- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stiermast mit Zukunft ?
Stiermast mit Zukunft ?
29. Jan. 2014, 17:04 IIIII/4
Stiermast mit Zukunft ?
Wie seht Ihr das mit dem wegfall der gekoppelter Mastprämie, der Einstellerknappheit von Mutterkuhbetrieben (Ende derMutterkuhprämie) und dem Rindfleischimportabkommen (Hormonfleisch) EU mit Amerika
Antworten: 3
29. Jan. 2014, 18:10 Woidviertler
Stiermast mit Zukunft ?
.....total entspannt .. Kälberpreise ab 700€ aufwärts... Einsteller ab 1000€ und ein bisserl mehr. Sehr gutes gesundes vor allem BILLIGSTES Einkommen schonendes Hormonfleisch aus Übersee, müssen halt die Frauen in Zukunft vielleicht sich täglich im Gesicht Rasieren oder Vollbärte tragen und Männer BH´s umschnallen. ABER!!! Hauptsache wir können 2 mal im Jahr auf Urlaub fliegen , auf die ach so bösen Bauern schimpfen ( diese Tierquäler- Luftverpester mit Gülle und co. In US oder südl. Ländern braucht man ja nicht über Tierschutz und Umwelt nachdenken ist ja alles soooo weit weg, daheim schimpft es sich viel leichter. Und das wichtigste hätt ich vergessen, es wird in Zukunft viel schöne urige auf Äckern und Wiesen mit Sträuchern und Hecken zugewachsene für die Turisten tolle Blicke auf verödete und entvölkerte Landstriche geben, bis auf die Arrondierten Flächen die von EU gnaden doch ein paar total überschuldete der Bank gehörenden Bäuerleins ( oder doch eher leibeigene) überleben durften. So jetzt muss ich aber den Blick von der Glaskugel nehmen , weil sonst werd ich da herinnen vielleicht durch den Fleischwolf gedreht PS: Ich hoffe ihr nehmt meine Ironischen Zukunftsblick nicht zu ernst mfg.
29. Jan. 2014, 19:36 Mick
Stiermast mit Zukunft ?
Du meinst wohl die bereits entkoppelte Betriebsprämie. Mit der Stiermast hat die schon seit ungefähr 2005 nix mehr zum tun. Trotzdem tut die Reduktion bis 2019 sicher weh! Für die Mast schauts momentan nicht gut aus: Kälber teuer (und in Zukunft durch die MUKUs vielleicht noch teurer), Fleischpreis fällt. Futterpreise unverändert hoch... Aber Woidviertler hat schon Recht: Unsere Kollegen drübern großen Teich springen gerne ein und versorgt unsere Konsumenten mit "nachhaltig, umweltschonend und tiergerecht" produziertem Fleisch.
29. Jan. 2014, 19:45 geba
Stiermast mit Zukunft ?
Irgendwas wird schon passieren! Entweder Kälber werden billiger, die Stiere teurer, das Futter??? Oder das Ganze wird sich aufhören, und die ehemaligen Stiermäster werden dann zu Körndlbauern!! LG: geba
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung Pöttinger Novadisc 400
Hallo. Überlege mir ein Pöttinger Novadisc 400 gebraucht zu kaufen. Soll ja ziemlich leichtzügig und wenig Eigengewicht besitzen. Wer hat Erfahrung damit? Danke!
Schafstalleinrichtung gefragt am 30. Jan. 2014, 16:41
- 1
Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern
Hallo liebe Forenmitglieder, hat jemand Erfahrung mit der geeigneten (vorschriftsmäßig ausreichenden) Einzäunung wenn man im schönen Bayernland (zwei) Schweine wie in der SchHaltHygV §2 Absatz 11 halt…
Ziegenpetra gefragt am 30. Jan. 2014, 16:16
- 6
Rinderhaltung auf Naturboden
Servus in die Runde! Zuerst mal pauschal die Fage an die Bauexperten und Rinderhalter unter euch: Ist es grundsätzlich erlaubt, Rinder (wetterfeste Rasse in kleiner Stückzahl) auf Naturboden zu halten…
Ziegenbua gefragt am 30. Jan. 2014, 15:16
- 4
Der Griff nach den Sternen
Es erfreut den Durchschnittsösterreicher sicher ungemein das ein satter Teil (nämlich 62 Mio) der von ihm abgepressten Euronen von Nova und Mvst in ein furchtbar wichtiges Weltraumministerium gepulver…
mitmart gefragt am 30. Jan. 2014, 15:06
- 0
epplesilo baugenehmigung
braucht man wenn man epplesilos aufstellen will in nö eine bauverhandlung ? könnte eh auf der gemeinde fragen aber bin mit unseren bürgermeister nicht gut zu sprechen .
208 gefragt am 30. Jan. 2014, 14:13
ähnliche Links