- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
07. Feb. 2017, 17:55 siegfried.e(6s83)
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Hallo Forumsmitglieder . Bin gerade am Selbsttränker nachrüsten im Anbindestall für Milchvieh . Vorher wurde der Baren mit einem Besen ausgekehrt und mit Wasser gefüllt zum tränken der Tiere . Jetz bin ich am nachrüsten da dieses system der tränke veraltert ist . meine Frage ist : Der Barrensockel ist 32 cm hoch , Kurzstand dh ich montiere die Selbsttränker am Sockel . Anders geht es nicht da die Tiere nur mit Tiroler Viehkette angebunden sind und keine Aufstallung vorhanden ist . (Nur ein Nackenrohr ) Sollte ich daher die wasserleitung in der Standfläche einbetonieren kurz nach dem Barensockel ( dh aufstemmen ) oder direckt offen an der Wand des Sockels montieren ??? Diese möglichkeit ist einfacher nur glaub ich das die kühe diese mit der Zeit beschädigen . Bitte um kurze antwort . Mit freundlichen Grüßen
Antworten: 10
07. Feb. 2017, 19:01 praesident
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Hallo, ich weis jetzt nicht ob ich deine Beschreibung soweit verstanden habe, ein Foto dazu wäre sehr hilfreich. Mein Vorschlag: Die Rohre am Boden entlang des Sockel verlegen. Wenn die Rohre in den Kanten liegen kann nichts passieren. Mit senkrechten Rohren zu den Tränkern hochgehen. Eventuell am Ende des Rohres einen Absperrhahn einbauen (Handhebel abmontieren). Das letzte Stück zu den Tränkern mit einem Panzerschlauch verbinden. So können Beschädigungen des Tränkers nicht die Leitungen aufreißen.
07. Feb. 2017, 19:43 179781
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Das ist aber jetzt ein Schmäh? Wir schreiben 2017 und da soll es noch welche geben, die Kühe halten wie in den 50er oder höchstens noch 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Gottfried
07. Feb. 2017, 20:00 siegfried.e
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Danke für die Antwort. Ja so werd ichs warscheinlich machen . Absperrhahn ist sicher eine gute idee . Lg
07. Feb. 2017, 20:09 siegfried.e
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
aber wenn die Leitungen in der Kante liegen dann können ja die Viecha drauftreten oder nicht ? Lg
07. Feb. 2017, 20:11 siegi5
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Hallo! An Gottfried, dein Kommentar hier ist aber wirklich überflüssig wie jeder seine Rinder haltet. Er hat an das Forum eine sachliche Frage gerichtet .Deshalb ist deine Antwort überflüssig. Es gibt noch genug alte Stallungen die solche oder ähnliche Voraussetzungen haben. An den Fragensteller: Ich würde die Wasserleitung auf der Barrenkrone verlegen. Sprich auflegen. Den Durchmesser der Hauptleitung nicht zu klein bemessen mindestens 3/4 Zoll. Die Leitungen nur aus nahtlosen verzinkten Rohren .Genügend sogenannte 'Holländer' nicht vergessen. Auch am Anfang der Leitung einen Absperrhahn. Ich hoffe das einige Anregungen bei der Herstellung helfen. Mfrg
07. Feb. 2017, 20:14 yamahafzr
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Aus welchen Material machst du die Wasserleitung? Habe erst meine Wasserleitung aus Edelstahl erneuert.Silage oder einfach Mist greift ein verzinktes Rohr schon extrem an !
07. Feb. 2017, 22:05 Heimdall
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Auf den Sockel drauf Hast du Silage? Wenn ja, dann keine verzinkten Rohre! Alu Mehrschichtverbund oder Edelstahl. Hauptleitung würd ich 1Zoll nehmen. Und spar nicht bei den Tränken, nimm die schon vorgeschlagenen Suevia.
08. Feb. 2017, 09:58 siegfried.e
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Okay danke . Ja es gibt viele möglichkeiten . Die einfachste ist wirklich tierseitig und seitlich dran . Bin spengler von beruf da kann ich mir als schutz noch ein blech drüber biegen . Auf die Mauer kommt eher nicht in Frage da der Bio Kontrolleur meine 32 cm barensockel imma schon bemängelt da diese zu hoch ist . @ Gottfried der stall ist deswegen so alt da ich vor kurzem neu angefangt habe . Stand 40 jahre leer . Jetz bin ich am umbauen und optimieren .
08. Feb. 2017, 10:49 dietmar.s
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
hallo siegfried, du kannst ja mal zu testzwecken einen montieren und schauen was Sache ist. Und dann verbesserungen einfließen lassen in die "endlösung" mfg
08. Feb. 2017, 11:44 Hans_Gr
Selbsttränker nachrüsten bitte um kurze Hilfe .
Servus Siegfried! Schau auf den angefügten Link. Da sind so viele wirklich gute Dinge drinnen bzw. kannst du dir Ideen holen die wirklich Sinn machen. Kostet vielleicht ein wenig mehr aber es bringt wirklich was. http://www.suevia.com/ LG
ähnliche Themen
- 0
Pöttinger ernteprofi 2
Hallo eine frage weiß jemand wie die heckklappe beim ernteprofi 2 automatisch schließt und wie der umrüstsatz aussieht?
ELISABETH1969 gefragt am 08. Feb. 2017, 16:35
- 0
Stallpflicht
Es wird zwar überall über die Stallpflicht für Federvieh berichtet, im Fernsehen, in Zeitungen und Rundfunk, aber von offizieller Seite (Land, Gemeinde)wurde nie informiert.
Gitti56 gefragt am 08. Feb. 2017, 15:32
- 3
Düngerrechner
Hallo Hab mir einen neuen Düngerrechner heruntergeladen!! Sieht alles gut aus - kann die GVE und Nutzfläche eintragen - alles logisch!! Finde nur keine Tabellen zum Eintragen der Schläge und Daten wan…
GG85 gefragt am 08. Feb. 2017, 11:37
- 0
Claas Arion
Hallo. Wer hat Erfahrung mit Claas Traktoren Type Arion ab Baujahr 2012, also das Neue Modell? Wie anfällig sind die? Servicekosten? Dieselverbrauch etc. MfG BreiHu
BreiHu gefragt am 08. Feb. 2017, 08:55
- 0
John Deere 3300x Renault Ceres
Hallo, bin gerade zum ersten mal hier im Forum. Ich suche für unseren 3300, der ja baugleich ist mit dem Renault Ceres 330, Kabinenteile wie Himmel, Türschlösser, Türhalterungen, elektr. Schaltpläne, …
hartmut.r gefragt am 07. Feb. 2017, 23:08
ähnliche Links