- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber
Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber
25. Feb. 2019, 21:28 norbert.s(suk5)
Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber
Weil wir hier gerade am diskutieren sind. Ein Nachbar von mir meint, es mache Sinn bereits jetzt die ganze Jauche auszubringen. Auch wenn fühestens der erste Schnitt Ende April wäre. >Stichwort gute Lage, Südlage, Traunviertel OÖ, zentral_RAum Ich sage dass ist so was fürn Fisch. Maximal ab Mitte März, dann wann es echt zum Wachsen beginnt. Habe die Dummheit vor Jahren auch mal gemacht, dann blöd geschaut dass es nix gebracht hat... nur hatte ich dann nix mehr zum Ausbringen!
Antworten: 2
26. Feb. 2019, 08:16 Tiroleradler
Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber
Hallo, Es ist ja nicht so, dass die Gülle nach dem Ausbringen direkt von den Wurzeln "aufgesogen" wird, die Nährstoffe müssen ja erst pflanzenverfügbar gemacht werden. Also kann eine frühere Ausbringung bei entsprechenden Temperaturen durchaus Sinn machen. Jedenfalls sind die Stickstoffverluste bei der Ausbringung bei den niedrigeren Außentemperaturen geringer.
26. Feb. 2019, 12:36 farmerJT
Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber
Meine Devise bei der Gülleausbringung ist im Herbst nicht zu spät und im Frühjahr schön zeitig. Letztes Frühjahr war so dass wir sehr nasses Wetter bis Ostern hatten, dann haben alle gegüllt und danach kam kein Regen mehr. Mir kommts halt vor dass man sich durch die Ausbringung vor Vegetationsbeginn Zeit verschafft und die Gräser dann schneller wegstarten. Sobald der Boden gut befahrbar ist, ist er meiner Erfahrung nach Aufnahmefähig. Meine intensiveren Wiesen bekommen im Frühjahr zwei Güllegaben (Abstand 2-3 Wochen) um das Risiko der Abschwemmung etwas zu minimieren. Bei Jauche mag das ganze möglicherweise anders sein da ja der Stickstoff schneller verfügbar ist als bei der Gülle.
ähnliche Themen
- 0
Butterblume
Welche Pflanze hat man sich vorzustellen, wenn die Rede von der "Butterblume" ist?
eklips gefragt am 26. Feb. 2019, 18:34
- 0
Jäger haften in Zukunft auch für Wildschäden auf öffentlichen Strasse?
Jäger haften in Zukunft auch für Wildschäden auf öffentlichen Strasse, wird der Tiroler Richter bald feststellen aber es könnte ja sein , dass der Richter auch ein Jäger ist
50772 gefragt am 26. Feb. 2019, 17:29
- 0
Reihenstreuer
Hallo Hat jemand Erfahrung mit Reihenstreuer für Mais wer baut so was noch ? danke im vorraus Gruß Martin
7480mf gefragt am 26. Feb. 2019, 14:18
- 0
Lindner Geotrac 100
Hallo , wer hat Erfahrung mit einem Lindner Geotrac 100. Kann man so etwas kaufen mit 5000 Betriebsstunden ? Danke für die Antworten .
martin.t gefragt am 26. Feb. 2019, 08:40
- 0
Kleinkläranlage Schlammentsorgung
Hallo wir haben eine Kläranlage 6 Häuser 29 Personen haben ca 9 m³ Schlamm im Jahr was habt ihr ca für Stromkosten? was macht ihr mit dem Klärschlamm? (entsorgungskosten) Danke
203060 gefragt am 25. Feb. 2019, 21:37
ähnliche Links