- Startseite
- /
- Forum
- /
- Öldruck T180a
Öldruck T180a
17. Aug. 2016, 11:03 christopher.s1
Öldruck T180a
Hallo zusammen, ich habe einen Steyr T180 Bj. 1953. Der Traktor ist relativ wenig in Gebraucht und muss nicht schwer arbeiten (mähen,..,). Der Öldruck war bis vor kurzem in Ordnung. Am Stand hatte er zwischen 1,5 un 2 bar im warmen Zustand und beim Starten im kaltem Zustand hatte er ca. 4 bar. Seit kurzem hat er beim Starten knapp 3 bar und wenn der Motor warm ist beim Fahren 1- 1,2 bar und am Stand 1 bis knapp unter einem Bar. Der letzte Ölwechsel ist drei Jahre her, da ich nicht so viel fahre. Was ist ein normaler Öldruck bei diesem Modell? Kann es sein, dass das Öl mit der Zeit Wasser zieht und daher der Öldruck wegen geringerer Viskosität niedriger ist bzw. wenn die Dieselleitung leicht undicht ist und immer wieder ein wenig Diesel ins Öl kommt (letzteres wäre mir eigentlich nicht aufgefallen, kann aber auch eine ganz leichte Undichtheit sein)? oder kann das am Verschleiß liegen? Wobei der Sprung vom guten zum niedrigen Öldruck recht schnell war? Danke schon jetzt für die Antworten. LG Schmidi
Antworten: 4
17. Aug. 2016, 13:50 eklips
Öldruck T180a
30 Euro in einen Ölwechsel investieren und dann schaun wir weiter.
17. Aug. 2016, 15:30 christopher.s1
Öldruck T180a
Habe ich vor. Hast du vielleicht noch Infos bezüglich der Drücke die man normalerweise haben soll? Danke für die schnelle Antwort.
17. Aug. 2016, 17:04 eklips
Öldruck T180a
1 bar im Leerlauf bei warmem Motor steht in der Betriebsanleitung vom T80
17. Aug. 2016, 18:59 G007
Öldruck T180a
Der 180a hat ebenso beim warmen Motor und Leerlauf nicht mehr als 1 bar Druck. Höchstdruck bei kalten Motor ist 3,5 bar, beim Drücken des Starthilfeknopf und Vollgas (und viel Rauch) knapp 4 bar. Wir fahren mit unseren 180a seit 61 Jahren (in den letzten 20 Jahren nur mehr hobbymäßig) und geht immer noch tadellos!
ähnliche Themen
- 1
Vemag Magdeburg
Hallo, ich würde gerne einmal abfragen ob es hier im Forum auch Kunden der Firma Vemag aus Magdeburg gibt die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Beim Kauf unseres Treckers (Foton 254) sehr aufgeschlo…
ernst.b gefragt am 18. Aug. 2016, 09:12
- 2
Ballenpressen gurte
Guten morgen ! ich sollte bei meiner Deutz Rundballenpresse die Gurte tauschen da sie in schlechtem zustand sind . Wo kauft ihr diese . was haltet ihr von den Wangoo Gurten halte die genauso viel wie …
johnny73 gefragt am 18. Aug. 2016, 05:42
- 15
Traktorkauf Fendt 200 vario oder Lindner Geotrac
Hallo zusammen, Bei uns steht in den nächster Zeit ein Traktorkauf an, Zur Auswahl stehen der Fendt 209 vario oder der Lindner 74 / 84 ep. Da bei uns einige Geotracs laufen und von 10 Besitzern 9 Prob…
Kottan41 gefragt am 17. Aug. 2016, 20:34
- 3
Naturschutz: Chancen oder Ärger?
Landwirte sind von Umweltschutzmaßnahmen und Naturschutzaktionen besonders oft betroffen. Bewirtschaftungsauflagen und Einschränkungen sind neben dem Kampf mit den Behörden oft die Folge. Andererseits…
hans_meister gefragt am 17. Aug. 2016, 16:50
- 2
Ballenwickler aus Polen
Wer hat solche Maschinen im Einsatz und kann seine Erfahrungen mit solchen Geräten kundtun? wären vom Preis sehr interessant, da Gebrauchtgeräte der namhaften Hersteller preislich auf selber Höhe steh…
Reiskofel gefragt am 17. Aug. 2016, 14:36
ähnliche Links