- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rotfäule bei Fichten vermeiden
Rotfäule bei Fichten vermeiden
12. Jan. 2008, 19:25 gugge
Rotfäule bei Fichten vermeiden
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage: Bin gerade dabei einen ca. 20-jährigen Fi-Bestand durchzuschneiden. Teilweise sind schöne Löcher von bis zu 40 m² vorhanden. Da ist mir aufgefallen, das Bäume um die Löcher herum sich ausbilden wie Randfichten. Gerne würde ich diese Äste herunterschneiden,genauso wie im ganzen Bestand, jedoch in welchem Abstand zum Stamm. Einige sagen bis zum Stamm entfernen, andere wieder , 10 cm stehenlassen um der Rotfäule entgegenzuwirken. Wie ist eure Meinung dazu? L.G. Gugge
Antworten: 1
12. Jan. 2008, 20:05 FraFra
Rotfäule bei Fichten vermeiden
hi totäste kannst du ganz am stamm abschneiden grüne äste stummeln und rotfäule hat da nix mit zu tun !
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung Ford 5030
Wer hat Erfahrung mit dem Ford5030 zwecks Leistung und Spritverbrauch, ich habe einen, bin mit Leistung und Verbrauch nicht so richtig zufrieden. Ist es empfehlenswert einen Turbo nachzurüsten?
dieteredelmann gefragt am 13. Jan. 2008, 19:12
- 0
Eiben holz
Weis jemand was für Eibe gezahlt wird und wer sowas kauft bin aus oö.
frank100 gefragt am 13. Jan. 2008, 18:33
- 0
schwitzender Stall
Wir versuchen unsere Stalldecke über die Wintermonate so gut es geht mit Heu oder Stroh bedeckt zu halten. Außerdem halten wir unseren Stall sehr frisch(max. 5°) zusätzlich haben wir einen Lüftungssch…
asoo gefragt am 13. Jan. 2008, 16:19
- 0
Kaufinformation Kreiselheuer Kuhn Giroheuer GF 8501 MH
Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit diesem Kreiselheuer? Kaufpreis wäre interessant! Mfg
mischa57 gefragt am 13. Jan. 2008, 15:11
- 0
Neue Schweineklassifizierung
Hallo Leute!! Ab April soll es ja eine neue Schweineklassifizierung geben!! Weiß schon irgendwer was sich konkret verändern wird?? Habe nur gehört, dass die Mengenstaffel "angepasst" wird (Schluss mit…
apfel11 gefragt am 13. Jan. 2008, 15:08
ähnliche Links