Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

07. Jan. 2013, 04:19 Lechna

Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

Hallo!!! Habe einen 8100A Steyr....habe ihn für transporte und zum Holzseilen in einsatz. Ist es sinnvoll ihn gegen einen 8090A Steyr 40km Getriebe einzutauschen??? Wie ist der 8090 im Verbrauch gegenüber den 8100??? Weil bei transporte mit 7-8 Tonnen Last kannst der Tanknadel beim 6 Zylinder zuschauen wies sinkt...und mit den 30km Getriebe musst halt ganz schön Gas geben dast weiter kommst. Und der 8090 hätte ja nur um 5Ps weniger aber 40km Getiebe und einen 4 Zylinder Motor....der müsste ein stück weniger brauchen oder?? Und wie ist es mit der wendigkeit zwischen diesen zwei Typen??? Der 8100A ist auf schmalen Foststrassen oft nicht leicht zu Handhaben....Ist da 8090A um vieles weniger??? mfg

Antworten: 4

07. Jan. 2013, 07:32 duc1098

Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

hallo lechner du bist jetzt vom verbrauch enttäuscht, nachher wirst von der leistung enttäuscht sein und vielleicht zugleich vom verbrauch, weil dem 8090 wird öfter mal die luft ausgehen dann säuft er auch. das 40-er getriebe und der wenderadius bietet sicher große vorteile. mfg duc

07. Jan. 2013, 07:50 pepbog

Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

ich glaube nicht, dass der 4 Zylinder bei gleicher Leistungsabgabe wesentlich weniger braucht. alleine dass dieser wegen niedrigerem Drehmoment und Hubraum bei gleicher Leistung mit höherer Drehzahl laufen muss macht einen theoretischen geringeren Verbrauch wett. wenn oft das 40er getriebe genutzt werden kann bringt es Vorteile ansonsten wirst du es mit den angegebenen tonnen anhängelast nur im gefälle nutzen können bei entsprechenden bremsen. wieviel zahlst du auf? - wieviel liter diesel bekommst du um diese summe? der 6 Zylinder hält in der regel auch länger.

07. Jan. 2013, 07:57 wernergrabler

Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

Hallo! Wie meine Vorredner auch sagen. Generell ist die 80er Serie Robust. Allerdings wird der 6-Zyl Sauger länger halten wie ein 4-Zyl Turbo. Aufpreis musst geschätzt mind. 5.000 € rechnen. Fraglich ob sich der Tausch dann auszahlt. Wendiger ist er sicher. Allerdings hat der 8100 viel größer dimensionierte Bremsen und serienmäßig die Allradzuschaltung beim Bremsen - somit 4-gebremste Räder auch bei älterem Baujahr. Ich kenne deine Geländebedingungen nicht, aber z.B. fürs Holzseilen kann ein mehr Eigengewicht sicher nicht schaden. Notfalls hast beim 8100 noch die Möglichkeit die Leistung ein wenig zu steigern. Beim 8090 bist ziemlich an der Grenze (das Getriebe wird hier gern als Schwachstelle genannt). mfg wgsf

07. Jan. 2013, 08:54 Josefjosef

Steyr 8100A gegen 8090A Steyr eintauschen???

serwus, es ist alles relativ. Wie sehr lastest du jetzt den 8100 aus? (leistungsmäßig) Klar, das der bei Straßenfahrt mit 30 kmh dann säuft, oder auch im Leerlauf mehr Diesel verbraucht. Dafür lässt der Motor auch ned so schnell aus, bei Leistungsabfrage. Der 8090 ist aber schon viel wendiger, da kürzerer Radstand und mehr Lenkeinschlag ( Bereifung?) Zum Transport von 7-8 Tonnen reicht der 8090 normalerweise leicht. Aber: Bei welchem Gelände? nur auf der Straße? Es gibt auch 8090 mit Vorderachsbremse. Wie ist das beim Holzseilen? Ich schätze den 8100 ca. 700 kg schwerer ein, als den 8090. Spritziger ist der 8090, normalerweise ist er auch beser zu schalten, als die alten 8100er. aber alles ist relativ. gruß Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner 520 sa

    Hallo - liebe Forumsmitglieder! Ich hätte da mal eine Frage an euch? Möchte nämlich meinen Lindner verkaufen ,wie viel bekommt man für so einen noch (euronen€) bj 1980,2800 Betriebsstunden

    Rendnil025as gefragt am 08. Jan. 2013, 02:42

  • 0

    Lindner 520 sa

    Hallo - liebe Forumsmitglieder! hätte mal eine Fragen an euch ? Möchte nämlich meinen Traktor verkaufen und darum wollt ich wiessen was man für den 520 sa noch so bekommt (Euronen€) BJ:1980 ,2800bst,

    Rendnil025as gefragt am 08. Jan. 2013, 02:36

  • 2

    HABS JA IMMER SCHON GEWUSST

    "Alles fing damit an, dass sie sich auf einem Biobauernhof in Bobingen mit Schweinen angefreundet und erkannt habe, dass jedes von ihnen ein Individuum sei." http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern…

    HBler gefragt am 07. Jan. 2013, 21:17

  • 1

    Forstbetrieb

    Grüß euch! Ich darf heuer noch mein letztes Praktikum (4 Wochen) im Sommer machen, ich möchte unbedingt in einem Forstbetrieb arbeiten, Lohn ist mir egal, ich möchte einfach viel Erfahrung sammeln, ke…

    Julian95 gefragt am 07. Jan. 2013, 21:10

  • 3

    Harnstoffwahnsinn

    Servus beinander, habt Ihr auch den Beitrag im Landwirt gelesen über die Rohproteinversorgung unserer Milchkühe? Was haltet Ihr von den Thesen des Dr. vet. Schmack? Meiner Meinung nach hat der Mann in…

    Jörg64 gefragt am 07. Jan. 2013, 20:38

ähnliche Links