Steuerfrage

17. Nov. 2019, 10:20 seppo92

Steuerfrage

Hallo... Ich als nichtlandwirt, also habe meine komplette land und forstwirtschaftliche nutzfläche verpachtet. Bin in vollzeit angestellt und muss natürlich von meinen einkünften aus verpachtung einkommensteuer zahlen. Und das garnicht zu wenig! Meine Frage jtz... wenn ich jtz eine kleine lw anmelden würde... also 2 gve 2-4 ha lw nutzfläche... und der großteil meiner fläche bleibt verpachtet... wie ist das jtz steuerrechtlich zu sehn... bleibt das immer noch gleich mit meiner einkommensteuererklärung.... oder kann ich das in meine vollpauschalierung einfließen lassen... Mir gehts nicht drum... um was zu sparen... ich glaube nur es is besser svb beiträge/bzw pensionsbeiträge einzuzahlen.... als dämlich einkommensteuer zu zahlen... und vl auch drum den hof wenigstens wieder ein bisschen zu beleben....das wäre mir ein anliegen. Nur wenn ich alles doppelt und dreifach zahlen muss... dann möcht ich das auch nicht!

Antworten: 3

17. Nov. 2019, 10:27 baldur

Steuerfrage

Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung haben nichts mit Landwirtschaft, egal wie groß zu tun. Müssen in einer Einkommensteuererklärung extra angeführt werden und somit weiterhin steuerpflichtig.

17. Nov. 2019, 11:46 powerjosl

Steuerfrage

Wenn du Lohnenpfänger bist, und hast Nebeneinkünfte bist nach dem Steuergesetz verpflichtet eine Einkommensteuererklärung zu machen. Wenn du nebenbei eine kleine Landwirtschaft betreiben willst, kannst du von den Pachteinahmen die Betriebsausgaben abziehen.

17. Nov. 2019, 19:56 KaGs

Steuerfrage

So einfach ist das nicht! Das durchschaut die Finanz! Wird als Hobby angesehen die paar Schwanzln!

ähnliche Themen

  • 2

    Programmierung eletkr. Steuergeräte Steyr MT

    Hallo, nach einem Zusammenbruch der Batterie bleiben die eingestellten Werte (Ölmenge und Zeit) der elektrischen Steuergeräte nicht mehr gespeichert wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Bisher blieben…

    angelika10 gefragt am 18. Nov. 2019, 09:31

  • 0

    Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

    Hallo erstmal würde mir einen gebrauchten Traktor kaufen und wer hat erfahrung mit denn drei T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

    Russinger gefragt am 18. Nov. 2019, 09:17

  • 4

    58 000 Brutto im Monat für Nixkönner

    Ich weiß es noch nicht genau, weil es wird glaub ich erst in der ZIB2 erklärt wie es geht, dass man als Nixkönner zu einem Posten mt rund 58.000 (ochtafuffzgtausend) Brutto im MONAT kommt, wenn man di…

    eklips gefragt am 17. Nov. 2019, 21:33

  • 0

    Silo für Getreideschrot

    Hallo, wir brauchen eine Lagermöglichkeit für Getreideschrot bzw. gemahlenes Getreide, ca. 2 Tonnen. Was kann man hier verwenden, bei den Getreidesilos gibt es ja viele verschiedene Systeme. Gruß

    MC122 gefragt am 17. Nov. 2019, 18:35

  • 0

    Stromgenerator

    Grüß Euch Möchte mir einen Notstromgenerator zulegen. Es sollen damit die Entmistung, der Heu Kran, die Hackgutheizung und vier Haushalte, bei einem Stromausfall am Laufen gehalten werden. Ich denke 3…

    Holzfaeller gefragt am 17. Nov. 2019, 18:28

ähnliche Links