- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8130 Steuergerät
Steyr 8130 Steuergerät
22. Mai 2018, 23:29 martin.z(qr131)
Steyr 8130 Steuergerät
Was für ein Fehler liegt auf wenn beim 8130 Steyr, das Doppeltwirkende Steuergerät, Öl weiterleitet aber nicht mehr zurückfließen lässt? ( der hydraulische Oberlenker wird damit betrieben) Der Oberlenler lässt sich ausfahren, aber nicht mehr einfahren! ( Der Oberlenler ist nicht defekt / wurde bereits überprüft ) Nur mit Abgestellten Motor und druckfrei, lässt sich der Oberlenler händisch einfahren,..( Hydraulisch lässt er sich dennoch nicht einfahren... Alle anderen Doppeltwirkenden Steuergeräte am Schlepper funktionieren aber..
Antworten: 5
23. Mai 2018, 00:00 macgy
Steyr 8130 Steuergerät
Der Fehler heisst auf technisch " innere Leckage", meist ist der Steuerschieber defekt Da er metallisch dichtend ist, hilft nur Austausch des einzelnen defekten Steuerventils
23. Mai 2018, 05:56 zweigelt
Steyr 8130 Steuergerät
Normalerweise lässt sich bei funktionierendem Sperrblock am Oberlenker dieser nicht händisch einfahren.
23. Mai 2018, 21:10 Gadet
Steyr 8130 Steuergerät
Hörst du das Magnetventil schalten wenn du auf den Kippschalter drückst? Glaub nicht das der Fehler am Steuergerät liegt, wird am Magnetventil liegen.
24. Mai 2018, 00:00 macgy
Steyr 8130 Steuergerät
Wo steht irgendwo, dass es sich um ein elektrisch betätigtes STW handelt ? Leseschwäche wird immer schlimmer.... Zitat Hörst du das Magnetventil schalten wenn du auf den Kippschalter drückst? Glaub nicht das der Fehler am Steuergerät liegt, wird am Magnetventil liegen.
24. Mai 2018, 21:38 dirma
Steyr 8130 Steuergerät
Servus, ich hatte schon mal einen ähnlichen Fehler, bei einer Kupplung dürfte die Feder etwas schwächer gewesen sein, welche innen den Kegel schließt, wenn nichts angesteckt ist, und beim Stecker war der Kegel beschädigt, bei Standgas hats noch meistens funktioniert, aber etwas Gas, dann ist die Fliesgeschwindigkeit vom Hydrauliköl höher, dann hats zugemacht. Kupplungen erneuert und passt wieder. mfg.
ähnliche Themen
- 10
Kern
Der supertolle Kern möchte in der Landwirtschaft sparen. Speziell bei den "Großbetrieben" welche über 25000€ Direktzahlung erhalten. Dafür möchte er mehr für den Grenzschutz ausgeben damit nicht mehr …
Juglans gefragt am 23. Mai 2018, 22:08
- 2
Es ist zu wenig da....
Schau schau zu wenig da in Österreich. Deshalb gibt es keine Kennzeichnung, sonst müssten Kunden Rindfleich von Polen essen oder Puten aus Ungarn... So ist es eh Regional. LG Lammperl Link: https://ku…
Lammperl gefragt am 23. Mai 2018, 19:22
- 6
ErfahrungsberichteMeinungen, Traktor ~75-100PS
Hallo! Natürlich auch schon diverse Foren/Seiten durchgelesen, dennoch hoffe ich dass ich hier aktuelle Meinungen/Tips bekomme. Für Sommer/Herbst ist die Anschaffung eines neuen Traktor geplant, Preis…
manuel.e gefragt am 23. Mai 2018, 17:20
- 0
warum warum warum
kurze Fragestellung....vor Euro.... 1 Ltr. Milch 7 Schilling...1 -Ei 1 -Schilling.........jetzt. 1 Ei 35ct.-...1 Lt. Milch 35 ct......
peter.t1 gefragt am 22. Mai 2018, 22:20
- 0
Mit fleich lässt sich viel GELd verdienen - warum können bauern das nicht
warum können bauern das geld verdienen nicht ? ? kann wohl nur an der ausbildung liegen https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Fleischunternehmer-gehoert-zu-Top-Verdienern-weltweit-9186058.html
muk gefragt am 22. Mai 2018, 21:01
ähnliche Links