- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
23. März 2015, 14:49 colonus
Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
Eine Frage bitte an alle Stallbauprofis. Ich möchte meinen Betrieb auf Ochsen oder Kalbinnenmast umstellen, bin ja schon länger am überlegen wie ihr wisst. Ich habe 7 ha Grünland und möchte gerne 12 Stück füttern dabei einen neuen Stall bauen, da der alte einfach nicht zu retten ist. Ich bin im ÖKL Merkblatt Nr. 26 auf einen Zweiraum Flachlaufstall gestoßen mit Streuschichtbuchten. Also einer Fläche ohne gefälle wo eingestreut wird und der Stall ist mit Formrohren unterteilt abgetrennt einmal im Liegebereich und einmal im Fressbereich. Man öffnet das gatter und lässt die Tiere in den jeweiligen Bereich. Meine Frage: Wenn die Fläche kein gefälle hat, ist den da die Gefahr von einer starken verschmutzung der Tiere auszugehen? Was passiert mit der Jauche? bzw. Benötigt man mit deisem System überhaupt noch eine Jauche oder Güllegrube? Ich möchte einen einfachen und günstigen Stall errichten für ca. 12 Tiere. Sollte ich denn Stall nicht mehr benötigen möchte ich ihn umrüsten können zb. zum Wohnmobile einstellen oder als Lagerhalle, darum gefällt mir das konzept auch so gut, das ich keine aufstallung oder wie beim tretmistverfahren eine steile fläche betonieren muss. Bitte um Hilfe.
Antworten: 3
23. März 2015, 17:04 179781
Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
Wenn du selbst genügend Einstreu hast, oder diese billig bekommen kannst, dann passt so ein System gut. Andernfalls sind Liegeboxen günstiger. Die kannst du auch auf einer ebenen Fläche aufbauen. googeln: Cucetten System. Gottfried
23. März 2015, 18:36 little
Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
Haben so einen Stall wie du in beschreibst. Wir sind sehr zufrieden damit, aber wie Gottfried schon schreibt, brauchst doch einiges an Stroh. Wenn du möchtest kannst in gerne mal ansehen den Stall. Wir haben Mutterkühe drinnen und im Sommer wenn die Kühe auf den Weiden sind wird der Stall als Unterstellfläche für Maschinen oder Getreidefuhren genützt. Für mich war auch wichtig das die Halle anderweitig genützt werden kann falls sich betrieblich mal was ändern sollte. little
23. März 2015, 21:04 harly
Stallbau Zweiraum Flachlaufstall
Wie gehts mit den Fliegen bei dem Stall? sg sepp
ähnliche Themen
- 0
CLAAS TRAKTOR ATOS
wie ist die erfahrung mit den claas atos,bitte um ehrliche antworten,keine markenkriege,claas erscheint als eine relativ robuste maschine,
regchr gefragt am 24. März 2015, 14:36
- 0
Güllegrubenbau kosten !!
Hallo ich möchte mir eine Güllegrube bauen ! Meine vorstellungen sind ca. 10m× 3M , Was kann sowas heutzutage kosten !! Danke für hilfreiche Beiträge !!!!!
Harrypotter gefragt am 24. März 2015, 08:28
- 0
Firma Hanfland KG
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Hanfland KG aus Hanfthal? Wir hätten Interesse heuer mal den Anbau zu probieren und waren auch schon in Kontakt. Leider habe ich seit Wochen dort niemanden erreich…
SugarBeet gefragt am 24. März 2015, 07:53
- 0
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Heute gelesen und die Frage: MUSS DAS WIRKLICH SEIN?
Weide1 gefragt am 24. März 2015, 07:13
- 6
Frontlader zu Steyr 8080
So, liebe Kollegen. Bin ab heute stolzer Besitzer eines Steyr 8080 SKII mit Allrad, Bj. 1991 und 3500 Bst. ..... ;-) Brauche nun eine Frontladerkonsole und einen Lader dazu. Welche Marke und welchen T…
Vierkanter gefragt am 23. März 2015, 21:51
ähnliche Links