STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

25. Jan. 2015, 13:07 traktorfan

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

Hab soeben diese Meldung gesehen Steyr-Traktoren-Produzent will Kurzarbeit Der Steyr-Traktoren-Produzent CNH Industrial will am Standort St. Valentin (Bezirk Amstetten) Kurzarbeit einführen. Geplant seien Arbeitskürzungen um 15 bis 25 Prozent für die Monate März bis August, heißt es von Seiten des Unternehmens. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei Steyr Traktoren in St. Valentin beschäftigt. 300 Menschen, die in der Produktion arbeiten, könnten nun von Kurzarbeit betroffen sein. Es handle sich um eine vorbeugende Maßnahme, heißt es von Seiten des Unternehmens. Man reagiere auf den rückläufigen Gesamtmarkt. Besonders zu schaffen mache derzeit die Russland-Ukraine-Krise. Da diese für das erste Halbjahr 2015 derzeit keine deutliche Besserung versprechen würde, habe sich die Geschäftsleitung für Kurzarbeit entschieden. Zuvor habe man ausführliche Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern und den Sozialpartnern geführt, heißt es bei Steyr Traktoren. Das Ansuchen um Kurzarbeit durchläuft nun einen zwei- bis vierwöchigen Genehmigungsprozess

Antworten: 7

25. Jan. 2015, 13:37 colonus

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

JA UM GOTTES WILLEN!!!!! Möge Gott den Valentinern beistehen!!!

25. Jan. 2015, 15:07 DJ111

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

Komischerweise zeigen Traktorhersteller u.a. nicht das gleiche Verhalten wie Ihre potenziellen Kunden .... ... Ansonsten würden sie versuchen an allen Ecken und Enden zu sparen, die Produktionszahlen verdoppeln und die Verkaufspreise halbieren ... Vielleicht können Landwirte ja noch was von Maschinenherstellern lernen ...?

25. Jan. 2015, 15:10 G007

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

Wer soll bei den Bauern kurz arbeiten? Volle Fixkosten, halbe Einnahmen!

25. Jan. 2015, 15:27 DJ111

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

Alle reden gescheit von der freien Marktwirtschaft, aber keiner will wahrhaben, dass die Zahl der produzierten Stückzahlen ab einem gewissen Sättigungsgrad des Marktes auf das Steigen oder Fallen von Stückpreisen auswirkt. Daraus kannst du ableiten, was ich mit Kurzarbeit meine! Vielleicht ist es doch zu einfach zu leicht geworden, große Stückzahlen zu erzeugen?

25. Jan. 2015, 17:07 Obersteyrer

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

@traktorfan Hallo Ich finde es auch nicht besonders aufregend den es gibt bei Kurzarbeit auch die finanzielle Abfederung durch den Staat also weniger Arbeiten mit nicht so grossen Einbusen für die Arbeitnehmer .Ich kann aus eigener Erfahrung sagen es gibt gemeineres so wie es mir passiert ist bei einem großen Sägewerk in Leoben da wurde eine Schicht stempeln geschickt obwohl voll zugeführt wurde. Die anderen beiden Schichten wurden zu 12 Stunden Schichten gezwungen nur um die vermeintliche Wirtschaftskrise möglichst gut auszunützen .Zeitweise sind die zwei schichten trotz 12 Stunden nicht mit der Arbeit zusammengekommen und die dritte Schicht hat gezwungenermaßen daheim daumengedreht.Dafür sind die Betriebsleitung zu ihren Jammerersitzungen wieder mit neuen dicken Autos gekommen . Der Belegschaft wurde mit Kündigung gedroht wenn sie nicht einen Lohnverzicht unterschreiben und soweiter. Jahrelang wurden die gesetzlichen Lohnerhöhungen nicht weitergegeben.Die Gewerkschaft und der Betriebsrat haben einfach nichts getan obwohl illegal bis zum geht nicht mehr.

