- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welches Getriebe ist das beste?
Welches Getriebe ist das beste?
04. Feb. 2012, 09:50 thomasandreas
Welches Getriebe ist das beste?
Hätte geplant im nächsten Jahr in einen Traktor, im Leistungsbereich zwischen 120 -140 PS zu investrieren. Mit welchem Stufenlos-Getriebe habt ihr die besten Erfahrungen? Lg. Andreas
Antworten: 11
04. Feb. 2012, 10:17 wufi
Welches Getriebe ist das beste?
Hallo fahre einen Steyr 6175 CVT ca 1000 Betriebsstunden bin sehr zufrieden , sehr einfache Bedienung. Einsatz halbe halbe Acker und Transport.
04. Feb. 2012, 13:02 Marlene
Welches Getriebe ist das beste?
Ich empfehle dir einen 412 oder einen 714 Fendt. Das Getrieb ist einfach ein traum ! Die bedinnung ist sicher nicht so leicht aber nach ein paar betreibstunden hast du sicher den dreh raus. lg Christian
04. Feb. 2012, 13:25 thomasandreas
Welches Getriebe ist das beste?
Was hält ihr von einen Deutz TTV
04. Feb. 2012, 13:49 Reisinga
Welches Getriebe ist das beste?
vom getriebe des 700 er fendt würde ich dir abraten. Bei einem befreundetem betrieb aus deutschland war es mit 3252h im Eimer. Er fährt jetzt einen ttv 610 und hat schon 4780 h drauf ohne reperatur auser service versteht sich natürlich
04. Feb. 2012, 14:00 golfrabbit
Welches Getriebe ist das beste?
Funktionieren eh alle, Händler, besondere Bedürfnisse und natürlich auch der Preis werden wohl die wichtigsten Auswahlkriterien sein. Haltbarkeitsgrund Nummer 1 ist m. M. der Pilot. Josef Obwohl, ääää´rote Felgen stehen einem grünen Traktor schon extrem gut.
04. Feb. 2012, 14:07 thomasandreas
Welches Getriebe ist das beste?
In der Gebrauchtmaschinenbörse sind sehr viele Fent zwischen 5.000 und 7.000 Stunden zum Wiederverkauf. Warum? Mir hat ein Freund erzählt, dass New Holland T7 und Steyr der selbe Traktorentyp sind. Stimmt das?
04. Feb. 2012, 16:38 Tom11
Welches Getriebe ist das beste?
Nimm Dir einen Tag einen Vorführtraktor zur Arbeit,dann weißt Du es. Einige haben gemeinsamen Ölhaushalt Getriebe Hydraulik, andere getrennt. Der Steyr cvt Doppelkupplungsgetr und der New Holland sind gleich.
05. Feb. 2012, 10:48 puller
Welches Getriebe ist das beste?
Hallo ich fahre gelegentlich bei einen Lohnunternehmer und am zuverlässigsten sind dort die Schaltgetriebe mit Lastschaltstufen. Dort laufen noch uralte 4 Case Maxxum 5150 und die haben zusammen schon mehr als 50.000 Std. auf der Uhr, alle noch mit dem ersten Getriebe. Gelegentlich ist dort schon mal eine Lamellenkupplung getauscht worden aber dass war es auch. Wie bei jeden Schaltgetriebe liegt es auch sehr stark am Fahrer, wie stark der Verschleiß an der Kupplung ist. Parallel laufen auch noch zwei Case CVX im Unternehmen. Diese Schlepper haben auf dem Tieflader aber schon eine eigene Haltevorrichtung, damit beim Abtransport die Fahrzeuge schneller am Tieflader gesichert werden können. Hier hat es schon alles an Problemen gegeben, mehrmals ließen sich die Schlepper nur noch im Notbetrieb von der Strasse fahren. Weiterhin sind noch zwei New-Holland Schlepper mit Lastschaltgetrieben im Unternehmen und die laufen sehr zuverlässig, haben aber auch erst ca. 3.000 Std. auf der Uhr. Persönlich bin ich der Meinung, dass in den Bergen (besonders bergab) ein Schaltgetriebe angenehmer zu fahren ist, als ein stufenloses.
05. Feb. 2012, 11:05 hoizknecht
Welches Getriebe ist das beste?
ich persönlich bin der meinung dass im steilen gelände ein stufenloser besser zum fahren ist ;) weil da meine zapfwellendrehzahl total unabhängig von der fahrgschwindigkeit ist. kein kupplung schinden usw.
05. Feb. 2012, 11:16 thomasandreas
Welches Getriebe ist das beste?
Gerade deshalb interesiere ich mich für einen Stufenlos. Bin auch viel mit einer Rundballenpresse im Gelende unterwegs. Bei allen Getrieben kann etwas kaputt werden, ein gewieses risiko bestäd immer. Da ist der Fahrer der Ausschlag gebende Punkt.
05. Feb. 2012, 20:23 arnold3011
Welches Getriebe ist das beste?
fahre 310 vario von fendt einfach gewaltig be silo ballen machen und zu transportieren.habe john deere propiert kein vergleich
ähnliche Themen
- 0
Deutz Fahr Vorderachsfederung
Hallo hätte mal ne Frage. Habe einen Agrotron K mit gefederter Vorderachse die immer Probleme macht. Hat noch jemand Probleme damit, oder bin ich der einzige und wenn ja welche ? Danke im vorraus.
kurz gefragt am 05. Feb. 2012, 09:44
- 0
Getreidesilo jetzt belüften?
Soll man die momentane kalte trockene Luft nutzen um Getreideilos zu belüften, oder besteht die Gefahr, wenn wärmere Termperaturen kommen, dass sich Kondenswasser bildet? Gottfried
179781 gefragt am 05. Feb. 2012, 09:42
- 3
Welche Reifen Dimension bei Kipper...?
Kipper 13 To. GGW. Angebotene Reifen Dim. 355/60R 18MPT 16Ply od.385/65R 22,5 RE. Bitte nicht den Preisunterschied beachten. Kipper wird nicht für lange Strecken eingesetzt. Wer von euch hat bei diese…
rocky1000 gefragt am 05. Feb. 2012, 09:06
- 6
Wie behandle ich "Isoliermaterial Stroh"
Ich habe vor meine Obergeschoßdecke zu Isolieren, und würde dies gerne mit kleinen Strohballen machen (Bausubstanz aus den 1970iger Jahren). Meine Frage dazu "Sollte Stroh behandelt werden" bzw. "Erfa…
wika gefragt am 05. Feb. 2012, 09:03
- 1
Ladekapazität Ladewagen
Hallo, hab letztens mit kollegen a bisserl diskudiert und vielleicht hat hier jemand a paar antworten: -wieviel m3 heu passen in an STEYR HAMSTER 802v -wieviel m3 heu passen in an PÖTTINGER TREND JUNI…
hannes26 gefragt am 04. Feb. 2012, 22:33
ähnliche Links