Startprobleme

30. März 2008, 17:38 r100sc

Startprobleme

Mein Traktor (Steyr 9083) lässt sich nicht mehr starten. Mein Starter bewegt sich nicht mehr, aber wenn ich ihn kurzschließe (Plus und Minus) springt er an. Das komische ist aber wenn ich einen Bügel zwischen Plus und den Kontakt vom Magnetschalter gebe springt er auch an, nur mit dem Schlüssel lässt er sich nicht mehr starten. Zündschloss hab ich durchgemessen und ist in Ordnung. Bitte um Hilfe. Danke in Voraus

Antworten: 4

30. März 2008, 18:03 loiss

Startprobleme

Hallo Steyr M Fan! Ich hoffe sehr du betätigst die Kupplung beim Starten, sonst rührt sich nämlich nix. wenn er auch mit Kupplung nicht dreht wird wohl irgendwo ein Kontakt den Geist afugeben haben. Was hast eigenlich bezahlt für den 83er? Gruß Lois

30. März 2008, 19:00 antach

Startprobleme

Hallo Miss einfach den Stom an Magnetschalter kleines Kabel einer soll Starten und der andere soll messen. Da kann es mehre ursachen geben Schalter am Kupplungpedal oder ein Kabel es kann das Relais sein oder eine sicherung.

30. März 2008, 19:15 dirma

Startprobleme

hallo, es gibt eine Elektobox und Sicherungen und Relaise oberhalb des Motors beim Heizungskasten, wahrscheilich ist da ein Relaise oder eine Sicherung defekt. mfg

30. März 2008, 22:00 Sanny0025

Startprobleme

Also das kleine Kabel was zum Starter geht ziehst du ab, nimmst ein Kabel aus der Werkstatt mit oder ohne Kabelschuh schaust das der Gang vom Traktor nicht eingelegt ist und Steckst das eine ende des Kabels auf dem Kleinen Kontakt des Starters,mit dem anderen ende Hälst du auf die Versorgungsleitung - Die von der Batterie kommt. Wenn sich der Starter Dreht dann hat die Versorgungsleitung vom Zündschloß abwerts was. Wenn der Starter nur Klack macht ist wahrscheinlich der Magnetschalter Kaputt. Anker müßte gehen da du ihn ja kurz Schließen kanst. Mit den 12Volt bei der Batterie das paßt schon normal ca.12.8-13Volt Nur wenn Motor läuft und Lima ladet hast du bis ca 13,8-14 Volt und sollte nicht mehr sein.

ähnliche Themen

  • 3

    Traktorreifen reparieren!

    Mein diagonal Reifen 12.4/28 vom Traktor hat hinten leider auf der Aussenseite vom Mantel einen Riss bekommen von ~5-6cm länge! Kann man das Reparieren? Gibt es da auch einen Fleck zum Aufkleben? Und …

    burni2102 gefragt am 31. März 2008, 14:15

  • 2

    Anbau bei saurem Boden PH-Wert ca. 5

    Habe seit dem vorjahr eine Fläche gepachtet wo der PH-Wert ca 5 liegt. Habe im Vorjahr Hafer gebaut, da dieser sehr schlecht aussah habe ich eine Bodenuntersuchung machen lassen. Habe danach eine Kalk…

    Karl gefragt am 31. März 2008, 09:44

  • 0

    Güllemixer

    Wir möchten in der Jauchengrube -- 400000 Liter,12m Durchm.und 4m tiefe mit einen Mixer Stallmist mit aufrühren. Frage: Welcher Mixer ist dafür am besten geeignet. (mit Schneidrotor) ?und welcher Mixe…

    wrzeiz gefragt am 31. März 2008, 00:14

  • 5

    Güllemixer

    Wir möchten in der Jauchengrube -- 400000 Liter,12m Durchm.und 4m tiefe mit einen Mixer Stallmist mit aufrühren. Frage: Welcher Mixer ist dafür am besten geeignet. (mit Schneidrotor) ?und welcher Mixe…

    wrzeiz gefragt am 31. März 2008, 00:09

  • 0

    Güllemixer

    Wir haben eine neue Jauchengrube 400000 Liter mit 12m Durchmesser und 4m tief gebaut und möchten von der Mistplatte Mist mit Mixen. Welcher Mixer ist am besten geeignet, hat jemand erfahrungen mit Ele…

    wrzeiz gefragt am 30. März 2008, 23:58

ähnliche Links