Steyr 40 Heckhydraulik

17. Okt. 2014, 11:56 redcedar

Steyr 40 Heckhydraulik

hallo liebe forumsgemeinde, hab wiedermal eine frage zu meinem Steyr 40: Ich bin letztes Jahr recht preiswert an einen Heckstapler für meinen Steyr gekommen und wollte ihn heuer fürs Brennholz-Kisten-transportieren einsetzen. Leider scheint das aber meine Heckhydraulik nicht ganz zu packen. Gibts eine Möglichkeit - vielleicht durch Tausch der Hydraulikpumpe - die Hebekraft ein wenig zu erhöhen? danke euch und schönes Wochenende! lg redcedar

Antworten: 3

17. Okt. 2014, 12:41 sisu

Steyr 40 Heckhydraulik

Hallo! Ich habe auch einen Steyr 540, die einzige Möglichkeit wären Zusatzhubzylinder. Obwohl meiner packt den Binderberger 25to Spalter mit ca. 650kg locker. Die Hydraulikpumpe hat meines Wissens ledeglich mit Menge(ccm) und Druck(Bar) zu tun, jedoch nicht mit der Hubkraft.

17. Okt. 2014, 22:10 ludwig1

Steyr 40 Heckhydraulik

Schau mal, ob du an den Hubarmen ein zweites Loch hast (näher am Traktor). Wenn du die Unterlenker dort einhängst, verringert sich der Hubweg etwas, die Hubkraft erhöht sich um ca. 400 kg. Wenn nicht, helfen nur Zusatzhubzylinder.

03. Nov. 2014, 11:48 redcedar

Steyr 40 Heckhydraulik

@sisu: ja, den heckstapler hebt er ohne probleme... aber wenn ich was am heckstapler geladen hab geht er mir die heckhydraulik irgendwann in die knie. ich hab den heckstapler eigentlich auf 700kg geschätzt gehabt und dachte, dass ich da nochmals 400kg aufladen könnte. @ludwig1: das schau ich mir mal an! danke für die idee!

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr Profi Cvt-NewHolland Autocommand

    Meine Frage: haben der Profi Cvt 4zyl und der Autocommand das gleiche Stufenlosegetriebe? beide Traktoren sind ja nahezu baugleich. Werden beide in England gebaut? wie sind die Erfahrungswerte mit die…

    Hilde gefragt am 18. Okt. 2014, 08:56

  • 0

    Neue john deere 6r bedienkonsole

    Hallo, weiß jemand von euch ob die neue bedienkonsole von john deere, derzeit vom 6170R bis 6210r, auch für die kleineren 6 Zylinder modelle kommt (6140R u. 6150R). Lg

    smerdi gefragt am 17. Okt. 2014, 23:35

  • 2

    Heuschneide - Gerät

    Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem elektrischem Heuschneidegerät? Kann man damit auch problemlos Siloballen schneiden? Ich müsste damit ca. 60-70 Siloballen und 15 heuballen pro Jahr sch…

    Chris001 gefragt am 17. Okt. 2014, 21:54

  • 1

    Siloentnahmegerät Trumag

    hallo! Ich habe wieder mal etwas zu Fragen und zwar: Wann tauscht ihr eigentlich die Fräsmesser von eurem Trumag Silofox, Silomaus oder Silobull (eh alle die selben Messer), bei welcher Fräsmesserläng…

    Leo1993 gefragt am 17. Okt. 2014, 19:35

  • 6

    Pflugkauf- Traktorbreite

    Hallo ! Möchte mir einen 4 Schar Wendepflug kaufen. Würde den Pflug ohne vario kaufen, nur mein Traktor hat 185 cm Spurbreite mitte zu mitte . Das heißt, daß es mit 45 cm Scharreinstellung schwer ausg…

    tomsawyer gefragt am 17. Okt. 2014, 18:19

ähnliche Links