- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähwerk Messerklingen
Mähwerk Messerklingen
30. Aug. 2016, 08:58 Trulli
Mähwerk Messerklingen
Nochmals geschärft....Oder doch gleich die Neuen?
Antworten: 6
30. Aug. 2016, 11:24 MUKUbauer
Mähwerk Messerklingen
Klingen schleifen ist Lebensgefährlich, wenn die Abfahren ist schicht im Schacht und dann sind die Mähwerke immer schlecht aber das ihr mit Schleifen eine Unwucht Produziert an das denkt keiner - gut Lager tauschen kommt billiger :ironie:
30. Aug. 2016, 12:59 MC122
Mähwerk Messerklingen
@MUKUbauer Wie solle die Messet davon fliegen, wenn sie im Mähwerk eingespannt sind? Wir haben bei unserem alten Mähwerk 28 Jahre lang die Messer geschliffen und hatten nie einen Lagerschaden. @Trulli: wenn heuer nicht mehr viel hast, dann nächste Saison tauschen würd ich sagen und ver such die neuen nicht so rund zu schleifen
30. Aug. 2016, 13:01 MC122
Mähwerk Messerklingen
@MUKUbauer Wie solle die Messet davon fliegen, wenn sie im Mähwerk eingespannt sind? Wir haben bei unserem alten Mähwerk 28 Jahre lang die Messer geschliffen und hatten nie einen Lagerschaden. @Trulli: wenn heuer nicht mehr viel hast, dann nächste Saison tauschen würd ich sagen und ver such die neuen nicht so rund zu schleifen
30. Aug. 2016, 14:02 enzi99
Mähwerk Messerklingen
Ich würde die am Bild schon wechseln. Wenn man richtig schleift, dann spricht nichts dagegen. Unwucht entsteht nur wenn man ungleichmäßig schleift. Ich schleiffe sie alle 20-30ha (2 mal 3m breite Mähwerke) und dafür nur ein bisschen. Schnittqualität ist immer perfekt und Diesel wird sicher auch gespart. Lg Enzi
30. Aug. 2016, 16:28 Entfeldhof
Mähwerk Messerklingen
Ich gebe jedes Jahr neue rein, die werden dann nach dem ersten Schnitt auf die andere Seite gedreht und im Herbst kommen Sie dann auf den Müll.
30. Aug. 2016, 18:22 Richard0808
Mähwerk Messerklingen
Ich wechsle eine Seite meiner Klingen alle 6 bis 10 ha. Ich weiß ist oft aber ich habe leider viele Maulwurfhügel. Muss aber dazu sagen mein 3 Meter Claas Trommelmähwerk hatt auch 4 Klingen weniger als ein Scheibenmähwerk. Und 2 mal Schleifen dann in den Müll, und vorsichtig Schleifen wenn sich die Klinge verfärbt war es zu heiß und verliert an Härte.
ähnliche Themen
- 4
Steyr T84
Beim Spaltfiltergriff kommt Öl heraus. ( 2-8 tropfen ). Wenn ich meinem Traktor verwende habe Ich immer einige Öltropfen am Boden. Habe schon mehrmals die Stellung verändert,und die schraube etwas fes…
Franz gefragt am 31. Aug. 2016, 00:58
- 1
Steyr 8080 mit EHR
Ist an die 8080 bzw 8090 Fahrer mit EHR gerichtet. Würde mich über Informationen dazu als auch Meinungen sowie Erfahrungsberichte freuen. SChreibt mir doch ein paar vor und nachteile der EHR rein, wür…
Marci gefragt am 30. Aug. 2016, 23:32
- 0
Emily disfib, erfahrungen mit der Einfüttefschaufel
Hallo! Besitzt jemand die oben genannte Schaufel und will die Erfahrungen mit mir (uns) teilen? Möchte von meinem Silokamm auf ein neues einfütterungssystem umstellen. (kein Mischwagen) mfg
Rittes gefragt am 30. Aug. 2016, 22:53
- 0
Sojadrusch - Untersieb
Hallo Werde heuer zum ersten Mal Soja dreschen. Welches Untersieb (Rundloch) ist bei Sojadrusch am idealsten und welche sind noch akzeptabel. Bitte um Info. mfg
modi gefragt am 30. Aug. 2016, 21:26
- 0
Reinwassertank bei Feldspritze nachrüsten
Hallo, hat wer ein Ahnung, wo es einen Nachrüsttank mit 50 - 100 l Inhalt zu kaufen gibt? Hat jemand eine andere Lösung gefunden? Neue Spritze kaufen ist keine Option.
ludwig1 gefragt am 30. Aug. 2016, 20:46
ähnliche Links