- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fiat 666DT
Fiat 666DT
10. Juni 2007, 20:20 Bayer
Fiat 666DT
hallo, wer kann mir sagen was der mit bj.85 ca.6000 stunden kosten darf?(hat nur allrad) Wo sind die stärken bzw. schwächen? danke für eure antworten
Antworten: 4
10. Juni 2007, 21:29 manu1
Fiat 666DT
wir selber hatten einen fiat 45-66DT, waren sehr, sehr zufrieden. positives: sehr, sehr geringer verbrauch perfekt im gelände sehr wendig keine komplizierte techik sehr robust gebaut im vergleich zu anderen marken in dieser größe niedriges eigen- gewicht, was ein vor- und nahcteil sein kann. perfekter grünlandtraktor hier noch ein link, geht aber über den 46-66DT, ist aber acu hilfreich: https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/65529/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/62940/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forhttps://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/46224/um/message/61500/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/20909/ negatives: weiß ich gar nicht alles in allem ein perfekter traktor. mfg manu
10. Juni 2007, 21:35 max1
Fiat 666DT
Servas Bayer Haben selber einen Fiat 666 Hinterrad mit Frontlader. Als Pflegetraktor 3800 Std. sehr geringer Verbrauch sehr wendig Nachteil: Hydraulik ist schon 5 mal abgerissen wir werden jetzt stäkere Unterlenker hinaufgeben.
10. Juni 2007, 21:37 manu1
Fiat 666DT
wir selber hatten einen fiat 45-66DT, waren sehr, sehr zufrieden. positives: sehr, sehr geringer verbrauch perfekt im gelände sehr wendig keine komplizierte techik sehr robust gebaut im vergleich zu anderen marken in dieser größe niedriges eigen- gewicht, was ein vor- und nahcteil sein kann. perfekter grünlandtraktor hier noch ein link, geht aber über den 46-66DT, ist aber acu hilfreich: https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/65529/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/62940/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forhttps://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/46224/um/message/61500/ https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/20909/ negatives: weiß ich gar nicht alles in allem ein perfekter traktor. mfg manu
11. Juni 2007, 21:09 Bart
Fiat 666DT
Hallo wir haben denselben Traktor (Bj. 84 mit ebenfalls 6000 h). Also ich kann mich den vorrednern nur anschliessen. Der Motor bei dieser Maschine ist super. Zieht von unten raus und verbraucht sehr wenig diesel. Reparaturen die wir hatten waren 2x die Kupplung (zum Teil unsere schuld) und 2x die Zapfwelle, 2x die Lichtmaschine, 1x die Hydraulikpumpe. Alles in allem sehr wenig. Aber Achtung die Traktorstunden bei den Fiats, auch bei New Holland zählen sehr langsam, weil von der Drehzahl abhängig, also vorsicht beim vergleichen mit anderen Traktorfabrikaten. Meiner Meinung ein guter Grünlandtraktor bzw. Zweittraktor
ähnliche Themen
- 0
SL Grünbrachen
SL Grünbrachen sollten wieder angebaut werden! Wie ist eure Meinung dazu?
Zurndorf gefragt am 11. Juni 2007, 20:17
- 1
turbo für mb-trac???
servus beinander, wir haben einen mb-trac 700G, der hat jetz gut 3500 stunden drauf, sieht aus wie neu, und geht so auch gut! nur ein bisschen frischer dürfte er sein, und einer aus dem nachbarsdorf h…
johny6620 gefragt am 11. Juni 2007, 17:38
- 1
Erfahrungen mit Legasthenie?
Hallo! Kinder die sich beim Schreiben und Lesen schlecht konzentrieren können, links, rechts, oben und unten verwechseln, Leseprobleme haben, können an Legasthenie leiden. Wissenschaftliche Studien ha…
baeuerin gefragt am 11. Juni 2007, 17:29
- 0
Traktorkauf
brauche bitte alle Daten zu den traktoren lindner 1055 A: Hubraum.Verbrauch,Haltbarkeit,hält die maschine den turbo?
egalmann gefragt am 11. Juni 2007, 15:39
- 2
Sensationelle Maschinenauslastung
als ich heute mittag mit dem auto unterwegs war, traute ich meinen augen nicht, als bei meinem Nachbarn ein Bauer mit einem 8070ger steyr und mit einem neuen 40 m³ pöttinger ladewagen den Fahrsilo bef…
figo gefragt am 11. Juni 2007, 15:19
ähnliche Links