Stepa Spaltzange

25. Feb. 2019, 11:29 Schranecker

Stepa Spaltzange

Ich ersuche um Erfahrungen mit der Stepa Spaltzange. Bitte nur Stepa da diese favorisiert ist. Danke!

Antworten: 1

25. Feb. 2019, 22:03 jfs

Stepa Spaltzange

Hallo, hab eine solche in Verwendung. Die mittlere Ausführung an einem 11 To Stepa Kranwagen. Ich hab mir ein extra DW Steuergerät am Hänger montieren lassen, den Druck an diesem Kreis auf 250 Bar einstellen lassen. Ein Gestell zum Draufstellen der Kranstütze hab ich mir selbst zusammengebaut. Beim vollen Hänger ist das Bewgen der Zange kein Problem. Aber, leerer Hänger und Zange wegheben (Stütze Anheben um Zange darunter rauszuheben) ist ohne zu überfahren schwierig (Hänger kippt). Das Spalten geht recht passabel. Etwas langsam weil der Zyl. recht viel Öl schluckt (Literleistung Pumpe). Ein Thema ist das Treffen der Stammmitte beim Spalten. Weil die beiden Zangenhälften nicht in einem Halbkreis zueinander schließen, sondern "herzförmig" zugehen. Dabei passiert es manchesmal das die Spalterei aus der Mitte ist und nur ein "Schelfter" abgespalten wird. Ist aber auch eine Übungssache. Im Großen und Ganzen ein passables Spaltgerät. Keine Ahnung wie der Unterschied zu einem Spalter mit Keil ist? Besonders die Spaltleistung. Wennst Nähe Kärnten bist könntest meinen mal probieren.

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner Geotrac 100

    Hallo , wer hat Erfahrung mit einem Lindner Geotrac 100. Kann man so etwas kaufen mit 5000 Betriebsstunden ? Danke für die Antworten .

    martin.t gefragt am 26. Feb. 2019, 08:40

  • 0

    Kleinkläranlage Schlammentsorgung

    Hallo wir haben eine Kläranlage 6 Häuser 29 Personen haben ca 9 m³ Schlamm im Jahr was habt ihr ca für Stromkosten? was macht ihr mit dem Klärschlamm? (entsorgungskosten) Danke

    203060 gefragt am 25. Feb. 2019, 21:37

  • 2

    Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber

    Weil wir hier gerade am diskutieren sind. Ein Nachbar von mir meint, es mache Sinn bereits jetzt die ganze Jauche auszubringen. Auch wenn fühestens der erste Schnitt Ende April wäre. >Stichwort gute L…

    norbert.s gefragt am 25. Feb. 2019, 21:28

  • 0

    UBV NÖ Einladung Landwirtschaft neu Denken &Gestalten =Ökosozial Leben

    Der UBV NÖ lädt zu einen Infoabend am 12.03 2019 zum Gasthaus Scharner ( Hendorf ) Themen: Gap 2020 bis 2027 wie wir es nicht wollen :Der Markt braucht Spielregeln :Was ist 1 ha gepflegtes Kulturland …

    12cb gefragt am 25. Feb. 2019, 20:19

  • 3

    Königswieser Seilwinden

    Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer sehr gut erhaltenen Forstseilwinde, womöglich aus österreichischer Produktion und eher leicht, daher Königswieser KGD oder auch Maxwald. Jetzt kommen m…

    friedrich.k gefragt am 25. Feb. 2019, 17:45

ähnliche Links