EU-Rechnungshof: Milchquoten sollen bleiben

15. Okt. 2009, 18:54 kotelett

EU-Rechnungshof: Milchquoten sollen bleiben

<a href="http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/515314/index.do">Hier</a> geht es zum Artikel.

Antworten: 2

15. Okt. 2009, 19:09 biolix

EU-Rechnungshof: Milchquoten sollen bleiben

na wo er recht hat der Rechnungshof hat er recht inkl. seiner Einschätzung das es weiterer Überproduktion führen wird... die "Andrücker" können sich freuen .. ;-(( lg biolix p.s. hat schon wer die neue NÖ Bauernzeitung gelesen ?

15. Okt. 2009, 19:09 ANDERSgesehn

EU-Rechnungshof: Milchquoten sollen bleiben

wo bleibt die prüfung vom rechnungshof über die bildung des spritpreises? also mir kann keiner erklären, wieso der heurige tiefstand von erdöl (ca 40$) und zum gleichzeitigen aktuellen spritpreis (ca 0,95€) und dem jetzigen erdölpreis (ca 75$) zum jetzigen spritpreis (ca 0.95€) keine einwende gekommen ist! lg ANDERSgesehn. ps: die ausrede der aktuelle kurs € - $ war nur der unterschied von 1,20-1,45 geht leider auch nicht, um den doppelten oder halben dieselpreis zu rechtfertigen.

ähnliche Themen

  • 0

    Strom aus Miscanthus

    Hallo, wer hat Erfahrungen damit wie man aus Miscanthus Strom herstellen kann. Mfg

    Schafbaierler gefragt am 16. Okt. 2009, 14:34

  • 0

    Der Heterosis-Effekt

    Neue Verfahren (Heterosis Effekt) in der Hybridzüchtung lassen einen deutschen Forscher (Prof. Meininger, Univ. Stuttgart-Hohenheim) auf eine Ertragsexplosion (ohne Gentechnik) von bis zu 70% hoffen. …

    sturmi gefragt am 16. Okt. 2009, 14:12

  • 1

    Der Heterosis-Effekt

    Neue Verfahren (Heterosis Effekt) in der Hybridzüchtung lassen einen deutschen Forscher (Prof. Meininger, Univ. Stuttgart-Hohenheim) auf eine Ertragsexplosion (ohne Gentechnik) von bis zu 70% hoffen. …

    sturmi gefragt am 16. Okt. 2009, 14:11

  • 0

    RAL Farbe Pühringer Kipper

    Hallo Weiß jemand die RAL Nummern der Standart-Farben der Pühringer Kipper? Bordwände grau, Fahrwerk rot mfg Thomas

    JimT gefragt am 16. Okt. 2009, 12:44

  • 0

    hefe für most

    grüß euch! welche hefe nimmt man für die mosterzeugung (apfel-birnenmischung)? normale trockenhefe aus dem geschäft bzw. die von der kühltheke? und wieviel menge? lg

    geodur gefragt am 16. Okt. 2009, 10:01

ähnliche Links