Fliegl ADS 100

07. Jan. 2013, 09:15 Klaffner_Tom

Fliegl ADS 100

Was haltet ihr von dem neuen Fliegl Abschiebedungstreuer? Der fortschrittliche Landwirt hat ihn ja getestet.

Antworten: 2

07. Jan. 2013, 12:53 Arion820

Fliegl ADS 100

Hab vor 10 Jahren schon mal einen Abschiebewagen mit Streuwerk propiert, funktioniert sehr gut, kein anfälliger Kratzboden, kein verschmutzen der Achsen und Rahmen. Der große Nachteil war, wenn man mit fast lerem Streuer am Hang gewendet hat, ist der restliche Mist von selbst zu den Streuwalzen gerutscht. Konnten dann nicht mehr anfahren, auch ein returfahren wie mit einem Kratzboden ist auch nicht möglich. Mußten das Streuwerk zweimal mit der Gabel freigraben. Ansonsten sicher eine gute Maschine, auch die zwei großen Streuwalzen arbeiten sowieso schöner als vier klein.

07. Jan. 2013, 12:53 Arion820

Fliegl ADS 100

Hab vor 10 Jahren schon mal einen Abschiebewagen mit Streuwerk propiert, funktioniert sehr gut, kein anfälliger Kratzboden, kein verschmutzen der Achsen und Rahmen. Der große Nachteil war, wenn man mit fast lerem Streuer am Hang gewendet hat, ist der restliche Mist von selbst zu den Streuwalzen gerutscht. Konnten dann nicht mehr anfahren, auch ein returfahren wie mit einem Kratzboden ist auch nicht möglich. Mußten das Streuwerk zweimal mit der Gabel freigraben. Ansonsten sicher eine gute Maschine, auch die zwei großen Streuwalzen arbeiten sowieso schöner als vier klein.

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner 520 sa

    Hallo - liebe Forumsmitglieder! Ich hätte da mal eine Frage an euch? Möchte nämlich meinen Lindner verkaufen ,wie viel bekommt man für so einen noch (euronen€) bj 1980,2800 Betriebsstunden

    Rendnil025as gefragt am 08. Jan. 2013, 02:42

  • 0

    Lindner 520 sa

    Hallo - liebe Forumsmitglieder! hätte mal eine Fragen an euch ? Möchte nämlich meinen Traktor verkaufen und darum wollt ich wiessen was man für den 520 sa noch so bekommt (Euronen€) BJ:1980 ,2800bst,

    Rendnil025as gefragt am 08. Jan. 2013, 02:36

  • 2

    HABS JA IMMER SCHON GEWUSST

    "Alles fing damit an, dass sie sich auf einem Biobauernhof in Bobingen mit Schweinen angefreundet und erkannt habe, dass jedes von ihnen ein Individuum sei." http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern…

    HBler gefragt am 07. Jan. 2013, 21:17

  • 1

    Forstbetrieb

    Grüß euch! Ich darf heuer noch mein letztes Praktikum (4 Wochen) im Sommer machen, ich möchte unbedingt in einem Forstbetrieb arbeiten, Lohn ist mir egal, ich möchte einfach viel Erfahrung sammeln, ke…

    Julian95 gefragt am 07. Jan. 2013, 21:10

  • 3

    Harnstoffwahnsinn

    Servus beinander, habt Ihr auch den Beitrag im Landwirt gelesen über die Rohproteinversorgung unserer Milchkühe? Was haltet Ihr von den Thesen des Dr. vet. Schmack? Meiner Meinung nach hat der Mann in…

    Jörg64 gefragt am 07. Jan. 2013, 20:38

ähnliche Links