Steyr Traktor kauf

07. Okt. 2011, 18:06 Unknown User

Steyr Traktor kauf

Nach langen lesen im Forum nun mein erster Beitrag ;-) Möchte mir im Frühjahr einen Steyr Traktor kaufen. Gebraucht wird er zur Bodenbearbeitung (Pflug,usw) als Frontladertraktor (Hydrac) und andere größere Arbeiten PS klasse ca 90-130PS zu den kleinen Arbeiten hab ich e einen 8060er. Derweilen sind ca 11ha acker zu bewirtschaften, was aber in den nächsten Jahren mehr werden wird. Da ich mit der 80er serie von steyr bis jetzt sehr zufrieden bin und kein neutraktor in frage kommt bzw nicht mehr als 30.000€ ausgeben möchte würde mir ein 8110 SK2 (aber schon mit 100PS) oder 8130sk2 sehr gut zusagen spielte auch schon mit dem gedanken an einem 9094 (MWM) Nun welchen traktor würedet ihr mir empfehelen bzw 4 oder 6 Zylinder? Welche Probleme gibt es mit den Modellen? MFG gruener_Sheriff

Antworten: 9

07. Okt. 2011, 18:49 Steira

Steyr Traktor kauf

Hallo, Ich würde dir für Acherbau sicher zum 6-Zylinder raten, hatten selbst einen 94er denn wir dann auf einen 6115er Profi umgetauscht haben! Möchte ihn wirklich nicht mehr hergeben! Wenn du einen 80er kaufen willst würde ich dir zum 8130er raten, da müsstest du mit 30000 auch einen recht schönen bekommen! MFG A STEIRA

07. Okt. 2011, 19:52 traktor03

Steyr Traktor kauf

Würde mich auch für einen 6Zylinder entscheiden. Borge mir öfters einen 8120 aus und der Motot hat Kraft ohne ende

07. Okt. 2011, 20:06 elgra

Steyr Traktor kauf

Würde auch den 8130er nehmen nur Achtung beim Getriebe

07. Okt. 2011, 21:36 lmt

Steyr Traktor kauf

Hallo,ich würde keinen kaufen ohne Power-Shuttle und schon gar nicht wenns ein Frontladerschlepper werden soll! G Lausi

07. Okt. 2011, 22:49 bocksrocker

Steyr Traktor kauf

hallo servas- ich würde Dir für steyr 9105-4zylinder o. 9115.9125-6zyinder empfehlen.oder in dem höheren level john deere 6320--- 6620--,--6230-6430-PREMIUM da bist dabei.

08. Okt. 2011, 08:00 Rob1

Steyr Traktor kauf

Für 11 ha oder bisserl mehr wird auch ein 4 Zylinder genügen,sind ja doch sparsamer

08. Okt. 2011, 10:12 Josefjosef

Steyr Traktor kauf

Hallo! Du mußt Folgendes bedenken: Gebrauchte Steyr aus der 80 er Serie sind völlig überteuert. Die Ersatzteilversorgung für diese Serie läßt auch sehr zu wünschen übrig. wozu dann einen Steyr aus 80 er Serie? grüße Josef

14. Okt. 2011, 22:38 Sperre_234

Steyr Traktor kauf

Immer stärker, immer schneller, immer größer 11 ha brauche 130 PS Wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind, warum nicht !

14. Okt. 2011, 22:45 schellniesel

Steyr Traktor kauf

@Fragenstein Ja kann eh jeder selber entscheiden aber man soll und darf ja Ratschläge geben oder? Schreib keinen was vor! Von mir aus kann sich unser grüner Scheriff einen Ferrari zum ackern kaufen. Is ja nicht mein Geld... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 6

    Anhänger 18to

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Liebäugle mit einem 18tonnen Anhänger der 40km laufen soll. Welche Marke soll ich nehmen. Brantner, Fuhrmann, Fliegl - die währen in der Nähe. Für 18to ist im Forum nich…

    maxho85 gefragt am 08. Okt. 2011, 17:18

  • 1

    MILCHPREIS

    Ich liefere seit Jahren an die Nöm meine Milch ab.Was mir in all den Jahren auf dem Wecker geht ist folgentes,in der Bauernzeitung liest man am Mittwoch Bergland erhöht Milchpreis um 3.6 %. Drei Tage …

    HAFIBAUER gefragt am 08. Okt. 2011, 16:46

  • 4

    schlepperreifen auswahl

    welche erfahrungen habt ihr mit euren traktorreifen. muss nämlich einen 80 ps schlepper der grünland und ackerbau als pflegeschlepper eingesetzt wird neu bereifen und die auswahl ist doch sehr breit m…

    Haa-Pee gefragt am 08. Okt. 2011, 16:36

  • 1

    Heger Scheibenegge

    Ich habe eine Scheibenegge, X-Form der Firma Heger - Gasselich, 2009 gebraucht gekauft. Wenn sie funktioniert leistet sie schöne und gute arbeit, aber es werden alle Jahre, ein bis 2 Kegelrollenlagerp…

    chiselplow gefragt am 08. Okt. 2011, 15:25

  • 0

    Auslauf Anbindehaltung

    Wer hat erfahrung mit befestigen auslauf bei milchkühen? Größe, Bodenbeschaffenheit, bei einzäunung mit eisenrohre 3 oder 4 Rohre ??

    Beergbauer gefragt am 08. Okt. 2011, 13:56

ähnliche Links