Steyer 8070

30. Aug. 2009, 13:26 sandmann_99

Steyer 8070

Hallo, ich bin nun auch Besitzer von einem Steyr 8070. Nun habe ich aber ein paar Fragen über diesen schönen Schlepper, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann: 1. Der Schlepper hat ein EZ 1983 und 58PS. Es ist hier immer die Rede von SK1 oder SK2. Woran erkenne ich ob mein Schlepper eine SK1 oder SK2 Kabine hat? Er hat jedenfalls den Tank hinten und 2 Kabinentüren. 2. Was für eine Farbbezeichnung hat das Rot und Hellgrau von Steyr aus dieser Zeit (Ral oder Herstellerbezeichnung...) bzw. was für eine Ausbesserungsfarbe nehmt ihr? 3. In dieser Kabine gibt es keinen Beifahrersitz. Ist es möglich einen Beifahrersitz nachzurüsten bzw. eine Art Haltegriff oder Haltebügel anzubauen? Falls noch weitere Daten für die Beantwortung meiner Fragen nötig sind, lasst es mich wissen. Gruß sandmann_99

Antworten: 5

30. Aug. 2009, 13:57 zog88

Steyer 8070

Gratuliere zu einem sehr gutem Traktor. Zur Technik, es sollte ein 3,5Liter 4 Zylinder sein der später auf 64PS getrimmt wurde. Frage 1: SKI und SKII unterscheidet man am leichtesten daran das die SKI eine Rote Türe hat (mit nur einem Fenster und Unterteil aus Blech) und auf der anderen Seite nur Fenster sprich keine Türe. Innenausstattung ist in Beige gehalten. Tank hinten über dem Hubwerk SKII hat zwei Glastüren links und rechts, sowie die Innenausstattung in Schwarz. Tank unter der Motorhaube. Frage 2: Steyr Papyrusweiss RAL 9018 Steyr Feuerrot RAL 3003 Steyr SchwarzGrau RAL 7021 (muß ich nachsehen bin nicht sicher) Zum Beifahrersitz kann ich dir leider nicht beraten.

30. Aug. 2009, 15:35 traktorensteff

Steyer 8070

Im Farbfachhandel werden spezielle Lacke, "Steyr-Rot neu" usw. verkauft. Ob RAL-Farben wirklich genau passen, da habe ich Zweifel.

30. Aug. 2009, 15:37 traktorensteff

Steyer 8070

Im Farbfachhandel werden spezielle Lacke, "Steyr-Rot neu" usw. verkauft. Ob RAL-Farben wirklich genau passen, da habe ich Zweifel.

30. Aug. 2009, 20:37 dirma

Steyer 8070

hallo, es hat statt der Komfortkabine KK mit Dachluke, Heizung, Lüftung mit Filter, Radiokonsole im Dach und getönter Rundumverglasung auch die Ausführung Fahrerschutz FS mit Frontscheibe gegeben, in Normal oder Nieder, Nieder war ohne Beifahrersitz, als Wunschzubehör eine oder zwei Türen, Seitenscheiben und Heckplane, ohne Heizung war die Heckscheibe nicht erlaubt, es hat dann Nachrüstheizungen unter den Armaturen zwischen den Pedalen gegeben. bei der Normalkabine war der Beifahrersitz, Haltebügel bzw. Lehne und Fußraste dabei. mfg.

31. Aug. 2009, 21:14 dirma

Steyer 8070

hallo, den Beifahrersitz nachrüsten kannst schon, schau jedoch im Typenschein und im Zulassungsschein, ob eine Person eingetragen ist, sonst zahlst bei einer Kontrolle, und in der Niederkabine wird er Dir nicht genehmigt. Bei der Serie 80.. gab es keine Ersatzteilbücher, nur Microfilme und Lesegerät, in den 80-er Jahren wäre das leichter gewesen bei den Steyr Händlern, den bei Up-dates wurden die Filme erneuert, das war so eine Art Abo, jetzt ist es sicher sehr schwer, da noch etwas zu bekommen. Im Case-Steyr Internet ist die 80-er Serie nicht erfaßt. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Wer hat erfahrung mit dem 9045 Combitrak von Rasant?

    Hätte einen gebr. Bergtrak diesen Typs in Aussicht, muss ihn jedoch erst mal anschaun fahren. Villeicht kann mir jemand über eventuelle Schwächen oder sonstige Mängel dieses Gerätes berichten bzw. auf…

    gu5zfo gefragt am 31. Aug. 2009, 11:16

  • 0

    Skandal? Bauer erschießt Rinder auf der Alm.

    Sachen gibt es? Bauer im Konkurs erschießt rinder auf der Alm siehe Link: http://www.derzottl.at/aktuelles1.php?t=Rlmd309

    Isbary gefragt am 31. Aug. 2009, 10:30

  • 0

    Skandal? Bauer erschießt Rinder auf der Alm.

    Sachen gibt es? Bauer im Konkurs erschießt rinder auf der Alm siehe Link: http://www.derzottl.at/aktuelles1.php?t=Rlmd309

    Isbary gefragt am 31. Aug. 2009, 10:29

  • 0

    Wer hat erfahrung mit dem 9045 Combitrak von Rasant?

    Hätte einen gebr. Bergtrak diesen Typs in Aussicht, muss ihn jedoch erst mal anschaun fahren. Villeicht kann mir jemand über eventuelle Schwächen oder sonstige Mängel dieses Gerätes berichten bzw. auf…

    gu5zfo gefragt am 31. Aug. 2009, 10:02

  • 1

    Einsteller vom Blondvieh

    Hab das Problem, dass diese spätreife Rasse nicht mit den üblichen Tageszunahmen mithalten kann und als Einsteller oder Jungrind zuwenig nachgefragt wird. Ein örtliches Projekt im Waldviertel mit Euro…

    biozukunft gefragt am 30. Aug. 2009, 21:53

ähnliche Links