- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 975
Steyr 975
09. Juni 2007, 22:35 Holzmichl
Steyr 975
Hallo Ich wollte fragen wie ihr mit diesem Traktor zufrieden seit Vor- und Nachteile. Und um welchen Preis werden sie gehandelt mit FH. Danke im Voraus.
Antworten: 3
10. Juni 2007, 07:49 AUK
Steyr 975
Hallo ! Für mich ein otimaler Traktor für mittlere Betreibe, sehr spritzig, viel Leistung, einfache Bedienung, ausgereifte Technik. Probleme gabs nur bei den mit mittleren Auspuff ( MWM Motor ) mit heiß werden und solchen sachen. Ab Bj. 2000 SISU Motoren mit seitlichen Auspuff gibts diese Probleme nimmer außer es wird ned richtig gewartet. Sehr gut auch die EFH beim Arbeiten mit Frontmähwerk. Habe auch schon den Nachfolger Kompakt 375 probieren können würd mir statt diesen einen gebrauchten 975er kaufen! Gehandelt werden diese aber zu total überhöten Preisen, besonders an Bj. 2000, da sind 28.000.- € keine seltenheit für an guten Gebrauchten! MFG Andi
10. Juni 2007, 09:05 Andi7
Steyr 975
Hallo Ich habe einen Steyr 975 mit MWM-Motor (Auspuff mittig) und bin sehr zufrieden, wirklich guter Traktor, hatte bis jetzt außer den normalen Wartungen nur drei außtourliche Reparaturen und zwar war die Frontzapfwelle mal zum abdichten, die Kraftstoffvorförderpumpe am Tank war mal defekt, und die Senkdrossel der Fronthydraulik mußte mal erneuert werden. Wenn du einen Steyr 975 probefährst, dann würde ich unbedingt die Synchronringe des 3. Ganges und die des Vorwärts- bzw. Rückwärtsgangrades kontrollieren, die gehen bei unsachgemäßer Behandlung ziemlich schnell kaputt. mfG Andi
10. Juni 2007, 09:42 1411
Steyr 975
Ich hab an 975 Bj 1998 5200 Betriebsstunden Erste mal Kupplung wechseln bei 3900h Zweite mal vor 2 wochen bei 5200h Ich habe mit dem Traktor so ca. 4000 Ballen gemacht, das würde ich nicht mehr machen. Es is halt nur a 3 Zylinder Für diverse Arbeiten Im Grünland: mähen, zetten, schwaden, ist er sehr geeignet da er sehr wendig und sparsam mitn Diesel ist er auch Der Motor ist sehr spritzig Derzeit fahr ich mit an 33 kubik Ladewagen des is schon an der Grenze und Frontalder fahren muss er auch Weitere Vorkomnisse: Tank undicht, Starter bzw. der ganze Traktor wäre fast mal abgegrant , Frontzapfwelle unddicht, Achsgelenke gewechselt, Heizung kaputt, Hydraulikanschlüsse tropfen immer einwenig, Die Heckscheinwerfer sínd schon a paar mal heruntergefallen Bei mir wird der 975 sehr rangenommen das muss man auch sagen! Seit 2004 hab ich einen Fendt 308 Ci 98 Ps Wer fendt fährt führt!
ähnliche Themen
- 0
Trocknungsanlage
Hi Kollegen! Baue eine Trocknungsanlage für Schüttgut und auch für Rundballen. Frage: Gibts auch andere Firmen als den LASCO? Danke Schonen Gruß hans
Willo gefragt am 10. Juni 2007, 22:16
- 0
Traunsteinsilo
Hallo, wer von Euch hat schon mal selbst eine Schalung für einen Traunsteinsilo oder ähnliches gebaut? Oder wo gibt es Infos? LG hydrobauer
hydrobauer gefragt am 10. Juni 2007, 21:35
- 0
Fiat 666DT
hallo, wer kann mir sagen was der mit bj.85 ca.6000 stunden kosten darf?(hat nur allrad) Wo sind die stärken bzw. schwächen? danke für eure antworten
Bayer gefragt am 10. Juni 2007, 20:20
- 1
Heuballentrocknung mit Solaranlage
Hallo Wer kann mir rechnerisch helfen. Wieviele Heuballen könnte ich theoretisch mit 9000 lt Warmwasser (Ausgangstemperatur bei Trocknungsbeginn ca. 80 C) trocknen? ( Technik wie zb Gebläse außer Disk…
DrachenBiolot gefragt am 10. Juni 2007, 19:58
- 0
STEYR 8075AP
Hallo! Versuche hiermit nochmals in Erfahrung zu bringen bezüglich Hubkraft vom 8075. Hat niemand Erfahrung bezüglich der Hubkraft vom Steyr 8075 AP? Gibts ja gar nicht!! Oder?
michi018 gefragt am 10. Juni 2007, 17:47
ähnliche Links