- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stier für Mutterkuhhaltung
Stier für Mutterkuhhaltung
20. Feb. 2007, 13:11 Stern
Stier für Mutterkuhhaltung
Welchen Stier würdet ihr mir zum decken meiner 15 Fv-Mutterkühe empfehlen.Ich produziere Beef- Natur und bin Projektlieferant. Ich würde einen limo. oder Blond A. Stier nehmen, auf was muss man achten wenn man einen Stier zur Herde gibt? Bitte um eure Meinungen und Erfahrunen!
Antworten: 3
20. Feb. 2007, 13:25 kraftwerk81
Stier für Mutterkuhhaltung
Wenn Du Projektlieferant bist, ist die Rasse ohnehin vorgegeben. Machs Dir einfach und such Dir einen Leichtkalbigen Stier aus, gerade bei den LI gibt's ja mittlerweile eine gute Auswahl und es gibt einige Reinzüchter die Dich sehr gut beraten können.
21. Feb. 2007, 15:01 hupf
Stier für Mutterkuhhaltung
Hallo produziere Beef-natur und decke meine flechviehkühe mit einem Angus Stier. Das sie sehr ruihg sind und eine gute bemuskelung und fleischmamorierung haben und die kälber kommen alleine zur welt keine geburtshilfe da sie kleiner bei der geburt sind als andere mfg
21. Feb. 2007, 21:36 Salzburger
Stier für Mutterkuhhaltung
Hallo! ich habe selber einen Muttewrkuhbetrieb mit 9 Mutterkühen und liefere für Bio Jungrind. Ich habe zur Zeit einen Limo Stier und muß sagen das die Kälber und der Stier sehr fromme ruhige Tiere sind.Der große Vorteil bei den Limo ist vorallem die Leichtkalbigkeit. Kaben zu 90 % alleine ohne Probleme. Sie sind zwar bein Endgewicht eher etwas niedriger aber die Schlachtkörperqualität und Fettabdeckung hat bis jetzt immer gepaast. Du mußt nur aufpassen beim Kauf das es ein großramiger Stier ist. Von den Angus würde ich dich abraten, hatte vorher selber einen und war nicht zufrieden da sie ein zu geringes Schlachtkörpergewicht hatten und bei guter Fütterung verfetten und auserdeem sehr nervös waren.( Fettklasse 4 =Abzug). Wurde uns auch von seiten des Verbandes abgeraten mit Angus einzukreuzen Bei den Weiß Blauen Belgier hört man öfters das sie Probleme mit der Fettabdeckung haben ( Blauer Schlachkörper = zu wenig Fettabdeckung), aber gut Schlachtkörperausbeute.
ähnliche Themen
- 1
Wann kalken
Hallo, da es heuer ja schon recht warm ist und auch das Gras schon zu wachsen beginnt, würde ich gerne wissen, wann ich meine Pferdeweide kalken soll!? Und welcher Kalk ist für eine Weide, die mit kri…
Dorit gefragt am 21. Feb. 2007, 10:11
- 0
Fliegen
Hallo zusammen Ich habe ein riesiges Fliegenproblem. Vor 2 jahren habe ich einen Zubau zum Haus gemacht ( Holz, Gipskartonplatten...) das das Kinderzimmer ist. Nun habe ich folgendes Problem das jeden…
Vasi gefragt am 21. Feb. 2007, 10:08
- 0
John Deere 2254
Ich möchte mir einen gebrauchten John Deere 2254 (oder 2256) kaufen. Wer hat zu diesen Typen Erfahrungswerte. Wo sind die Schwachpunkte und die Stärken für diese Mähdrescher (nur in Getreide)? Was ist…
we3820 gefragt am 21. Feb. 2007, 07:59
- 0
Land NÖ Förderung für Photovoltaik
... für heute mein letzer Beitrag. Die Landesregierung (NÖ) hat ein Förderprogramm für Energie aus Photovoltaik beschlossen. Das ist die direkte Umsetzung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Diese …
Icebreaker gefragt am 20. Feb. 2007, 22:32
- 3
Land NÖ Förderung für Photovoltaik
... für heute mein letzer Beitrag. Die Landesregierung (NÖ) hat ein Förderprogramm für Energie aus Photovoltaik beschlossen. Das ist die direkte Umsetzung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Diese …
Icebreaker gefragt am 20. Feb. 2007, 22:31
ähnliche Links