- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 6115
Steyr 6115
15. Okt. 2009, 20:31 Steira
Steyr 6115
Hallo, Wer kann mir Erfahrungen zum 6115 Profi mitteilen? Wie ist der Verbrauch? Welche Schwachstellen hat er? Danke für die Ehrlichen Beiträge! MFG A STEIRA
Antworten: 2
15. Okt. 2009, 20:41 wernergrabler
Steyr 6115
Hallo Steira! Bin im Sommer mit einerm Profi 6140 gefahren. An diesem wurde irgendetwas gewerkelt. Lief strikt 47 km/h und nichts schneller. Das Power-Shuttle hatte auch einen Fehler. Stand ich vor einem Graben, drückte das PS nach hinten, fuhr er vorwärts. Nach oftmaligem Versuchen und viel Glück funtionierte es. Hoffe, dass sie diesen Fehler behoben haben. Was mir lästig war, war die Schaltung. Da ich mit einem Doppelschwader gefahren bin, und manche Felder ziemlich holprig waren, war das Schalten zwischen 6. und 7. mit Zwischenkuppeln ziemlich lästig. Muss man auch zwischen 12. und 13. Gang machen. Geschaltet wird über den Multicontoller mit + und -. Die Klima bzw. Lüftung an der linken (weit hinten gelegenen) B-Säule ist eine Verdreherei des Oberkörpers. Auf der Straße fast gefährlich. Keine Schlechte Maschine. Brauchst leich an größeren? mfg wgsf
15. Okt. 2009, 22:16 vario930
Steyr 6115
Hallo, bin heuer im Frühjahr mit einem Case Maxxum 115 (baugleich mit Steyr Profi) über 400h gefahren und er hat 3 mal die Hubwerkskalibrierung verloren, und beim Schalten sind bei diesen 2 Zwischengänge die Sprünge was er macht auch sehr Störend. Annsonsten ist er meiner meinung nach kein so schlechter Traktor
ähnliche Themen
- 0
futtergeld
wieviel berechnet ihr für die haltung und fütterung von jungvieh und trokenstellern? habe einige nachfragen von bauern aus der umgebung. möchte einen fairen preis mit dem beide seitenleben können
rosso gefragt am 16. Okt. 2009, 19:16
- 0
Strom aus Miscanthus
Hallo, wer hat Erfahrungen damit wie man aus Miscanthus Strom herstellen kann. Mfg
Schafbaierler gefragt am 16. Okt. 2009, 14:34
- 0
Der Heterosis-Effekt
Neue Verfahren (Heterosis Effekt) in der Hybridzüchtung lassen einen deutschen Forscher (Prof. Meininger, Univ. Stuttgart-Hohenheim) auf eine Ertragsexplosion (ohne Gentechnik) von bis zu 70% hoffen. …
sturmi gefragt am 16. Okt. 2009, 14:12
- 1
Der Heterosis-Effekt
Neue Verfahren (Heterosis Effekt) in der Hybridzüchtung lassen einen deutschen Forscher (Prof. Meininger, Univ. Stuttgart-Hohenheim) auf eine Ertragsexplosion (ohne Gentechnik) von bis zu 70% hoffen. …
sturmi gefragt am 16. Okt. 2009, 14:11
- 0
RAL Farbe Pühringer Kipper
Hallo Weiß jemand die RAL Nummern der Standart-Farben der Pühringer Kipper? Bordwände grau, Fahrwerk rot mfg Thomas
JimT gefragt am 16. Okt. 2009, 12:44
ähnliche Links