- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8055 Ladedrucktuning
Steyr 8055 Ladedrucktuning
27. Aug. 2010, 22:28 Ultra
Steyr 8055 Ladedrucktuning
Möchte bei meinen Steyr 8055 einen Biturbolader einbauen oder einen Kompressorlader. Wegen dem Turboloch will ich keinen Turbolader. Nein im Ernst, wieso gibt es sowas nicht bei einem Traktor und nur im PKW. Gehören diese Lader nur zum Beschleunigen oder wie, und wird da auch, vielleicht die Verlässlichkeit eine Rolle spielen Mich interressiert es nur warum es sowas nur beim Auto gibt und nicht auch beim Traktor !!??
Antworten: 3
27. Aug. 2010, 22:35 Joschy
Steyr 8055 Ladedrucktuning
Ich glaub die Ursache ist das Traktoren nicht so viel Motordrehzahl haben und dadurch ist es nicht notwendig! Und du faehrst ja auch selten mit weniger als 1000 Umdrehungen. Der John Deer hat schon einen VTG-Lader der kann die Turbinenfluegel an die Motordrehzahl anpassen! Lg Joschy
27. Aug. 2010, 22:41 Joschy
Steyr 8055 Ladedrucktuning
Ich glaub die Ursache ist das Traktoren nicht so viel Motordrehzahl haben und dadurch ist es nicht notwendig! Und du faehrst ja auch selten mit weniger als 1000 Umdrehungen. Der John Deer hat schon einen VTG-Lader der kann die Turbinenfluegel an die Motordrehzahl anpassen! Lg Joschy
28. Aug. 2010, 22:41 Iholt
Steyr 8055 Ladedrucktuning
Bi Lader für V Motoren!!! (heißt nix anderes als 2 Turbolader) 2 Ladestränge bei einem 3 Reinderl Reihenmotor will ich sehen, wie ein Biturbo ausschaut?! und es gab den 8055er als Turbo aber war nix anderes als der 8065er. und Tuning bei Traktoren wirkt der Lebensdauer entgegen! oder?! und das Getriebe eines 8055 vertragt sicher 10 PS mehr aber in ein Getriebe eines modernen Traktors möchte ich nicht 20% mehr Leistung reinschicken da könnte am anderen Ende nach kurzer Zeit gar nix mehr rauskommen!! ?? LG I Holt
ähnliche Themen
- 3
SÜT
hallo! Als Testleser der Kronenzeitung kann ich die Aufregung um die NÖM nicht verstehen. Die NÖM versucht , mit türkischem Aufdruck auf dem Milchpakerl bei diesem Kundenkreis zu punkten. Empörte Lese…
rotfeder gefragt am 28. Aug. 2010, 22:13
- 0
steiler mahlroggenpreis.
hab im herbstanbau voriges jahr eigentlich voll auf roggen gesetzt und den weizen reduziert. und muss sagen obwohl ich leider nur die hälfte als mahlroggen verkaufen konnte der rest war auswuchsgeschä…
Haa-Pee gefragt am 28. Aug. 2010, 21:28
- 3
steiler mahlroggenpreis.
hab im herbstanbau voriges jahr eigentlich voll auf roggen gesetzt und den weizen reduziert. und muss sagen obwohl ich leider nur die hälfte als mahlroggen verkaufen konnte der rest war auswuchsgeschä…
Haa-Pee gefragt am 28. Aug. 2010, 21:27
- 1
Kauf vom Viehhändler
Hallo Leute! Habe die Woche 2 Kühe von einem Viehändler gekauft, um 2100€ Rasse: BV Milch kg: 1 Kuh 30kg - versprochen waren 35kg 2 Kuh 20-25kg - versprochen waren 25-30kg Eine Kuh ist eine sehr große…
hanserhof gefragt am 28. Aug. 2010, 20:48
- 1
Luft in der Allradbremse Steyr 8080
Hallo, habe einen Steyr 8080A mit Scheibenbremsen auf der Vorderachse. Ich bekomme in die Bremsanlage ständig Luft. Haubtbremszylinder, Bremsleitungen, Radbremszylinder hinten wurden schon erneuert. B…
bauernbua gefragt am 28. Aug. 2010, 20:13
ähnliche Links