Steyr 9115 7500Btstd.

16. Aug. 2016, 15:21 bertl1508

Steyr 9115 7500Btstd.

Bin bei der Überlegung mir einen Steyr 9115 mit ca. 7500Btstd. zu kaufen hatte diesbezüglich schon jemand Erfahrungen über die Haltbarkeit dieses Traktors ?

Antworten: 2

16. Aug. 2016, 21:39 franz1986

Steyr 9115 7500Btstd.

hallo ich hätte einen Steyr 9125 mit 7129h der Sofort Einsatzfähig ist

17. Aug. 2016, 07:23 wickinger83

Steyr 9115 7500Btstd.

Bei uns in der Umgebung laufen 3 mit über 10000 und glaub einer davon sogar über 12000 stunden. Wenn die nur probleme machen würden wären die sicher nicht mehr bei ihren besitzern. Dass da mal was kommt muss dir halt schon klar sein. Wir haben einen cvx 130 (cvt) . Hatten jetzt einen teuren Motorschaden obwohl ich ihn vor einem jahr mit neuem Motor gekauft habe. Bleibt Trotzdem am Betrieb. Raucht halt immer abartig der Sisu. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 2

    Ballenwickler aus Polen

    Wer hat solche Maschinen im Einsatz und kann seine Erfahrungen mit solchen Geräten kundtun? wären vom Preis sehr interessant, da Gebrauchtgeräte der namhaften Hersteller preislich auf selber Höhe steh…

    Reiskofel gefragt am 17. Aug. 2016, 14:36

  • 5

    Allrad bei Steyr Kompakt

    Hallo liebe Forumsteilnehmer. Ich hätte eine Frage an Teilnehmer die sich auskennen. Bei meinen Steyr 375 Kompakt, Bj. 2005 , lässt sich der Allrad nicht mehr ausschalten. Es sind an der linken Seite,…

    Gockel gefragt am 17. Aug. 2016, 13:18

  • 0

    siloblockschneider

    guten tag, kann mir von euch jemand tipps für siloschneider bei mais und grassilage geben? was sind eure vorschläge, erfahrungen? bitte um tipps danke! euer mosts!

    mosts gefragt am 17. Aug. 2016, 12:31

  • 4

    Öldruck T180a

    Hallo zusammen, ich habe einen Steyr T180 Bj. 1953. Der Traktor ist relativ wenig in Gebraucht und muss nicht schwer arbeiten (mähen,..,). Der Öldruck war bis vor kurzem in Ordnung. Am Stand hatte er …

    christopher.s1 gefragt am 17. Aug. 2016, 11:03

  • 0

    AEBI Mähantrieb nachstellen

    Bei unserer AEBI AM20 löst in letzter Zeit des Öfteren , schon bei geringer Belastung, die Ratsch Kupplung im Mähantrieb aus. Wie kann man diese nachstellen? Danke für die Tipps

    klaus.m gefragt am 17. Aug. 2016, 08:43

ähnliche Links