3

    MXU 135

    Hallo kann mir jemand helfen bei mein Case MXU 135 geht von der Kabine aus die Dreipunktaufhängung hinten nicht mehr zu heben oder senken.Es funktioniert aber außen am kotflügel noch heben und senken …

    feldnetzen gefragt am 04. Mai 2017, 19:26

ähnliche Links