Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

30. Aug. 2016, 07:49 Laudabau

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

Guten Tag! Ich habe bei meinem Vacutec VA 5200 das Problem, das ich die Talfahrtausbringung nicht mehr schalten kann! An der Geberseite des Tauschzylinders für den eigenen Ölkreislauf liegt Druck an, jedoch wird dieser nicht an die Nehmerseite weitergegeben! Meine Vermutung ist, dass im Ölkreislauf des Fasses kein oder zu wenig Öl ist! Hatte schon jemand dieses Problem? Danke für hilfreiche Antworten! Mfg Laudabau

Antworten: 6

30. Aug. 2016, 09:55 pig1

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

Bei unserem VA 7300 - Bj. 2004 war der Mitnehmer am Hydraulikzylinder mal verschlissen. Dann ist der Zylinder alleine hin und her gefahren und hat das Rohr nicht mehr mitbetätigt. Kleine Ursache große Wirkung. Mit der Hydraulik hatten wir bisher kein Problem. Sg! Pig1

30. Aug. 2016, 12:30 steyrm9000

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

Seit ihr also voll von der innenliegenden Talfahrtausbringung überzeugt? Bei mir steht nämlich ein Fass-kauf an und bei der Talfahrtausbringung bin ich noch unentschlossen!

02. Sept. 2016, 07:06 JD6230

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

steyrm9000: ich habe eine hydr. Deichsel, und bin von dieser überzeugt! Keine beweglichen Teile/Technik im Güllefass.

03. Sept. 2016, 07:25 Laudabau

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

Ist bei mäßig steilem Gelände sicher die bessere Lösung! Wie geht's dir damit im Steiöhang/ kupiertem Gelände bzw bei Querfahrten?

16. Sept. 2016, 11:12 steyrm9000

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

Die Deichselfederung (hydr. Deichsel) wäre für mich sowieso ein muss... Werde mir aber die Talentleerung vorbereiten lassen...bei Vakutec eben die innenliegende weil mir das System eigentlich gut gefällt...

16. Sept. 2016, 13:07 hjokl

Talfahrtausbringung Vacutec VA 5200

hallo, Wie stark winkelt es dann die Zapfwelle ab ? Auch am Kompressor ein Weitwinkelgelenk ? gruss jakob

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr T84

    Beim Spaltfiltergriff kommt Öl heraus. ( 2-8 tropfen ). Wenn ich meinem Traktor verwende habe Ich immer einige Öltropfen am Boden. Habe schon mehrmals die Stellung verändert,und die schraube etwas fes…

    Franz gefragt am 31. Aug. 2016, 00:58

  • 1

    Steyr 8080 mit EHR

    Ist an die 8080 bzw 8090 Fahrer mit EHR gerichtet. Würde mich über Informationen dazu als auch Meinungen sowie Erfahrungsberichte freuen. SChreibt mir doch ein paar vor und nachteile der EHR rein, wür…

    Marci gefragt am 30. Aug. 2016, 23:32

  • 0

    Emily disfib, erfahrungen mit der Einfüttefschaufel

    Hallo! Besitzt jemand die oben genannte Schaufel und will die Erfahrungen mit mir (uns) teilen? Möchte von meinem Silokamm auf ein neues einfütterungssystem umstellen. (kein Mischwagen) mfg

    Rittes gefragt am 30. Aug. 2016, 22:53

  • 0

    Sojadrusch - Untersieb

    Hallo Werde heuer zum ersten Mal Soja dreschen. Welches Untersieb (Rundloch) ist bei Sojadrusch am idealsten und welche sind noch akzeptabel. Bitte um Info. mfg

    modi gefragt am 30. Aug. 2016, 21:26

  • 0

    Reinwassertank bei Feldspritze nachrüsten

    Hallo, hat wer ein Ahnung, wo es einen Nachrüsttank mit 50 - 100 l Inhalt zu kaufen gibt? Hat jemand eine andere Lösung gefunden? Neue Spritze kaufen ist keine Option.

    ludwig1 gefragt am 30. Aug. 2016, 20:46

ähnliche Links