Startprobleme Steyr 8060

26. Mai 2012, 07:52 0905franz

Startprobleme Steyr 8060

Folgendes Problem: Neue passende Batterie, geprüft, geladen, trotzdem springt der Traktor nur mit Hilfe von Starterkabel an. Ohne Fremdhilfe dreht der Motor sehr langsam. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp für die Störungssuche geben

Antworten: 1

26. Mai 2012, 08:21 rm1981

Startprobleme Steyr 8060

Wenn du die Fremdhilfe direkt am Starter gegeben hast wäre es denkbar, dass das Kabel von der Batterie zum Starter kaputt ist.. Masseschluß.. Ansonsten würde ich beim Starter die Kabel entfernen und die Anschlüsse reinigen und wieder zusammenbauen.. wenn das auch nichts hilft würde ich den Starter testen lassen!

ähnliche Themen

  • 2

    ZZU Bio - neue Periode

    wie sieht es in "Euren" Gegenden aus, lassen sicch die ZZU Betriebe wieder verplichten? Bei uns warten viele Bio-Betriebe sehnlichst auf das Ende der Förderperiode, um Lampert "adieu" zu sagen. Aber e…

    BSE1 gefragt am 26. Mai 2012, 20:25

  • 0

    Kompostieren

    Hallo an alle! Wer hat Erfahrung mit kompostieren von Gras? Oder was haltet ihr davon? lg Flori

    flori007 gefragt am 26. Mai 2012, 20:03

  • 0

    Bezirksförster und die Käferbäume!!!

    Bezirksförster lies nach mehrmaligen Aufforderungen Käferbaum liegen !!! Sollte eigentlich tätig werden!!! Oder!!

    atro gefragt am 26. Mai 2012, 18:36

  • 0

    Leichtgrubber

    Hat jemand erfahrung mit dem Güttler Super maxx? Der hat ja keine Nachlaufwalze, hat zB. beim eurocult II mit einer Nachlaufwalze diese eine einebnende Wirkung?

    wawiland gefragt am 26. Mai 2012, 14:14

  • 3

    Haltung von Hochlandrindern?

    Hallo Interessiere mich schon längere Zeit mit der Haltung von Hochlandrindern und hätte eine paar Fragen. Kann ich mit 2 Rindern als Hobby beginnen oder sollte die Herde gleich größer sein? Würde von…

    Daniel089 gefragt am 26. Mai 2012, 14:00

ähnliche Links