- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorreifen reparieren!
Traktorreifen reparieren!
31. März 2008, 14:15 burni2102
Traktorreifen reparieren!
Mein diagonal Reifen 12.4/28 vom Traktor hat hinten leider auf der Aussenseite vom Mantel einen Riss bekommen von ~5-6cm länge! Kann man das Reparieren? Gibt es da auch einen Fleck zum Aufkleben? Und darf das auch sein? Ich war eh am Samstag beim Landmaschinenhändler und der hat sich leider überhaupt nicht ausgekannt, ich glaub das war der Lehrling (der hätte besser Zuckerbäcker lernen sollen! *gg*! Er hat gemeint man kann am Mantel aussen nichts selber raufkleben, wenn dann kann es nur er und das ist aber nicht billig! Also ich nehme an er meint Heißvulkanisieren! Gibts da nix von z.B. TipTop was ich selber mit der normalen Vulkanisierflüssigkeit raufkleben kann? Der Traktor ist mehr oder weniger nur ein "Sonntagsfahrzeug". Also ein bissl im Wald und sonst nur Oldtimertreffen! Oder hat jemand Reifen die er nicht mehr braucht zum Verkaufen? 12.4-28 Sollten aber noch ein Profil aufweisen!! mfg Bernhard
Antworten: 3
31. März 2008, 20:16 zog88
Traktorreifen reparieren!
Also ich denk nicht das man einen riss im reifen einfach so flicken kann... An besten gehst zu deinem örtlichen Lagerhaus und / oder Landmaschinenhändler und fragst ob dich durch den Altreifenkontainer wühlen darfst. sind manchmal noch ganz brauchbare reifen drin. Preis ist dann nur verhandlungssache.
31. März 2008, 21:39 flay0601
Traktorreifen reparieren!
Hallo! Ein Riß im Reifen mit 5-6 cm ist halb so schlimm.Aber selbst kannst Du da nichts machen.Suche eine vernüftige Reifenwerkstatt der dir diesen Riß rep.bzw.heiß vulkanisiert.am Nachmittag hinbringen am nächsten Tag kannst ihn in der Regel wieder holen.Hatte das schon öfter, mit grünlandreifen im Wald ist hald nicht das ideale.kostenpukt 40,- - 60,- € bei uns mfg
01. Apr. 2008, 18:01 Hausruckviertler
Traktorreifen reparieren!
Solange das Gewebe nicht beschädigt ist, ist eine Reparatur kein Problem. Schätze aber, dass das bei dir der Fall ist. Ich habe bei meinem Hoftrac vorübergehend einen solchen Riss mit einem Lederfleck von einem alten Antriebsriemen notdürftig repariert. Dazu habe ich den Fleck an der Innenseite des Reifens aufgeklebt. Hat eine zeitlang gehalten, mir aber trotzdem die Anschaffung eines neuen Reifens nicht erspart.
ähnliche Themen
- 0
Heuwiese nachsäen
Hallo zusammen! Ich möchte meine Heuwiese nachsäen und weis aber nicht wann der beste Zeitpunkt ist. Ich hoffe daß ich ihn nicht versäumt habe. Bitte um Ratschläge.
ritschnigg gefragt am 01. Apr. 2008, 13:31
- 0
Sommerzeit KURZFRISTIG vor dem Aus
............http://www.tagesschau.de/inland/zeitumstellung16.html................... Welch ein Wunder !
Johannfranz gefragt am 01. Apr. 2008, 08:55
- 3
Hundekot im Grundfutter
Hallo! Im neuen Landwirt ist ein Beitrag mit dem Titel "Hundekot im Grundfutter" siehe auch Link: https://www.landwirt.com/Bericht/4699-413-Artikel/Hundekot-im-Grundfutter-%E2%80%93-eine-Gefahr-fuer-R…
beginner gefragt am 01. Apr. 2008, 07:36
- 0
Neujahr
Wünsche allen Milchbauern und Milchbäuerinnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr !!
weizenfeld gefragt am 01. Apr. 2008, 07:32
- 0
Ende der Ö -Rinderzucht-sens. australische Zuchterfolge
afp: Australischen Forschern ist es laut vetscience int. (www.science/firstofapril/doubleudder/) gelungen, das phylogenetische Hautanhangsorgan- Euter zu verdoppeln und zwar mit einem dominant homozyg…
Gewessler gefragt am 01. Apr. 2008, 00:50
ähnliche Links