- Startseite
- /
- Forum
- /
- HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
15. Okt. 2009, 21:25 bohrmaschine
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
a wahnsinn wie hart es ist bei uns im burgenland !! viel zu wenig regen ackert ihr auch grad für weizen??
Antworten: 4
15. Okt. 2009, 21:33 wernergrabler
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
Hallo! Warum glühen? Kein Spur von Wärme. Wir haben heuer genug Feuchtigkeit gehabt. Zum Glück hats mit der Regnerei zumind. für eine Weile aufgehört. (Süd STMK). Habe vor 2 Wochen gepflügt für Roggen. Es schmierte sich nicht. Am nächsten Tag kreiseln gegangen und es hat schon wieder gestaubt. Es ist schön fein geworden. Hatte als Vorfrucht Kürbis. Ist ein Bodenlockerer. Hat nach dem Plfügen schon fast wie geeggt ausgesehen. mfg wgsf
15. Okt. 2009, 21:34 Trulli
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
Also bin ich damit nicht alleine..... Habe vor einer Woche geackert und große Probleme mit dem Einzug des Pfluges gehabt! Habe mich durchgequält und jetzt allerdings eine Garnitur neu gespitzte Pflugeisen aufgeschraubt, um für nächstes Jahr gerüstet zu sein.... Bin aus dem Mostviertel, 300m Seehöhe.. Hoffe es wird bald wieder wärmer und sonnig! Meine 12 ha Grünland, 4ter Schnitt ist noch draußen... Werde schon ein bissal nervös, da in den höheren Lagen schon der Schnee "herunterschaut".... mfg
15. Okt. 2009, 21:42 Talbauer
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
Warte wieder auf Sonne! Acker derzeit zu nass für eine Bodenbearbeitung Boden kann man kaum von Pflug bringen! Habe noch Mais zu dreschen und Weizen anzubauen. Aber es ist erst Mitte Oktober!!! MfG Talbauer
15. Okt. 2009, 22:05 vario930
HALLO LEUTE ! glühen eure pflugeisen heuer auch so wie mein
Hallo, das ist ja eh fast alle Jahre das gleiche bei uns im Nordburgenland. Es zwar in den letzten Tagen 20mm geregnet aber davon spürt man niergends was es ist überall hart wie Beton und die Pflugeisen sieht man wie sie immer kleiner werden. mfg
ähnliche Themen
- 1
Hackholz Ernten
Bei uns in der Gegend ist ein neues system zur Energieholzernte auspropiert worden!! Gearbeitet wird mitels 11 tonnen bagger und einer sogenanten Baumschere!! Ernteleistung über 50m³ in der stunde!! A…
kerndl gefragt am 16. Okt. 2009, 21:21
- 0
Baujahr Traktorreifen
Hallo Leute, mich würde interessieren ob man bei Traktorreifen feststellen kann wann sie produziert worden sind? Bei Autoreifen soll es ja einen Code geben? SG, Johans
Holzvorderhittn gefragt am 16. Okt. 2009, 20:33
- 0
futtergeld
wieviel berechnet ihr für die haltung und fütterung von jungvieh und trokenstellern? habe einige nachfragen von bauern aus der umgebung. möchte einen fairen preis mit dem beide seitenleben können
rosso gefragt am 16. Okt. 2009, 19:16
- 0
Strom aus Miscanthus
Hallo, wer hat Erfahrungen damit wie man aus Miscanthus Strom herstellen kann. Mfg
Schafbaierler gefragt am 16. Okt. 2009, 14:34
- 0
Der Heterosis-Effekt
Neue Verfahren (Heterosis Effekt) in der Hybridzüchtung lassen einen deutschen Forscher (Prof. Meininger, Univ. Stuttgart-Hohenheim) auf eine Ertragsexplosion (ohne Gentechnik) von bis zu 70% hoffen. …
sturmi gefragt am 16. Okt. 2009, 14:12
ähnliche Links