- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8090A Heckhydraulik
Steyr 8090A Heckhydraulik
04. Feb. 2012, 09:23 Pup
Steyr 8090A Heckhydraulik
ich habe ein problem mit meiner heckhydraulik. vielleicht kann mir einer weiterhelfen. ich habe letztes jahr einem gebrauchten steyr 8090 gekauft. es hat sich herausgestellt, dass unter last die heckhydraulik absinkt. durch die regelhydraulik - die der traktor besitzt - wird laufend die last wieder hochgezogen. sie sinkt ca. 3 cm ab und wird dann wieder automatisch hochgezogen. das ist beim fahren sehr lestig da sich eine schukelbewegung aufbaut. ich habe mit einem bekannten gesprochen der vor jahren auf seinem 8080er das selbe probelm gehabt hat. er hat zuerst sämtliche o-ringe vom steuergerät getauscht - kein erfolg. der servicetechniker von steyr hat daraufhin ein kugelventil getauscht das die ursache war. das problem, mein bekannter kann nicht mehr sagen wo das ventil ist. kennt von euch jemand das problem und kann mir weiterhelfen? gruß dietmar
Antworten: 2
04. Feb. 2012, 09:49 gadaffi
Steyr 8090A Heckhydraulik
Hallo Zuerst würde ich die Manschette(. Kolben und Büchse-Zustand prüfen-es dürfenkeine großen Einlaufspuren sein) in der Hydraulik wechseln(4 Schrauben vorne am Hydraulikblock,dort wo der Schlauch für die Zusatzhubzylinder angeschlossen ist.)Wenn es dann immer noch nicht behoben ist,dann liegst am Steuergerät mfg gadaffi
04. Feb. 2012, 10:28 pepbog
Steyr 8090A Heckhydraulik
hallo! liegt mit hoher wahrscheinlichkeit an der einstellung des absenkventils ( befindet sich im hauptsteuerventil und wird unter anderem auch von der absenkdrossel beeinflusst vermutlich zu geringes spiel) dies kann dir allerdings nur ein versierter mechaniker einstellen - ergo kein grosser schaden vermutlich nur einstellung notwendig frage: wurde in letzter zeit was an der hydraulk gemacht? zB zusatzventile angebracht usw? es könnte sein, dass da schmutz (oder ein metallspan) ins system gelangte und dieser an diesem extrem feinfühligen ventil sich ablagert.
ähnliche Themen
- 3
Welche Reifen Dimension bei Kipper...?
Kipper 13 To. GGW. Angebotene Reifen Dim. 355/60R 18MPT 16Ply od.385/65R 22,5 RE. Bitte nicht den Preisunterschied beachten. Kipper wird nicht für lange Strecken eingesetzt. Wer von euch hat bei diese…
rocky1000 gefragt am 05. Feb. 2012, 09:06
- 6
Wie behandle ich "Isoliermaterial Stroh"
Ich habe vor meine Obergeschoßdecke zu Isolieren, und würde dies gerne mit kleinen Strohballen machen (Bausubstanz aus den 1970iger Jahren). Meine Frage dazu "Sollte Stroh behandelt werden" bzw. "Erfa…
wika gefragt am 05. Feb. 2012, 09:03
- 1
Ladekapazität Ladewagen
Hallo, hab letztens mit kollegen a bisserl diskudiert und vielleicht hat hier jemand a paar antworten: -wieviel m3 heu passen in an STEYR HAMSTER 802v -wieviel m3 heu passen in an PÖTTINGER TREND JUNI…
hannes26 gefragt am 04. Feb. 2012, 22:33
- 0
Getreidesilo jetzt belüften?
Soll man die aktuelle trockene Kaltluft benutzen, um Getreidesilos zu belüften, o der besteht dann die Gefahr, dass sich, wenn es wärmer wird Kondenswasser bildet? Gottfried
179781 gefragt am 04. Feb. 2012, 21:56
- 3
glaubt wer, dass es anders ist oder warum lassen wir uns das gefallen?
oder: warum spielen unsere da mit?????? Krise | 18.12.2011 08:00 | Gabriela Simon Schockstrategie für Europa Die Kanzlerin ist keine „Getriebene“ der Finanzmärkte – sie folgt ihrem Kalkül: per Eskalat…
Restaurator gefragt am 04. Feb. 2012, 21:28
ähnliche Links