- Startseite
- /
- Forum
- /
- Es ist zu wenig da....
Es ist zu wenig da....
23. Mai 2018, 19:22 Lammperl
Es ist zu wenig da....
Schau schau zu wenig da in Österreich. Deshalb gibt es keine Kennzeichnung, sonst müssten Kunden Rindfleich von Polen essen oder Puten aus Ungarn... So ist es eh Regional. LG Lammperl Link: https://kurier.at/wirtschaft/essensmacher-steigen-auf-die-barrikaden/400039828
Antworten: 2
23. Mai 2018, 19:38 ruefra
Es ist zu wenig da....
Ich war dreimal in St Pölten im grossen VAC bei grossen Veranstaltungen, immer bis 2000 Besucher und mehr, zum Essen gab es nur Pute, kein Rind.-Schweinefleisch! Ist wahrscheinlich aus den Ostblock viel billiger und unsere BB Funktionäre die dabei waren rühren kein Ohr!
23. Mai 2018, 20:24 Ferdi
Es ist zu wenig da....
Scheinbar soll ja die Österreichische Fleischwirtschaft, Milchwirtschaft, Zuckerrübenwirtschaft, Holzwirtschaft, Weidehaltung absichtlich zerstört werden. Wenn da nicht die ÖVP an der politischen Macht wäre würden wir sagen die anderen Parteien hätten Schuld u. würde vermutlich jeden Donnerstag eine große DEMO mit Traktoren beim Heldenplatz / Hofburg geben. Wolfproblem, Biberproblem, Fischotterproblem, Rindfleisch kommt aus Süd-Amerika - Mecorsu Abkommen, Schweinefleisch u. div. von / über Kanada wegen dem CETA-Abkommen, jetzt wollen die auch noch abkommen mit Neuseeland u. Australien machen - der nächste Dämpfer für die Milchwirtschaft, Zucker vom Rohrzucker aus Übersee, die Rundholzimporte steigen massiv von Jahr zu Jahr, usw. Was bleibt für einen Familien - Haupterwerbs - Betrieb noch übrig? Direktvermarktung mit gewaltigen Arbeitsaufwand rund um die Städtischen Bereichen ist möglich. Alle anderen werden, wenn es so weitergeht mit den tollen Handelsabkommen zum aufhören gezwungen werden, die Auflagen, Kontrollen, Aufzeichnungen werden immer mehr, echte Erträge immer weniger wenn da nicht z.B. die Großeltern mit der Pension beisteuern ist es aus. Somit hat dann die Industrie genug Flächen zur Verfügung um sich auszuweiten, aber mit dem einen Hacken das schon einige Länder draufgekommen sind das man ihnen bedrucktes Geld in Dollar / Euro immer öfters "schenkt" u. die eben unsere westlichen Industriegüter kaufen müssen. Die Österreichische Lebensmittelversorgung ist ja jetzt schon in vielen Bereichen vom Import abhängig u. das wird noch zunehmen. Die GEN-Technik Lobby freut sich schon darüber.
ähnliche Themen
- 10
Kern
Der supertolle Kern möchte in der Landwirtschaft sparen. Speziell bei den "Großbetrieben" welche über 25000€ Direktzahlung erhalten. Dafür möchte er mehr für den Grenzschutz ausgeben damit nicht mehr …
Juglans gefragt am 23. Mai 2018, 22:08
- 6
ErfahrungsberichteMeinungen, Traktor ~75-100PS
Hallo! Natürlich auch schon diverse Foren/Seiten durchgelesen, dennoch hoffe ich dass ich hier aktuelle Meinungen/Tips bekomme. Für Sommer/Herbst ist die Anschaffung eines neuen Traktor geplant, Preis…
manuel.e gefragt am 23. Mai 2018, 17:20
- 5
Steyr 8130 Steuergerät
Was für ein Fehler liegt auf wenn beim 8130 Steyr, das Doppeltwirkende Steuergerät, Öl weiterleitet aber nicht mehr zurückfließen lässt? ( der hydraulische Oberlenker wird damit betrieben) Der Oberlen…
martin.z gefragt am 22. Mai 2018, 23:29
- 0
warum warum warum
kurze Fragestellung....vor Euro.... 1 Ltr. Milch 7 Schilling...1 -Ei 1 -Schilling.........jetzt. 1 Ei 35ct.-...1 Lt. Milch 35 ct......
peter.t1 gefragt am 22. Mai 2018, 22:20
- 0
Mit fleich lässt sich viel GELd verdienen - warum können bauern das nicht
warum können bauern das geld verdienen nicht ? ? kann wohl nur an der ausbildung liegen https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Fleischunternehmer-gehoert-zu-Top-Verdienern-weltweit-9186058.html
muk gefragt am 22. Mai 2018, 21:01
ähnliche Links