- Startseite
- /
- Forum
- /
- Misthaufen - Problem
Misthaufen - Problem
08. Apr. 2014, 08:42 kali
Misthaufen - Problem
Da wir im Vorjahr weinig Grassilage hatten , haben wir im Herbst mehr Mais gehächselt. Jetzt habe ich ca 70 % Maissilage in der Ration bei den Milchkühen. jetzt schwimmt der Misthaufen regelrecht auseinander , er lässt sich nicht wircklich stappeln , ich erreiche gerade mal gut eineinhalb Meter Höhe. Was könnte man machen ?
Antworten: 4
08. Apr. 2014, 14:07 Shalalachi
Misthaufen - Problem
Stroh, Grasschnitt oder ähnliches Zeug drauf und mit dem Frontlader umsetzen. Oder in die Güllegrube einmixen und ev. mit Wasser verdünnen.
08. Apr. 2014, 21:29 enzi99
Misthaufen - Problem
Wenn du schreibst das dein misthaufen davonschwimmt und einen satz vorher schreibst dast du deinen Kühen 70% mais fütterst, ist es irgendwie anzunehmen das deine viecher die \"scheisserei\'\' haben!!
08. Apr. 2014, 23:01 wickinger83
Misthaufen - Problem
Bissl zu wenig struktur wir dir der Mais bringen, daran liegts dass die so weich sind. Wäre mit Luzerne und stroh auszugleichen. Ohne Mischwagen werdens dir aber nur die Luzerne fressen, die sollte aber dann von bester qualität sein. mfg wickinger
10. Apr. 2014, 11:38 Leier
Misthaufen - Problem
Vielleicht kannst du von Pferdebauern Mist bekommen. Denn Pferdemist ist ja zum größten Teil Stroh bzw. auf jeden fall trockner als Kuhmist. Das könntest du dann Vermischen und somit sollte der Mist auch wieder höher gesetzt werden können. Gruß
ähnliche Themen
- 2
maskina forstanhänger
hallo will mir einen gebrauchten forstanhänger Maskiner 10T 7000 Kran um € 15000,- kaufen ,aber bei näherer Betrachtung fallen mir Risse an der Rahmenunterseite auf.Der Verkäufer weißte mich nicht dar…
enzo1 gefragt am 09. Apr. 2014, 07:34
- 2
Spindelegger sucht Stein der Weisen!!!
http://kurier.at/politik/inland/druck-auf-regierung-steigt-mehr-netto-vom-brutto-lohn/59.841.345 Herr Spindelegger ich hätte ihn gefunden!!! den Stein der Weisen!!!!! 1) Hypo Konkurs anmelden (Sparein…
colonus gefragt am 09. Apr. 2014, 07:20
- 3
Tandem Kipper
Möchte mir einen Pühringer Tandemkipper zulegen. Ins Auge gefasst habe ich einen 4522 T mit 3 Boardwänden 1x60 und 2x50 sowie einer hydraulischen Heckwand. Jetzt sagen aber etliche Berufskollegen das …
Halodri gefragt am 08. Apr. 2014, 21:45
- 3
Weidezaungerät
Nachdem ich immer wieder Probleme mit meinem Weidezaungerät habe, bin ich wiederrum auf der Suche nach einem Neuen. Zur Zeit Horizont. Leider ist es ständig kaputt. Leistung müsste es für mittleren Be…
josefderzweite gefragt am 08. Apr. 2014, 21:04
- 0
Weidezaun - Erfahrungen mit Douglasie?
Hallo Kollegen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Weidezaunstehern aus Douglasienholz? Wie lange sind die haltbar? Zumindest beim Wildzaun halten sie ja ganz gut und es wäre eine interessante Verwen…
Fetzerl gefragt am 08. Apr. 2014, 21:03
ähnliche Links