Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

30. Aug. 2016, 08:39 djego

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Guten Morgen Bitte um eure Hilfe, habe einen Steyr 8070A Sk1 Baujahr 83 mit einen Hydraulikzusatztank, bin mir nicht sicher ob dieser einen getrennten Ölhaushalt (Getriebe/Hydraulik) hat oder nicht. Welche Getriebeöl sollte ich verwenden? Lg. Gerald

Antworten: 6

30. Aug. 2016, 11:04 Holzfaeller

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Wen er einen Zusatztank hat, ist das Hydrauliköl in einem getrennten Haushalt. Normalerweise im Gehäuse der Hydraulik. MfG

31. Aug. 2016, 21:51 Ferdi

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Bei Googel: www. Eurol Ölfinder eingeben u. dann bei Steyrer, 8080 div. Bj. u. da erhält man dann die Ölsorte u. auch die Menge. Bei deinem sollte beim linken Hubwerksarm ein Hydraulikölfilter hinter dem Tank sein, dann hast einen getrennten Ölhaushalt. Das Öl ist dann HLP 46 od. 32 wobei letzteres dünner ist.

07. Sept. 2016, 13:47 Vetter

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass deiner mit Bj 1983 noch einen getrennten Haushalt hat. Die Steyr mit gemeinsamen Ölhaushalt haben ein von außen gut erkennbares relativ kleines Hubwerksgehäuse. Vielleicht fährt bei dir in der Gegend ein SK2 Steyr (4Zylinder) herum. Da kannst nachschauen und mit deinem vergleichen. Deines sollte voluminöser bzw größer sein und hat einen Ölfilter angeschraubt. Beim gemeinsamen Haushalt ist oberhalb der Zapfwelle ein Ölschauglas zur Kontrolle und der Ölfilter befindet sich gemeinsam in der Nähe des Motors. mfg cv

07. Sept. 2016, 16:13 Obersteyrer

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

@Vetter Hallo Habe einen 8070er Bj 87 einer der ersten mit Sk2 ,und der hat ganz sicher einen gemeinsamen Haushalt. Gruss Obersteirer

08. Sept. 2016, 19:45 djego

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Danke an alle für die Antworten. Ja es ist ein getrennter Ölhaushalt, habe ein HLP 46 genommen. Nochmals DANKE!!

24. Sept. 2016, 20:40 schmierstoffemeixner

Steyr 8070 SK 1 Hydraulik Getriebeöl getrennt?

Hallo. ist bei unserem genau so. Verwenden HLP 46 und 80W90 fürs getriebe.

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr T84

    Beim Spaltfiltergriff kommt Öl heraus. ( 2-8 tropfen ). Wenn ich meinem Traktor verwende habe Ich immer einige Öltropfen am Boden. Habe schon mehrmals die Stellung verändert,und die schraube etwas fes…

    Franz gefragt am 31. Aug. 2016, 00:58

  • 1

    Steyr 8080 mit EHR

    Ist an die 8080 bzw 8090 Fahrer mit EHR gerichtet. Würde mich über Informationen dazu als auch Meinungen sowie Erfahrungsberichte freuen. SChreibt mir doch ein paar vor und nachteile der EHR rein, wür…

    Marci gefragt am 30. Aug. 2016, 23:32

  • 0

    Emily disfib, erfahrungen mit der Einfüttefschaufel

    Hallo! Besitzt jemand die oben genannte Schaufel und will die Erfahrungen mit mir (uns) teilen? Möchte von meinem Silokamm auf ein neues einfütterungssystem umstellen. (kein Mischwagen) mfg

    Rittes gefragt am 30. Aug. 2016, 22:53

  • 0

    Sojadrusch - Untersieb

    Hallo Werde heuer zum ersten Mal Soja dreschen. Welches Untersieb (Rundloch) ist bei Sojadrusch am idealsten und welche sind noch akzeptabel. Bitte um Info. mfg

    modi gefragt am 30. Aug. 2016, 21:26

  • 0

    Reinwassertank bei Feldspritze nachrüsten

    Hallo, hat wer ein Ahnung, wo es einen Nachrüsttank mit 50 - 100 l Inhalt zu kaufen gibt? Hat jemand eine andere Lösung gefunden? Neue Spritze kaufen ist keine Option.

    ludwig1 gefragt am 30. Aug. 2016, 20:46

ähnliche Links