Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

12. Apr. 2019, 09:26 Daniel H.7905

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

Ich habe mir bei meinen 40er steyr eine hydraulische Lenkung nachgerüstet!! Dass heißt eine größere Pumpe (vorher 14l >20l) da gibt es auch keine größere soviel ich weiß, Konstant Mengenteiler 8l und ein 8l Lenkorbitrol mit lenkzylinder!! Jetzt habe ich dass problem dass mir der 8l Mengenteiler zu viel abzweigt. Somit geht meine Fahrzeughydraulik bei ,,Standgas" nicht mehr!! Wenn ich jetzt aber einen kleineren nehme sprich 6l geht meine Lenkung nicht mehr flüssig!! Eine 2 Pumpe einbauen ist mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit! Dann gäbe es noch die Option mit einem Prioritsventil (statt Mengenteiler) nur bin ich da noch nicht fündig geworden da die meistens mit einem LS-Signal arbeiten und ich jetzt aber keinen Lenkservostat mit LS Ausgang habe !!??? Hat hier jemand erfahrung mit diesen Problem oder weiß jemand wo ich vielleicht ein Prioritätsventil ohne LS herbekomme?? MfG und Danke im Voraus!

Antworten: 5

12. Apr. 2019, 18:59 LW-Maise

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

Hallo ! Laut info von Steyr aus den 1960-70er Jahren kannst du die gleiche Hydraulikpumpe wie am +50/650 bzw.760/768 mit einem Fördervolumen von 16ccm je Umdrehung anbauen - gleicher Räderkasten, falls du genug Platz beim Starter hast. mfg.

12. Apr. 2019, 21:31 Ferdi

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

Wenn Platz genug ist wäre die Möglichkeit einer doppelten Pumpe hintereinander. Die erste für Hydraulik, die zweite eben für die Lenkung.

15. Apr. 2019, 11:52 Daniel

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

An Roz98 dass problem bei der ganzen sache ist dass ich die nachgerüstete Lenkung schon montiert habe dass heißt ich will jetzt noch so wenig wie möglich umbauen da hilft mir kein fertiger Nachrüstsatz!! Aber danke für die info! Mir hat das mit dem nachrüstsatz nicht wirklich gefallen darum habe icv mir die teile einzeln gekauft!!

05. Okt. 2019, 18:03 Thomas

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

Hallo Bin auch gerade dabei bei meinen Steyr 40a eine servo einzubauen. Ich Habe die Variante mit der Zusatzpumpe am Stirnrad bestellt das Problem ist das beim Deckel gegenüber der Einspritzpumpe kein Zahnrad da ist?? Vielleicht hat jemand eine Idee. Lg Thomas

06. Okt. 2019, 15:50 Stegenga

Steyr 40 (Plus) hydraulische lenkung?

Hallo Daniel, Das ist ja klar, wenn mann mit Standgas arbeitet, dann dreht die Dieselmotor mit ungefehr 800 Umwentelungen, das heißt, die Hydraulikpumpe fordert nur 7-8 lpm. Wenn dan 8 lpm zum Lenkhydrostat geht, gibst kein Ol mehr fur Fahrzughydraulik. Der beste Losung war ein Lenkservostat (Orbitrol) mit LS ausgang und Prioriteitventiel mit LS, wenn mann das Lenkrad nicht dreht, dann geht die volle leistung von Hydraulikpumpe ( mit standgas 7-8 lpm) zum Arbeitshydraulik. Tausche das Lenkservostat fur einer mit LS ausgang und die Mengenteiler fur einen Prioritsventil mit einem LS-Signal. Es gibt auch Lenkservostats mit angeflanschter Prioritatsventiel. mfg Folkert

ähnliche Themen

  • 3

    Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert

    Wie seid ihr alle so zufrieden mit den neuen Berechnungen der Sozialversicherung! Meine Feststellung ist das wir Höhere Beiträge bezahlen als andere Berufsgruppen. Trotz 20% Selbstbehalt u ohne einen …

    HAFIBAUER gefragt am 13. Apr. 2019, 07:00

  • 0

    Vegetation.

    Wie sieht es so mit der vegetation von gepflanzten und ausgesäten in euren gegenden aus. Wird es wieder eine früh reife ernte geben??

    biorogkerl gefragt am 13. Apr. 2019, 06:27

  • 0

    Steyr

    Hallo. Hat jemand einen Steyr FT 80 oder 120? Hatten die eine Hub/Druckhydraulik? Könnte man die eventuell bei einem 81xx einbauen? MfG

    Rene gefragt am 12. Apr. 2019, 22:35

  • 3

    188er ölwechsel der einspritzpumpe

    Hallo leute, ich habe seit kurzen einen 188er steyr. Nun habe ich gehört dass man das öl der einspritzpumpe wechseln sollte. Wie geht das? Wo ist die einfüllöffnung? Gibts 2öffnungen oder eine für bei…

    thomas.b gefragt am 12. Apr. 2019, 20:51

  • 0

    Aufstand in Bayern

    www.all-in.de/oberguenzburg/c-lokales/guelleausbringung-guenzacher-landwirte-uebergeben-unterschriften-an-minister-aiwanger_a5031351

    birgmann gefragt am 12. Apr. 2019, 20:36

ähnliche Links