- Startseite
- /
- Forum
- /
- STEYR 8080
STEYR 8080
08. Apr. 2010, 23:25 beho
STEYR 8080
Hallo, Ich habe ein Schlepper Steyr 8080A. Gestern hatte ich ein zapfwellengetriebenes Mulchgerät angebaut um das Schnittholz unter den Bäumen zu hächseln. Plötzlich hörte ich ein Paar Knacks vom Getriebe herkommend, hielt an (durch Kupplung betätigen). Als ich weiter fahren wollte war das linke Rad total blockiert. Der Nachbar mit seinem Schlepper hat mein Steyr an der Ackerschiene abgehoben und abgeschleppt. Mein Sclepper rollte auf den Vorderräder, dabei lief das rechte Rad mit, das linke dagegen konnte man nur etwa 5 cm herumschieben. Hat jemand etwas ähnliches erfahren, wie soll man das angehen ? Ich meinte mal den Achstrichter anschauen, was dadrin herauskommt. Ist guter Rat zu haben ? Ich hoffe es und danke zu voraus. MFG.
Antworten: 3
09. Apr. 2010, 20:14 dirma
STEYR 8080
hallo, Ich würde an der Hinterachse beginnen, Planetenöl ablassen, dann zu zerlegen beginnen, und zwar einmal den ersten Teil abnehmen, vieleicht ist bei der Bremse etwas gebrochen, wenn da alles in Ordnung ist, da kannst schon an der Steckachse drehen, oder den einen Deckel zum Planetensatz abnehmen. mfg.
09. Apr. 2010, 21:51 fuxl1975
STEYR 8080
Hallo hört sich Nicht gut an.Lass mal das Öl von Planeten ab,siehst gleich was gespielt hat .wahrscheinlich hat es dir den Planetenantrieb zerstört.wünsche es dir nicht, kostet sonst ein paar euros. mfg fuxl
10. Apr. 2010, 08:59 schorschi
STEYR 8080
servus! hatten ähnliches bei unserem 8070 Hinterrad. Da war es das rechte Hinterrad mein ich mich zu erinnern.... langer Rede kurzer Sinn, Bremsbelag hat es runtergerissen und der hat sich verkeilt! da ging dann garnichts mehr...rückwärts auf einer Staplergabel in die Werkstatt... lg
ähnliche Themen
- 1
Nikis Masterplan
Heute war der Startschuss zum „Unternehmen Landwirtschaft 2020“. „Der Masterplan Landwirtschaft für die kommenden 10 Jahre.“ Österreichs Landwirtschaft sei bestens aufgestellt, die weltweit steigende …
Muuh gefragt am 09. Apr. 2010, 22:25
- 3
Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund
Hallo, ich bin am überlegen Grund zu pachten. Sind alles Wiesen. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung welche Pachtpreise in etwa bezahlt werden. Bin im oberösterr. Innviertel zu Hause. Vielleic…
Southfork gefragt am 09. Apr. 2010, 19:34
- 1
Autofahrer die hupen um Kühe zu erschrecken
Gibt es in ganz Österreich Idioten, die zu hupen beginnen sobald die Kühe auf der Weide sind oder nur im Mostviertel? Wir haben auch schon beobachtet, das sie die Fahrspur wechseln und auf der verkehr…
muki5 gefragt am 09. Apr. 2010, 16:29
- 0
Ein Drittel weniger Milchbauern seit 2000
Ein Drittel weniger Milchbauern seit 2000 Die heimische Milchwirtschaft ist im Wandel: Im Vergleich zum Jahr 2000 ist die Zahl der steirischen Milchbauern um ein Drittel gesunken. Für viele kleine Mil…
kotelett gefragt am 09. Apr. 2010, 09:34
- 1
Ein Drittel weniger Milchbauern seit 2000
Ein Drittel weniger Milchbauern seit 2000 Die heimische Milchwirtschaft ist im Wandel: Im Vergleich zum Jahr 2000 ist die Zahl der steirischen Milchbauern um ein Drittel gesunken. Für viele kleine Mil…
kotelett gefragt am 09. Apr. 2010, 09:34
ähnliche Links