- Startseite
- /
- Forum
- /
- Startdüngung Wintergerste
Startdüngung Wintergerste
07. Feb. 2017, 18:36 Hobbybauer1976
Startdüngung Wintergerste
Hallo Kollegen, wie seht ihr den Zeitpunkt heuer für die Startdüngung von Wintergerste. Man muss aus meiner Sicht aufpassen, den Zeitpunkt für die Befahrbarkeit des Bodens (Frost) nicht zu verpassen. Grundsätzlich wäre es ja seit 01.02 erlaubt. Aber wenn es allgemein zu kalt ist bringt es auch nichts. Überlege am Wochenende zu fahren. Raum Südoststmk. Mfg.
Antworten: 7
07. Feb. 2017, 18:44 einfacherbauer
Startdüngung Wintergerste
Ich komm keinen Meter weit
07. Feb. 2017, 19:31 schellniesel
Startdüngung Wintergerste
Noch Zu früh... Es war lange kalt... Grab ein paar pflanzen aus und schau dir den wurzelzustand an... Sollte wieder erwarten doch schon starten dann heißt es früh aufstehen und auf morgenFrost zu hoffen! Mit freundlichen Grüßen Andreas
07. Feb. 2017, 21:42 enzi99
Startdüngung Wintergerste
Bei uns liegen noch knapp 20cm Schnee drauf. Glaub dass auch in den Gunstlagen die Vegetation noch nicht gestartet hat, weil zu kalt.
08. Feb. 2017, 08:27 Steyrdiesel
Startdüngung Wintergerste
Guten Morgen, ich würde auch sagen zu früh, die Bestände sind gerade einmal 4 Tage schneefrei, der Boden ist 5cm angetaut. Wenn nochmal so ein starker Niederschlag kommt wie am Montag, schwimmt dir der Dünger davon. Mal abwarten wir sich das Wetter entwickelt, aber vor 20. Februar werde ich die Füße still halten. Wie bemesst ihr heuer die N Menge zur Startgabe? Einerseits müsste dich durch die lange Vegetationsruhe weniger N verbraucht worden sein, andererseits auch schwächer entwickelte Bestände bzw. noch wenig N im Boden verfügbar? mfg Steyrdiesel
08. Feb. 2017, 09:00 schellniesel
Startdüngung Wintergerste
Wenn ich mir die Bestände so anschaue braucht es heuer nicht nur N zur startgabe! Mann muss sich das genau anschauen... Anzahl Vitale Pflanzen je m2, entscheidet für mich schon wie früh ich in den Acker muss bzw wir viel ich dünge! Generell glaube ich das es heuer eher ausgedünnte Bestände sind von daher wird sich eine frühe und kräftige startgabe kaum verhindern lassen! Mfg
08. Feb. 2017, 13:21 Steyrdiesel
Startdüngung Wintergerste
Die Startgabe besteht bei mir grundsätzlich aus NPK + S. Ja, das denke ich auch. Werde demnächst einmal die Stiefel anziehen und die Bestände (Weizen) anschauen. mfg
08. Feb. 2017, 19:29 schnapserei
Startdüngung Wintergerste
Meine WW-Bestände sind auch sehr dünn, kaum bestockt aufgrund von etwas späterem Anbau, Ende Oktober. Gülle kommt keine auf die Felder, da viehlos. Startgabe bei mir: Complex 15/15/15 +7SO3+Zn. Plane im Zeitraum um den 20.Feb. auszubringen. Noch ist es zu früh...bin im OÖ-Zentralraum zuhause. LG Martin
ähnliche Themen
- 0
Steyr
Hallo, Ich habe eine Frontladerkonsole für einen Steyr 190. Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Konsole auch auf andere Steyr Modelle passt!? Danke
FuchsP gefragt am 08. Feb. 2017, 18:24
- 0
Pöttinger ernteprofi 2
Hallo eine frage weiß jemand wie die heckklappe beim ernteprofi 2 automatisch schließt und wie der umrüstsatz aussieht?
ELISABETH1969 gefragt am 08. Feb. 2017, 16:35
- 0
Stallpflicht
Es wird zwar überall über die Stallpflicht für Federvieh berichtet, im Fernsehen, in Zeitungen und Rundfunk, aber von offizieller Seite (Land, Gemeinde)wurde nie informiert.
Gitti56 gefragt am 08. Feb. 2017, 15:32
- 3
Düngerrechner
Hallo Hab mir einen neuen Düngerrechner heruntergeladen!! Sieht alles gut aus - kann die GVE und Nutzfläche eintragen - alles logisch!! Finde nur keine Tabellen zum Eintragen der Schläge und Daten wan…
GG85 gefragt am 08. Feb. 2017, 11:37
- 0
Claas Arion
Hallo. Wer hat Erfahrung mit Claas Traktoren Type Arion ab Baujahr 2012, also das Neue Modell? Wie anfällig sind die? Servicekosten? Dieselverbrauch etc. MfG BreiHu
BreiHu gefragt am 08. Feb. 2017, 08:55
ähnliche Links