- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Griff nach den Sternen
Der Griff nach den Sternen
30. Jan. 2014, 15:06 mitmart
Der Griff nach den Sternen
Es erfreut den Durchschnittsösterreicher sicher ungemein das ein satter Teil (nämlich 62 Mio) der von ihm abgepressten Euronen von Nova und Mvst in ein furchtbar wichtiges Weltraumministerium gepulvert werden damit Frau Bures mit nem Marsroboter spielen kann. tu felix Austria...........
Antworten: 4
30. Jan. 2014, 15:22 helmar
Der Griff nach den Sternen
Also mich wundert gar nichts mehr......aber den Vogel schießt derzeit die schwarze Reichshälfte ab, und auch in unserer Gemeinde findet ja morgen so ein Meisterstück statt. Mfg, Helga
01. Feb. 2014, 13:40 Restaurator
Der Griff nach den Sternen
@mitmart: in der uralten haustür von meinem grossvater war ein spruch eingestemmt: \"erst die heimat, dann die ferne, erst die erde, dann die sterne\". wer's behirnt, der behirnt's und wer nicht, dem ist in der regel eh net zum helfen. @z\'mureck: diese behauptungen über die fortschrittlichen amerikaner musst du erst einmal belegen. das riecht nach propaganda eines amerikafans und zwar weiter wie jeder saustall.
01. Feb. 2014, 14:49 mitmart
Der Griff nach den Sternen
Ich glaube nicht das im Weltraum Erkenntnisse kommen die auf der Erde bahnbrechend sind, dazu sind die Bedingungen zu verschieden, aber es ist sicher wissenschaftlich ungemein wertvoll zu wissen mit welcher Geschwindigkeit sich ein Schas im Luftleeren Raum fortbewegt. Andererseits vielleicht ists besser in ein Weltraumministerium zu investieren als diversen studierten Köpfen die Mittel zur Verfügung stellen sich die Köpfe um Gurkenkrümmung und Kaffeebohnenschlitztiefe zu zerbrechen.
02. Feb. 2014, 11:30 viehausen
Der Griff nach den Sternen
Möge die Macht mit dir sein. Aber hüte dich vor der dunklen Seite der Macht. Aber Spaß beiseite. Himmelsforschung gab es schon immer seit der Mensch vernunftbegabt ist. Das woher und das wohin ist eine deren existenziellen Fragen der Menschheit und da gehört die Weltraumforschung dazu. Ein Beispiel wie lange schon der Weltraum die Menschheit bewegt ist die Himmelsscheibe von Nebra. Auch in der Kunst kommt der Weltraum nicht zu kurz........ http://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra http://www.youtube.com/watch?v=v--IqqusnNQ&list=RDXXq5VvYAI1Q lg. Viehausen
ähnliche Themen
- 1
Kverneland Pflug
Hallo, Hat jemand von euch bei einem Kverneland Pflug, am Anbaubock beim Oberlenker, das Zwischenstück zur Verlängerung? Bekomm ich so etwas noch als Neuersatzteil, bzw wie heißt das überhaupt? Mfg Ma…
Renti gefragt am 31. Jan. 2014, 13:27
- 6
Wald
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen , und zwar habe ich vor ein paar Jahren ein Stück Wald gekauft damals hatte es der Besitzer in der Zeitung zum verkauf stehen , jetzt habe ich am a…
Flander800 gefragt am 31. Jan. 2014, 13:09
- 2
Gleiches Recht für alle ?
Ich bin neugierig, wie in der Angelegenheit des Hühnerstalls für 40 000 Masthühner weiter verfahren wird. Immerhin ist der Betreiber des Ansuchens der Schwiegersohn von Gerhard Wlodkoswki, http://www.…
meu21 gefragt am 31. Jan. 2014, 12:33
- 2
LED Scheinwerfer montieren
Frage an die Fahrzeugelektriker unter euch. Ist es möglich 4 LED Scheinwerfer anstelle eines alten Scheinwerfers zu montieren. Scheinwerfer würden vorne und hinten am Dach montiert werden. Hält das di…
Sperre_234 gefragt am 31. Jan. 2014, 10:42
- 0
ähnliche Links