- Startseite
- /
- Forum
- /
- stallumbau
stallumbau
26. Sept. 2004, 14:45 ergri
stallumbau
wir wollen noch heuer unseren stall bzw betrieb(nebenerwerb) von milchviehhaltung auf mutterkühe umstellen und unser kontigent verkaufen. haben zur zeit eine anbindehaltung wollen aber umbauen auf laufstall. futtertisch muss weiter vorhanden bleiben. kann aber verkleinert werden. masse des stalles ohne futtertisch 4.8meter mal 17meter. wer kann uns einen rat geben oder aus erfahrung berichten auf welche art von liegeboxen man sich einlassen sollte. geplant wäre noch stroheinstreu und entmistung mit frontlader (vorhanden sind 2 meter breite leichtgutschaufel,bzw 1,4meter breite dunggabel. herdengrösse ungefähr 10 muttertiere. danke im vorraus für eure antworten.herbstliche grüsse an alle. ergri
Antworten: 2
26. Sept. 2004, 21:39 helmar
stallumbau
>Willst du eher kleinrahmigere oder größere Mutterkühe halten? Wenn du den Futtertisch behalten willst, wäre dann davor eine Lauffläche möglich(ca. 2,5 m breit) Diese könntest du mit dem Frontlader entmisten. Wenn du die Liegefläche ohne Abtrennungen etwas höher legst werden die Kühe samt Kälber wohl bei ausreichender Stroheinstreu trocken und sauber bleiben. Wär wohl sicher die einfachste Lösung, mein Nachbar hat es im Zubau so und die Tiere sind recht sauber, er wirft Stroh von oben rein, und schiebt die Lauffläche mit einem alten Motormäher ab. Mfg, helmar
27. Sept. 2004, 12:35 ansruu
stallumbau
> Ich würde ein Tretmistsystem machen um Kosten zu sparen. Ausserden ist es für die Tiere sicher das Beste. Bei Mutterkuhhaltung würde ich auch auf jeden Fall einen Kälberschlupf vorsehen, damit sich die Kälber von der Herde trennen können. Der Kälberbereich sollte aber als Tiefstreubucht ausgeführt werden, da das Tretmistsystem unter 200kg Tiergewicht nicht funktioniert. Die Tretmistbucht würde ich folgendermassen machen: Vor den Futtertisch ein Laufgang, so breit dass er mit dem Traktor abgeschoben werden kann, dann eine 20cm hohe Streuschwelle, dann die Tretmistfläche, 8% Gefälle zum Laufgang hin. Am oberen Buchtenseite wird eingestreut. In der mitte vom Laufgang würde ich einen Jaucheabfluss vorsehen. mfg Andi
ähnliche Themen
- 1
VW Golf V Allrad
Hallo allerseits! Ich habe vor ca 1 Monat den neuen Golf V Diesel mit Allrad bestellt. Nun lese ich in einer deutschen Autozeitung zufällig, dass bei diesem Wagen wegen des engen Radkastens keine Kett…
org gefragt am 27. Sept. 2004, 14:31
- 2
Kalbinnen
Hallo zusammen! Ich habe ein großes Problem! Meine Kalbinnen werden einfach nicht brünstig bzw. stieren mit sehr schwachen Brunsterscheinungen, sodass man die Brunst eigentlich nur durch Zufall erkenn…
tornado gefragt am 27. Sept. 2004, 08:41
- 0
Lieferschein für Ziegen?
Muss man bei einem Ziegenverkauf eigentlich auch einen Lieferschein mit Ohrmarkennummerangabe usw. ausfüllen ?
redbull gefragt am 27. Sept. 2004, 07:39
- 2
Scheibenmähwerk V&N BCS
Hallo Kollegen! Hab seit 1992 ein Scheibenmähwerk Vogel & Noot BCS 405 (5 Scheiben, 2,10m Arbeitsbreite). War und bin sehr zufrieden damit, mähe jährlich ca. 8 ha dreimal. Ich überlege mir ein Neues z…
kokosbussi gefragt am 26. Sept. 2004, 16:21
- 2
frage zur betriebsprämie
Grias euch, hab im vorjahr 2,5 ha dazugepachtet- der besitzer hat landwirtschaft aufgegeben. es handelt sich um ackerfähiges grünland das in der basiserfassung leider nur als grünland angegeben wurde,…
Che gefragt am 26. Sept. 2004, 15:31
ähnliche Links