- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
04. Jan. 2010, 18:32 Gadet
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo. Habe einen Steyr 8130 Sk2, Motor WD 611. Seit einiger Zeit hat der Motor während der Fahrt immer wieder kurze Aussetzer, er läuft am Stand ganz normal auch bei Fahrt mit wenig Gas merkt man nichts. Aber er nimmt bei normaler Fahrt mit mehr Gas immer wieder für ein bis 2 Sekungen selber Gas weg, als ob er zu wenig Sprit bekommt, man hat der Gefühl er bleibt dann gleich stehen. Fährt dann wieder ein paar Meter normal weiter bis der nächste Aussetzer kommt. Ich meine man kommt zwar noch von A nach B, aber bergauf mit einem Gang weniger und irgendwann werd ich halt ganz stehen. Vorfilter(Schauglas ist sauber), Dieselfilter-fein ist nagelneu, Diesel selber flockt auch nicht aus! Kann die Einspritzpumpe selber was habe oder was kann die Ursache dafür sein? Vielen Dank für eure Tipps!
Antworten: 7
04. Jan. 2010, 18:43 schellniesel
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Vorförderpumpe könnt es auch sein! Zu wenig Kraftstoffdruck heißt zu wenig einspritzmenge. ergo schlechte leistung. Diese schon geprüft?
04. Jan. 2010, 18:43 walterst
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Der Filter mag vielleicht neu sein, er kann ja trotzdem mit Dieselgatsch zu sein oder es ist noch Luft im System. Auf jeden Fall hört es sich so an wie Dieselausflockungen.
04. Jan. 2010, 18:58 hami
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo Gadet ! Trotz neuem Filter hört sich das exakt nach Treibstoffmangel an. Wenn ich bei meinem 8130er nicht jährlich den Filter wechsle, dann habe ich das gleiche Probleme obwohl am Schauglas vor der Pumpe nie Schmutz sichtbar ist. Ich würde den kraftstofffilter nochmals wechseln - kostet ja kein Haus - und wenn es dann nicht besser ist ,dann solltest Du Dir die Dieselleitungen ansehen, ob da nicht der Hund begraben liegt. Wie Schnellniesl meint, kann es auch die Förderpumpe sein. die die erforderliche Menge nicht mehr bringt. Ein Problem an der Einspritzpumpe wäre die allerletzte möglichkeit, aber das vermute ich nicht. mfG
04. Jan. 2010, 19:02 hami
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo Gadet ! Trotz neuem Filter hört sich das exakt nach Treibstoffmangel an. Wenn ich bei meinem 8130er nicht jährlich den Filter wechsle, dann habe ich das gleiche Probleme obwohl am Schauglas vor der Pumpe nie Schmutz sichtbar ist. Ich würde den kraftstofffilter nochmals wechseln - kostet ja kein Haus - und wenn es dann nicht besser ist ,dann solltest Du Dir die Dieselleitungen ansehen, ob da nicht der Hund begraben liegt. Wie Schnellniesl meint, kann es auch die Förderpumpe sein. die die erforderliche Menge nicht mehr bringt. Ein Problem an der Einspritzpumpe wäre die allerletzte möglichkeit, aber das vermute ich nicht. mfG
04. Jan. 2010, 19:02 hami
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo Gadet ! Trotz neuem Filter hört sich das exakt nach Treibstoffmangel an. Wenn ich bei meinem 8130er nicht jährlich den Filter wechsle, dann habe ich das gleiche Probleme obwohl am Schauglas vor der Pumpe nie Schmutz sichtbar ist. Ich würde den kraftstofffilter nochmals wechseln - kostet ja kein Haus - und wenn es dann nicht besser ist ,dann solltest Du Dir die Dieselleitungen ansehen, ob da nicht der Hund begraben liegt. Wie Schnellniesel meint, kann es auch die Förderpumpe sein. die die erforderliche Menge nicht mehr bringt. Ein Problem an der Einspritzpumpe wäre die allerletzte möglichkeit, aber das vermute ich nicht. mfG
04. Jan. 2010, 19:40 asi77
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Hallo.Hatte auch das problem,bei mir wahrs die Vorförderpumpe,sie wahr kommplett verdreckt.Hab eine neue eingebaut den tank gereinigt u. die leitungen sind auch neu.Seitdem geht er wieder.
04. Jan. 2010, 20:13 Tom11
Steyr 8130 Motoraussetzer, Einspritzpumpe?
Manche Förderpumpe habt Sieb dort kann Ausflockung verschließen. Zerlegen - reinigen Dann vielleicht noch Systemreineger Diesel zumischen mfG
ähnliche Themen
- 1
Kotflügelhalterung Steyr 8070
Hallo Forumgemeinde! Bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage! Wer kann mir sagen wie beim Steyr 8070 die Kotflügelhalter an der Vorderachse befestigt wird oder besser noch Bilder mailen Ho…
eltom gefragt am 05. Jan. 2010, 17:51
- 7
Taktiken der grünen Mafia
Hallo an alle! Ein Beitrag gestern in ORF 2 als Anregung dafür. Herr XY hat beim Lagerhaus Steinplatten gekauft. Diese wurden auf Europaletten geliefert. Je Palette zahlte er einen Einsatz von 6,50 €.…
wernergrabler gefragt am 05. Jan. 2010, 17:08
- 1
Besaugen unter Mutterkühen
Hallo hab ein paar Kühe in meiner Herde die sich gegenseitig besaugen, ich kann sie leider nicht LKW fahren lassen(schlachter) da ich sie für den bestand brauche. ich hab es schon mit dem plastik saug…
breakeven gefragt am 05. Jan. 2010, 16:21
- 0
Reform MOUNTY
Wer kann mir Vor. bzw Nachteile vom Mounty Reform schildern.??
Grauviehpower gefragt am 05. Jan. 2010, 15:35
- 1
FLG FUTERMITTEL LOGISTIK GmbH - Rübenproduzenten Beteiligung
Liebe Rübenbauern, habt Ihr gewusst, dass die österreichische Rübenprozenten Beteiligungs GesmbH am 30.06.2009 als Gesellschafter die Firma "FLG Futtermittel Logistik GmbH" gegründet hat. Als Geschäft…
Bauernprofi gefragt am 05. Jan. 2010, 15:21
ähnliche Links