Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

11. Apr. 2019, 12:24 Daniel H.7905

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Ich blicke bei der Funktion unsere Doppelkupplung einfach nicht durch vielleicht kann mir dass einer genauer erkläre da ich selbst im Betriebshandbuch nicht fündig wurde!! Meine Ansicht ist so: Wenn ich die ,,normale" Fahrkupplung (Fußkupplung trette) kupple ich auf der selben Position die gänge wie auch die zapfwelle aus!! Wenn ich jetzt aber den Kupplungshebel (Handhebel) ziehe kupple ich nur die Gänge aus!????!!! Dass ist besonders mit unseren Trommelmähwerk sehr unvorteilhaft da ich beim gänge wechseln jedesmal die zapfwelle mit kupple!! Ich weiß nicht ob das so ,,normal" ist, da ich schon so viele verschiedene Meinungen gehört habe!! Vielleicht findet sich jemand der mir weiterhelfen oder bestätigen kann! MfG

Antworten: 12

11. Apr. 2019, 13:00 ReneWagner

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Wenn ich jetzt aber den Kupplungshebel (Handhebel) ziehe kupple ich nur die Gänge aus!????!!! Ist das tatsächlich so???? Wenn du am Hebel ziehst darf nur die Zapfwelle getrennt werden, z.B. beim Miststreuen willst beim Kurvenfahren unterbrechen also ziehst den Hebel und trennst die ZW. Wenn dir der Traktor bei gezogenen Hebel stehen bleibt, dann stimmt definitiv was nicht, steigst aufs Pedal muss alles getrennt sein. LG René

11. Apr. 2019, 13:04 chn

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Unser 40er Steyr hatte keinen Handhebel sondern wenn man das Kupplungspedal halb hineingedrückt hatte kuppelte entweder das Getriebe oder die Zapfwelle allein aus (was genau weiß ich nicht mehr). Wenn man das Pedal ganz hineindrückte kuppelte man beide aus. LG CHN

11. Apr. 2019, 13:38 sd12

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Logisch wäre: Halb durchdrücken -> Fahrantrieb ausgekuppelt Ganz durchdrücken -> zusätzlich auch Zapfwelle ausgekuppelt MfG

11. Apr. 2019, 13:59 eklips

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Das ist bei der beschriebenen Ausführung vom 40er leider so - also umgekehrt zur gewohnten Ausstattung. Handhebel trennt Fahrkupplung, Fußhebel trennt beide. Ist natürlich auch lästig bei z.B. Ladewagenentleeren. Beim Mähwerk ist halt in diesem Fall besonders wichtig, einen funktionierenden Freilauf zu haben.

11. Apr. 2019, 14:42 honns31

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Du wirst einen älteren Steyr 40 haben, bei meinem 288 iger ist das genau gleich! Du musst halt lernen ohne Kupplung die Gänge zu schalten und beim aus dem Stand losfahren funktioniert es eh sehr gut mit der Kupplung. Hatte auf meinem 288 iger ein Pöttinger Cat 190 mit Aufbereiter montiert - Bergauf kurz vom Gaspedal und den ersten rein - bergab gang raus und bei der richtigen Geschwindigkeit den 2. rein.

11. Apr. 2019, 15:19 Daniel

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

@eklips danke für die antwort kann man das nicht irgendwie umdrehen da mir diese Variante sehr selten vorkommt???

11. Apr. 2019, 16:14 eklips

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Such mal im Archiv, da gibt es wo das Thema am 540 glaube ich. Da hat Dirma ein Foto von der anderen Variante mit umschaltbarem Fußpedal gepostet. Ob man das umbauen/umrüsten kann oder ob das komplett unterschiedliche Ausführungen sind, weiß ich nicht. Hab selber keinen 40er, kenne nur die Version beim Nachbarn, die so wie deine ist und den Rest weiß ich auch nur von den Diskussionen hier über die Jahre.

