- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Kompakt 370
Steyr Kompakt 370
11. Jan. 2008, 21:57 Unknown User
Steyr Kompakt 370
Was meint ihr zu diesem Traktor? Habt ihr Erfahrungen damit? Bitte schreibt mir! Gruß
Antworten: 4
11. Jan. 2008, 22:19 michi2
Steyr Kompakt 370
Hallo habe seit Mai einen 370 A mit Frontlader bin 270 Stunden seither damit gefahren kann nichts negatives berichten mfg
11. Jan. 2008, 23:02 Livepower
Steyr Kompakt 370
Hallo Habe diesen Tarktor Kompakt 370 knapp 2 Jahre (keine elektronische Hubwerksregelung nur PowerShutltle. und Power Shift) . ca. 600Std. Bin mit diesen Tarktor sehr zufrieden (wendig, spritzig und kraftvoll). Einsatz als Kulturtraktor auch Frontladerarbeiten. Habe reinen Ackerbaubetrieb
12. Jan. 2008, 07:20 Neo
Steyr Kompakt 370
Hallo, Habe seit knapp 3 Jahren einen New Holland TN 70 DA (baugleich wie der Steyr Kompakt 370) mit ca. 900 Bstd. drauf ohne Probleme. Kann ihn dir nur empfehlen. Hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du ihn aber für Transportzwecke mit schweren Anhängern brauchst, würde ich dir aber zum 385 oder 395 raten, weil der 3 Zylinder nicht viel Motorbremswirkung hat. Mfg Neo
12. Jan. 2008, 12:53 Gfoea04
Steyr Kompakt 370
Hallo! @renfah kann dir leider nichts gutes berichten da mein Onkel einen 370 hat, und bis dato nur Probleme! derzeit hat er ca.800Bstd. drauf es fing damit an das der Traktor bei Straßenfahrt stark "hüpfte" es stellte sich heraus das die Räder einen Höhenschlag hatten, ok jetzt sagst du dies hat mit dem Traktor nichts zu tun, aber ein paar tage darauf funktionierte das Splinten nicht mehr es stellte sich heraus das der Mikroschalter def. war, ok jetzt sagst du vielleicht das war nur eine kleinichkeit aber jetzt kommts, wiederum ein parr wochen darauf schleuderte der Motor das Öl beim Entlüftungsgehäuse heraus!!! der Traktor war dann eine Woche in der FWKST als er ihn bekam funktionierte dies genau 2 Tage dann dasselbe wieder. so konnte ich dann jeden 2 Tag ca. 30km (hin und retour) auf die ALM fahren und die Milch ins Tal befördern denn die Rep dauerte 2 wochen!!!!! er hatte bis jetzt noch ein parr kleinichkeiten! nun steht er in der Garage und hofft das er im nächsten sommer keine probleme mehr hat!!!
ähnliche Themen
- 1
Steyer 16/8 Getriebe Unterschied 30/40 km Ausführung
Hallo! Hab da ne Frage an unsere LM Mechaniker. Wo ist der Unterschied beim 16/8 Steyergetriebe beim 8080 zwischen der 30 u. 40 km/h Ausführung. Ist es nur die Übersetzung des/der letzten Gänge ( ein …
Kathrein gefragt am 12. Jan. 2008, 21:44
- 1
Rotfäule bei Fichten vermeiden
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage: Bin gerade dabei einen ca. 20-jährigen Fi-Bestand durchzuschneiden. Teilweise sind schöne Löcher von bis zu 40 m² vorhanden. Da ist mir aufgefallen, das Bäume um …
gugge gefragt am 12. Jan. 2008, 19:25
- 0
Wo ist Petermoser?????????????
Weiss irgendwer wo unser petermoser ist?? es ist eine Gemeinheit, wie mit ihm umgegangen wurde, soetwas ist unter jeder Würde. Hoffe es wird ihn bald wieder hier im Forum geben. lg
bergbauer310 gefragt am 12. Jan. 2008, 19:12
- 4
Der Ö3 Mikromann.....
......findet immer wieder erstaunliche Antworten.......heute, ich war mit dem Auto unterwegs, hörte ich auf Ö3 den Mikromann bei einer Straßenbefragung. Gefragt wurde wer welchen Politiker kennt. Da g…
helmar gefragt am 12. Jan. 2008, 18:51
- 0
milchproduktion
kann mir jemand genau sagen wie die reihenfolge der milchproduktion ist. milch, butter , rahm molke obers usw. was wird aus was gemacht . freu mich schon auf antwort lg
morpheus gefragt am 12. Jan. 2008, 15:16
ähnliche Links