Steyr 9100 Radbremszylinder Tülle Wechseln

07. Apr. 2014, 15:22 Torsten Rasner

Steyr 9100 Radbremszylinder Tülle Wechseln

Hallo ich muss bei unseren Steyr die Tüllen wechseln,welche unter dem Randbremszylinder sitzen,welche das gestänge der bremse abdichten!!! meine frage muss ich hier auf was besonderes aufpassen??? und da ich die bremsleitungen aufmachen muss,wo muss ich entlüften überall, natürlich an den beiden bremszylinder, an der vorderachse und sonst auch noch wo???der traktor verfügt über ein anhängerbremsventil!!! und welche bremsflüssigkeit brauche ich???

Antworten: 2

08. Apr. 2014, 07:47 speedy2

Steyr 9100 Radbremszylinder Tülle Wechseln

Hallo, bei meinem 9094 ist auch eine Tülle kaputt, lt. meiner Werkstatt gibts die aber nicht einzeln zu kaufen! hast du die schon gekauft? Wenn ja von wo? der Meister meint, man braucht nur den Bolzen weg geben und dann kommt man zur Tülle, er hat da irgend welche in seiner Lade liegen die eventuell passen könnten. Bin zu dieser Reperatur noch nicht dazu gekommen. Bremsflüssigkeit habe ich bei unserem das Mineralöl verwendet, einfach in bedienungsanleitung nach lesen oder Werkstatt fragen ... Hier mein Beitrag vom Hauptbremszylinder abdichten https://www.landwirt.com/Forum/402765/Hauptbremszylinder-undicht-9094.html#403240 entlüften geht im prinzip ganz einfach, wenn es beim 9100 auch so ist, der eine öffnet ein wenig die Schraube am Bremssattel mit Auffanggefäß, der andere tritt immer wieder die Bremse bis es blasenfrei austritt, aber nicht voll durch drücken, da könnte der, habe ich mir sagen lassen, der Hauptbremszylinder durch eventuellen Rost am Kolben der wichtige Dichtring schaden nehmen und undicht werden es geht eh nur eine Leitung hin, bei mir war es so das der Lack der einen Schraube weg war und die anderen Schrauben drum herum noch schön schwarz lackiert waren, d.h. da hat noch niemand daran geschraubt, Vorderachse keine Ahnung ... habe die allradzuschaltung

09. Apr. 2014, 16:30 Torsten

Steyr 9100 Radbremszylinder Tülle Wechseln

hallo ich meine die tülle welche unter dem bremszylinder sitz,nicht diewas am bremszylinder sitz,hierzu muss der bremszylinder ausgebaut werden,ich mache die ein foto und schick es dir

ähnliche Themen

  • 0

    Milchquote 2014/2015

    Was fuer Preise sind sinnvoll fuer Quote des neuen Lieferjahres zu bezahlen. Um wieviel Cent wird es gehandelt?

    milk2 gefragt am 08. Apr. 2014, 15:08

  • 1

    Sägewerk - Vollgatter - Altholz

    Steht zum Abtragen an, sowohl die Säge mit Dieselmotor als auch das Gebäude stehen zum Verkauf also wenn wer interessiert ist oder passende Adressen kennt ..... http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-…

    joe0503 gefragt am 08. Apr. 2014, 14:37

  • 1

    Sommergerste güllen!

    Hallo, Habe heuer zum ersten Mal Sommerfuttergerste auf einem Feld angebaut. Ist auch alles schön aufgegangen. Da ich noch genug Rindergülle übrig habe wollt ich fragen, wie sich die Gülledüngung auf …

    Hofknecht gefragt am 08. Apr. 2014, 14:28

  • 2

    Lindner Tachometer mit Digitalanzeige

    Hallo ! Ich hab bei meinem Lindner beim Traktormeter eine Digitalanzeige, welche defekt ist. Das gesamte Anzeigefeld verfärbt sich von einem Eck beginnend immer weiter schwarz. Das geht sehr langsam s…

    GaHi gefragt am 08. Apr. 2014, 08:53

  • 4

    Misthaufen - Problem

    Da wir im Vorjahr weinig Grassilage hatten , haben wir im Herbst mehr Mais gehächselt. Jetzt habe ich ca 70 % Maissilage in der Ration bei den Milchkühen. jetzt schwimmt der Misthaufen regelrecht ause…

    kali gefragt am 08. Apr. 2014, 08:42

ähnliche Links