Steyr 540 Hinterachse

16. Nov. 2020, 20:55 hasko.s(zq51)

Steyr 540 Hinterachse

Hallo, ich habe einmal eine Frage an die Steyr-Schrauber Fraktion. Ich bin seit 1973 stolzer Fahrer und späterer Besitzer einer 540ergs aus der Plus Serie. Nun muss nach 47 Jahren die Bremse (Hinterachse...kein Allrad) gemacht werden. Ich bin mit der linken Seite angefangen und habe den Achskörper inkl. des Planetensatzes abgebaut. Dann habe ich aus dem Bremsgehäuse die Bremsbacken etc. ausgebaut. Nun wollte ich noch das Bremsgehäuse abnehmen, um den dahinter liegenden Wedi zu tauschen. Dummerweise blockiert dieses Gehäuse nun. Man kann es ca. 5 mm per Hand abziehen und dann blockiert es mit einem gut hörbaren "klonk" aus Richtung des Getriebes. Meine Frage ist nun...gibt es einen Trick ?...Differenzialsperre treten o.ä. ? Hilft es den Hydraulikblock herunter zu nehmen ? Bin für jeden Tip dankbar Gruss aus dem hohen Norden

Antworten: 4

17. Nov. 2020, 21:17 MasseyFerguson

Steyr 540 Hinterachse

Hallo Den Hydraulikbock brauchst du nicht ausbauen, am Bremsgehäuse innen ist das Differential gelagert , eventuell Lagersitz defekt ? Die Lagerbüchse der Bremsnocke auch erneuern , kann die Ursache sein wenn die Bremse blockiert .

19. Nov. 2020, 23:12 hasko.s

Steyr 540 Hinterachse

Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe sowieso schon alle Lager / Wedis / Büchsen erneuert die mir bis hierher über den Weg gelaufen sind. Was meinst Du genau mit "Bremsgehäuse innen" ? Das Bremsgehäuse selber ist mittlerweile komplett leer. Ich sehe nur noch den Wedi, der quasi zwischen Bremsgehäuse und Getriebegehäuse sitzt. An den kommt man aber nur ran, wenn das Bremsgehäuse weg ist. Von außen gesehen "versteckt" er sich also hinter dem Bremsgehäuse. Der von Dir angesprochene Lagersitz müsste dann ja im Getriebegehäuse sitzen. Um daran zu kommen, müsste dann aber der Hydraulikblock runter. Wie gesagt, ich kann das Bremsgehäuse nur ein kleines Stück vom Getriebegehäuse abziehen...danach blockiert es / Steckt irgendwo fest. Gruss

20. Nov. 2020, 06:41 MasseyFerguson

Steyr 540 Hinterachse

Hallo Der Lagersitz befindet sich am Bremsgehäuse innen ( Differentialseitig), da das Lager ca 120 mm Durchmesser hat benötigt es etwas mehr Kraft zum abziehen , das Hubwerk brauchst nicht demontieren .

20. Nov. 2020, 10:14 macgy

Steyr 540 Hinterachse

An der Lagerflanschplatte gibt es normal 2 Gewinde, wo du den Deckel abdrücken kannst Die 2 Senkkopfschrauben, die die Platte halten, dürftest ja schon entfernt haben Getriebeöl vorher ablassen, sonst wird es eine Sauerei

ähnliche Themen

  • 5

    Trioliet Gigant 500 umbauen auf Elektrisch

    Hallo Forumsteilnehmer Da mir das händische Futtervorlegen zu mühsam wird, überlege ich schon seit längerer Zeit mir einen gebrauchten Futtermischwagen zu kaufen. Tierbestand: um die 20 Milchkühe+ Nac…

    gerhard.m gefragt am 17. Nov. 2020, 20:29

  • 0

    Trioliet Gigant 500 umbauen auf Elektrisch

    Hallo Forumteilnehmer Da mir das händische Futtervorlegen zu mühsam wird, überlege ich schon seit längerer Zeit mir einen gebrauchten Futtermischwagen zu kaufen. Tierbestand: um die 20 Milchkühe+ Nach…

    gerhard.m gefragt am 17. Nov. 2020, 20:28

  • 16

    Bagger stirbt immer ab

    Hallo ich habe einen minibagger und seit neuen hat er jetzt ein Problem Wenn ich damit fahre geht er aufeinmal vom Gas und hat keine Leistung mehr manchmal kommt er wieder ansonsten stirbt er überhaup…

    georg.r gefragt am 17. Nov. 2020, 17:14

  • 0

    Kälberdrencher

    Kälberdrencher mit starrer oder flexibler Sonde? Wer hat da Erfahrung?

    wolkfra gefragt am 17. Nov. 2020, 14:20

  • 3

    Husqvarna 550XPG Mark II

    Was habt Ihr für Erfahrungen mit der neuen 550er? Kann jemand über Erfahrungen berichten wie die Säge im Vergleich zur alten 550er ist bezüglich Leistung und Gewicht. Diese ist etwas schwerer als die …

    e3 gefragt am 17. Nov. 2020, 14:16

ähnliche Links