- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lernen wir von den Briten!
Lernen wir von den Briten!
08. Nov. 2009, 15:39 Tyrolens
Lernen wir von den Briten!
Nachdem die leidigen Diskussionen der letzten Tage überhaupt nichts, also wirklich nichts gebracht haben nehme ich folgenden Artikel als leuchtendes Beispiel dessen, wie wir eigentlich miteinander umgehen sollten (ist zwar auf Englisch, aber hilft halt nix): http://www.farmersguardian.com/news/organic-lobby-wants-intellectual-debate-on-food-security/28772.article Kurz zusammengefasst sagt er, dass es wenig Sinn macht zu polarisieren und hitzige Diskussionen und Streitereien zu führen da dabei das eigentliche Thema, nämlich die Ernährungssicherheit dabei völlig auf der Strecke bleibt. Darum sind offene, vernünftige Diskussionen so wichtig. Weil am Ende bekanntlich der Fortschritt stehen soll. Also mich würde es schon interessieren, ob hier in diesem Forum auch Diskussionen ohne emotionale Hitzigkeiten möglich wären.
Antworten: 2
08. Nov. 2009, 16:24 Felix05
Lernen wir von den Briten!
Ja Tyrolens, scheinbar haben die Briten aber auch so ihre kleinen Problemzonen beim diskutieren. So wie ich den einen Satz verstehe, hofft Mr. Holden, dass es gelingen möge und seine Organisation auch nicht die Antwort auf alle Fragen habe, welche Rolle ein nachhaltiges Ernährungssystem mit zugelassener Gen-Technologie in der Zukunft spielt. Also so richtig wirklich weiter sind sie auch nicht, oder? Gruß, Lutz!
10. Nov. 2009, 14:24 dblondeau
Lernen wir von den Briten!
hallo @tyrolens mir ist todernst, wenn ich behaupte dass eine gute Humuswirtschaft eben die Ernährung der Menschheit und die Bewahrung der Äcker gegen den Humusschwund sichern kann und wird. Ob Bio oder nicht, kann jeder mitmachen!
ähnliche Themen
- 1
Erfahrungen mit Bargam Feldspritzen ?
Die Anschaffung einer neuen Feldspritze steht an. Nun bin ich da auf die Feldspritzen der Fa. Bargam gestoßen und das Angebot ist attraktiv. Deshalb würden mich Erfahrungen von Praktikern mit dieser M…
Nobody gefragt am 09. Nov. 2009, 13:25
- 0
Bilder Xerion 4500
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_picture&id=492126#anker
schellniesel gefragt am 08. Nov. 2009, 22:00
- 1
"Freidenker haben es schwer"..heute im Kurier
Auf Seite 3 ein Streitgespräch zwischen Freidenker und Vorstandsmitglied des Freidenkerbundes, Christoph Baumgarten, und Andreas Khol, einem führenden Vertreter des christlich konservativen Flügels. K…
helmar gefragt am 08. Nov. 2009, 20:30
- 2
Traktor TN 60 DA
Hallo, habe mir vor 1/2 Jahr einen New Holland TN 60 DA gekauft.(Hatte vorher einen Fiat 45-60). Bin von der Leistung total enttäuscht, muß vor jeder Bergfahrt (unbeladen) auf die kleinen Gänge schalt…
casl1 gefragt am 08. Nov. 2009, 20:16
- 1
Traunsteinsilo Asphaltieren
Hallo 1 Möchte für den Silomais einen Traunsteinsilo bauen und überlege die Sole zu asphaltieren. Habt Ihr damit Erfahrung und auf was muß man besonders achten. Meine bestehenden Silos sind betoniert …
Lotti12 gefragt am 08. Nov. 2009, 20:08
ähnliche Links