Stevia im Vormarsch

08. Nov. 2009, 16:04 kotelett

Stevia im Vormarsch

Frankreich führt als erster EU Staat vielversprechenden Natur-Süßstoff ein Am 26. August 2009 hat Frankreich per Dekret eine vorläufige Zulassung für Süßstoffe aus Stevia rebaudiana ausgesprochen. Die vorläufige Zulassung gilt zunächst für zwei Jahre. EU weite Zulassung seitens der EU Kommission könnte bis Ende 2011 erfolgen. Im vergangenen Jahr hat die Schweiz als erstes europäisches Land eine vorläufige Stevia-Zulassung erteilt. Seit Mai 2009 sind nunmehr erste Produkte in der Schweiz auf dem Markt die mit Stevia-Süßstoffen gesüßt werden. Auch Coca-Cola hat seit Juni 2009 eine Sondergenehmigung, um das Getränk Sprite, gesüßt mit Stevia-Süßen, in der Schweiz zu verkaufen. In den USA wurden erste Einzelzulassungen im Dezember 2008 erteilt. Coca-Cola und Pepsi haben erste mit Stevia gesüßte Getränke auf den Markt gebracht. Die Rabobank schätzt für die USA in den kommenden fünf Jahren einen Umsatz mit Stevia-Süßstoffen von ca. 700 Mio. US-$. Seit ein UN-Expertengremium im Juni 2008 die gesundheitliche Unbedenklichkeit des natürlichen Zuckerersatzstoffs attestiert hat, gilt die EU-weite Zulassung als sehr wahrscheinlich. Jedoch reißen kritische Stimmen nicht ab und fordern weitere Untersuchungen zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit vor einer EU-weiten Zulassung. „Stevia hat ein großes Zukunftspotential in der Lebensmittelindustrie“ bescheinigt auch Prof. Dr. Thomas Jungbluth, Dekan der Fakultät Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim. Der natürliche Zuckerersatzstoff ohne Kalorien und mit bester Verträglichkeit für Diabetiker ist gegenwärtig in einigen Staaten der Welt, u.a. Argentinien, Brasilien, China, Japan und den USA, zugelassen. Entsprechende Anträge zur Zulassung in der EU sind bei der EU Kommission gestellt. Frankreich hat nunmehr als erstes EU-Land eine Ausnahmegenehmigung bis Ende August 2011 erteilt. Diese Ausnahmegenehmigung gilt vorerst nur für Frankreich. Erst im Juni 2008 hat der UN-Ausschuss Joint Expert Committee on Food Additives (JECFA) die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Stevia-Süßstoff festgestellt und einen Richtwert festgesetzt, wonach die tägliche Einnahme von 0 bis 4 mg/kg Steviol als sicher beurteilt wird. Diese Einschätzung gilt für Stevia-Süßstoffe mit einem Reinheitsgrad von mehr als 95%. Quelle: <a href="https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung.html?&L=0&tx_ttnews[tt_news]=4129&cHash=c2d127c3b8">Uni Hohenheim</a>

Antworten: 1

09. Nov. 2009, 08:24 JDriver

Stevia im Vormarsch

@kotelett Habe vor geraumer Zeit einen Beitrag über Stevia gelesen und da stand eben, dass diese Pflanze bei erhötem Verzehr Impotenz verursacht. Bzw. haben die Ureinwohner von Paraguneya diese Pflanze als "Verhütungsmittel" verwendet. Bei Ratten konnte diese Wirkung bereits bestätigt werden. lg JDriver

ähnliche Themen

  • 0

    "Milchwerbung" die zweite....

    Ist das nur bei mir so? der Thread Milchwerbung lässt sich nicht öffnen.. Vermutlich hat meine Maus zuviel Stevia gefressen und schickt kein Signal durch das weichgebliebene Kabel. lg tch

    tch gefragt am 09. Nov. 2009, 15:56

  • 1

    Erfahrungen mit Bargam Feldspritzen ?

    Die Anschaffung einer neuen Feldspritze steht an. Nun bin ich da auf die Feldspritzen der Fa. Bargam gestoßen und das Angebot ist attraktiv. Deshalb würden mich Erfahrungen von Praktikern mit dieser M…

    Nobody gefragt am 09. Nov. 2009, 13:25

  • 0

    Bilder Xerion 4500

    http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_picture&id=492126#anker

    schellniesel gefragt am 08. Nov. 2009, 22:00

  • 1

    "Freidenker haben es schwer"..heute im Kurier

    Auf Seite 3 ein Streitgespräch zwischen Freidenker und Vorstandsmitglied des Freidenkerbundes, Christoph Baumgarten, und Andreas Khol, einem führenden Vertreter des christlich konservativen Flügels. K…

    helmar gefragt am 08. Nov. 2009, 20:30

  • 2

    Traktor TN 60 DA

    Hallo, habe mir vor 1/2 Jahr einen New Holland TN 60 DA gekauft.(Hatte vorher einen Fiat 45-60). Bin von der Leistung total enttäuscht, muß vor jeder Bergfahrt (unbeladen) auf die kleinen Gänge schalt…

    casl1 gefragt am 08. Nov. 2009, 20:16

ähnliche Links