Steuern

20. März 2015, 17:36 Baum5

Steuern

Steuerrechtsexperte Doralt am 16.3.2015 in der Zib2,pauschalierte Bauern zahlen nicht die Steuern,die eigentlich auf ihren Gewinn entfällt,dann frag ich mich,warum Rinderhaltende Betriebe jedes Jahr zusperren.Ich rate Herrn Doralt es einmal 365 Tage einen Betrieb,zu Bewirtschaften und auch etwas zu Erwirtschaften.Dieser Herr hat keine Ahnung,aber groß das Maul aufreissen,wie wärs Herr Doralt es mal selber 365 Tage zu versuchen,aufgelassene Betriebe,und die einen Nachfolger suchen,gibt es genug.

Antworten: 3

20. März 2015, 21:12 rotfeder

Steuern

Hallo! Das ist richtig, nur das Problem in Österreich ist die Pauschalierung. Und die Politiker stellen sich nach wie vor populistisch schützend vor diese Gesetze, genauso wie bei der anonymität von Sparkonten. Würden alle ordentlich buchführen, so könnte man die Einkünfte auch berechnen, und dann sieht eh die Finanz, wenn nicht herauskommt.

22. März 2015, 14:21 Vollmilch

Steuern

Hallo ! Also in meinem Fall hat Herr Doralt recht. Ich bin pauschaliert und zahle für meinen Gewinn keine Steuern. Wieviel % Steuer zahlt ihr, und warum? Ob es an den Steuern liegt, dass rinderhaltende Betriebe weniger werden? Lg Vollmilch

22. März 2015, 15:07 jasowas

Steuern

Für studierte Theoretiker ist halt auch ein Verlust ein (minus) Gewinn.

ähnliche Themen

  • 0

    Sind Milchtränkeautomaten Sinnvoll

    Hallo, möchte mir einen Milchtränkeautomat zulegen. Wir haben im Jahr 55 bis 60 Abkalbungen und sind ein Fleckviehzuchtbetrieb. Meine Frage: Welch Marken könnt ihr mir empfehlen bzw. ist das gegenseit…

    loipe61 gefragt am 21. März 2015, 15:37

  • 0

    Sind Milchtränkeautomaten Sinnvoll

    Hallo, möchte mir einen Milchtränkeautomat zulegen. Wir haben im Jahr 55 bis 60 Abkalbungen und sind ein Fleckviehzuchtbetrieb. Meine Frage: Welch Marken könnt ihr mir empfehlen bzw. ist das gegenseit…

    loipe61 gefragt am 21. März 2015, 15:35

  • 3

    Mwst Erhöhung auf Betriebsmittel

    Danke, Hans Schlederer, dass sich wenigstens irgendjemand findet, der öffentlich thematisiert, was uns Bauern bei dieser Steuerreform wieder eingebrockt wurde. Die offiziellen Vertreter vom allmächtig…

    Neuer gefragt am 21. März 2015, 14:05

  • 1

    Düngung Vorrangflächen?

    Darf auf Ökovorrangflächen (5% Regel Greening über 15 ha), die mit Leguminosen (zu jeweils 70% anrechenbar) wie z.B. Körnererbse oder Soja erfüllt werden, Kohlensaurer Kalk oder auch Kornkali gestreut…

    FeSt gefragt am 21. März 2015, 13:20

  • 0

    Pöttinger Landsberg lkrs 250 Kreiselegge-Welches Fett?

    Ich habe da ein älteres Modell einer Landsberg Kreiselegge. Welches Fett und welche Menge füllt ihr da in den Balken ein? Ich finde da nichts in der Beschreibung. MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 21. März 2015, 12:59

ähnliche Links