25. Jan. 2015, 17:07 Obersteyrer

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

@traktorfan Hallo Ich finde es auch nicht besonders aufregend den es gibt bei Kurzarbeit auch die finanzielle Abfederung durch den Staat also weniger Arbeiten mit nicht so grossen Einbusen für die Arbeitnehmer .Ich kann aus eigener Erfahrung sagen es gibt gemeineres so wie es mir passiert ist bei einem großen Sägewerk in Leoben da wurde eine Schicht stempeln geschickt obwohl voll zugeführt wurde. Die anderen beiden Schichten wurden zu 12 Stunden Schichten gezwungen nur um die vermeintliche Wirtschaftskrise möglichst gut auszunützen .Zeitweise sind die zwei schichten trotz 12 Stunden nicht mit der Arbeit zusammengekommen und die dritte Schicht hat gezwungenermaßen daheim daumengedreht.Dafür sind die Betriebsleitung zu ihren Jammerersitzungen wieder mit neuen dicken Autos gekommen . Der Belegschaft wurde mit Kündigung gedroht wenn sie nicht einen Lohnverzicht unterschreiben und soweiter. Jahrelang wurden die gesetzlichen Lohnerhöhungen nicht weitergegeben.Die Gewerkschaft und der Betriebsrat haben einfach nichts getan obwohl illegal bis zum geht nicht mehr.

25. Jan. 2015, 17:08 Obersteyrer

STEYR-Traktoren Produzent will Kurzarbeit!!

@traktorfan Hallo Ich finde es auch nicht besonders aufregend den es gibt bei Kurzarbeit auch die finanzielle Abfederung durch den Staat also weniger Arbeiten mit nicht so grossen Einbusen für die Arbeitnehmer .Ich kann aus eigener Erfahrung sagen es gibt gemeineres so wie es mir passiert ist bei einem großen Sägewerk in Leoben da wurde eine Schicht stempeln geschickt obwohl voll zugeführt wurde. Die anderen beiden Schichten wurden zu 12 Stunden Schichten gezwungen nur um die vermeintliche Wirtschaftskrise möglichst gut auszunützen .Zeitweise sind die zwei schichten trotz 12 Stunden nicht mit der Arbeit zusammengekommen und die dritte Schicht hat gezwungenermaßen daheim daumengedreht.Dafür sind die Betriebsleitung zu ihren Jammerersitzungen wieder mit neuen dicken Autos gekommen . Der Belegschaft wurde mit Kündigung gedroht wenn sie nicht einen Lohnverzicht unterschreiben und soweiter. Jahrelang wurden die gesetzlichen Lohnerhöhungen nicht weitergegeben.Die Gewerkschaft und der Betriebsrat haben einfach nichts getan obwohl illegal bis zum geht nicht mehr.Gruss Obersteirer

ähnliche Themen

  • 0

    GVO

    khkjhkjhkjh LANDWIRT rEDAKTION

    Getreidemarkt gefragt am 26. Jan. 2015, 11:35

  • 3

    Mutterkuh in Kälberschlupf...

    Was kann man dagegen machen wenn Täglich eine Kuh (nicht die Rangniedrigeste) im Kälberschlupf ist und das im Durchschnitt einmal Täglich und auch in der Nacht? Tiefboxen sind wie ich Finde optimal ei…

    steyrm9000 gefragt am 26. Jan. 2015, 09:28

  • 0

    Allradproblem Lindner 1700A

    Wer kann mir etwas zu meinem Allradproblem beim Lindner 1700A sagen. Der Allrad läßt sich nicht wegschalten. Was kann das Problem sein ?

    Fernando53 gefragt am 26. Jan. 2015, 09:19

  • 8

    Das etwas wichtigere Wahlergebnis

    \"Wir sind selbst schuld - die Antwort auf unsere Knechtschaft!\", lautet die Erkenntnis der Chefökonomen auf das griechische Wahlergebnis am Wahlabend in den Medien. Der 40-Jährige Wahlsieger Alexis …

    FeSt gefragt am 26. Jan. 2015, 07:12

  • 0

    LWK Wahl OÖ 25.01.15

    Hallo, Hat jemand das genau Endergebnis der LWK Wahl in OÖ? oder einen Link dazu? gibt es auch einzelne Gemeindeergebnisse online?

    Steyr-8070 gefragt am 25. Jan. 2015, 20:24

ähnliche Links