11. Apr. 2019, 20:45 Steira

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Hallo, Beim Steyr 40 ist das leider so, mit dem muss man mehr oder weniger leben....ob das beim 540er schon anders gelöst wurde wäre aber intressant??? MFG A STEIRA

11. Apr. 2019, 20:59 bali

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Der Steyr 540 hat Fußkupplung für die Gänge und Handkupplung für die Zapfwelle ( Bj. 1972 )

12. Apr. 2019, 14:48 Cheka

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

Richtigstellung Doppelkuplung Da ich bisher noch keine richtige Antwort zur Doppelk. feststellte meine Erklärung. 1) Es geht hier nur um Traktormarke Steyr 2) Die älteren Tracktoren hatten ja nur eine Welle zwischen Motor und Getriebe. Dazwischen befindet sich wie bekannt die Hauptkupplung. Betätigt man die Fußkupplung ist somit das ganze Getriebe ( Fahr u Zapfw.) unterbrochen. Da bei manchen besonders stärkeren Zapfwellenarbeiten es Sinn machte um kurz Anzuhalten speziell bei Feldhächselarbeiten wurde eine zusätzliche Doppelk. nur im Fahrgetriebe verbaut. Da gab es 2 verschiedene Betätigungen Die Jubiläumsserie 188, 190, 288, 290 mit Handhebel Links und manche mit Fußkupplungspedal halb gedrückt. Das war auch bei den ersten Plus Serie zum Teil so. Ende der Sechziger Jahre wurde dann bei der Plus-Serie auf das Zweiwellen- System zwischen Motor und Getriebe umgestellt. Hohlwelle Hauptkupplung Fahrgetriebe mit Fußpetal Innenwelle direkt von Motor bis zur Zapfwellen Kupplung mit Handhebel bzw. Seilzug . Hoffe es kennt sich jeder aus. L.G.

12. Apr. 2019, 15:00 Cheka

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

An Daniel H. Genau das war der Sinn damals der Doppelkuplung. Logik ? das die Zwelle nicht unterbricht. Also bei deinem Traktor Handhebel ziehen , Schalten und mit Handhebel wieder Einkuppeln.

12. Apr. 2019, 23:07 Daniel

Steyr 40 (Plus) Funktion Doppelkupplung!!

An cheka Kann man dass den nicht irgendwie umbauen da ich mittlerweile schon gelesen habe da später mal statt dem handhebel ein gestänge nach vor zur fußkupplung geht und mit der schwarzen knebelschraube am kupllungspedall kann man dass dann so drehen das man das gestänge mitbetätigt oder nicht!!

ähnliche Themen

  • 5

    Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

    Ich habe mir bei meinen 40er steyr eine hydraulische Lenkung nachgerüstet!! Dass heißt eine größere Pumpe (vorher 14l >20l) da gibt es auch keine größere soviel ich weiß, Konstant Mengenteiler 8l und …

    Daniel gefragt am 12. Apr. 2019, 09:26

  • 0

    Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

    Ich habe mir bei meinen 40er steyr eine hydraulische Lenkung nachgerüstet!! Dass heißt eine größere Pumpe (vorher 14l >20l), Konstant Mengenteiler 8l und ein 8l Lenkorbitrol mit lenkzylinder!! Jetzt h…

    Daniel gefragt am 12. Apr. 2019, 09:25

  • 1

    Hilfe Accord

    Hallo Hat oder weiß jemand von euch wie man eine Accord DA auf ein Kuhnkreiselegge (HR3004 D)aufbaut Also wichtig wäre mir das Dreieck oder wo bekomme ich so eins Vieleicht hat auch jemand Fotos Gruß …

    7480mf gefragt am 12. Apr. 2019, 07:13

  • 2

    Digitalisierung und Automatisierung niedersächsischer Milchviehbetriebe

    Liebe niedersächsische Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter, mein Name ist Kim-Aileen Kramer und ich bin Studentin der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Für den finale…

    kim.k gefragt am 11. Apr. 2019, 13:04

  • 0

    Digitalisierung von niedersächsischen Milchviehbetrieben

    Liebe niedersächsische Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter, mein Name ist Kim-Aileen Kramer und ich bin Studentin der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Für den finale…

    kim.k gefragt am 11. Apr. 2019, 13:01

ähnliche Links